• Poszukiwany to PrzemysŁaw Frankowski, urodzony w dniu 12.10.1991 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to PrzemysŁaw Frankowski, urodzony w dniu 12.10.1991 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Nach einem Alarm am frühen Samstagmorgen (21.12.2024) stellte die Polizei in einer Tresoranlage einer Bankfiliale in der Lübecker Innenstadt den Aufbruch von diversen Bankschließfächern fest. Die Bezirkskriminalinspektion Lübeck richtete eine gesonderte Ermittlungsgruppe ein, schaltete ein Portal für Zeugenhinweise frei und veröffentlichte Aufzeichnungen von tatverdächtigen Personen. Im Rahmen der fortlaufenden Ermittlungen veröffentlichen die Beamten nun zur Verfügung gestellte einzelne Lichtbilder von entwendeten Gegenständen und bitten die Bevölkerung um weitere Hinweise. In der Gesamtbetrachtung lässt sich feststellen, dass es sich um ein herausragendes, sehr komplexes Ermittlungsverfahren handelt, welches sich in Art und Umfang deutlich von anderen Verfahren unterscheidet. Nach derzeitigem Sachstand brachen die Tatverdächtigen insgesamt 371 Schließfächer in der Tresoranlage der Bankfiliale in der Lübecker Innenstadt auf. Dabei entwendeten sie Schmuck, Wertgegenstände, persönliche Dokumente und auch Bargeld. Nach intensiver Auswertung von Hinweisen sowie Rückmeldungen der zahlreichen Geschädigten beläuft sich die Höhe des Diebesgutes aktuell auf über 18.000.000 Euro. Im Zuge der Ermittlungen wurden der Lübecker Kriminalpolizei Lichtbilder einzelner entwendeter Gegenstände für eine weiterführende Öffentlichkeitsfahndung zur Verfügung gestellt. Die Ermittler wollen wissen, wem möglicherweise das abgebildete goldene Collier, eine mit Diamanten besetzte goldene Armbanduhr oder ein goldener Kettenanhänger zum Kauf angeboten wurde oder wer diese Gegenstände möglicherweise auf einer Onlineverkaufsplattform erkannt hat. Für Hinweise, die zur Ermittlung oder Ergreifung der Täter und/oder zur Herbeischaffung von Beweismitteln, die zur Ermittlung und zu einer Überführung der Täter führen, hat die Staatsanwaltschaft Lübeck eine Belohnung in Höhe von insgesamt 5.000,00 Euro ausgelobt. Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe der Lübecker Kriminalpolizei unter der zentralen Rufnummer 0451-1310 entgegen. Der Upload von Videos oder Lichtbildern von tatverdächtigen Personen oder Fahrzeugen ist weiter über das eingerichtete Hinweisportal unter https://sh.hinweisportal.de möglich. Die beweiskräftige Aufklärung des Falls und damit verbunden die Identifizierung der tatverdächtigen Personen genießt oberste Priorität. Die genaue Klärung der Hintergründe der Tat, dieses schließt auch die Prüfung ein, ob weitere Personen an dem Tatgeschehen involviert sind, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Es wird um Verständnis gebeten, dass zum Schutz der Ermittlungen und des laufenden Verfahrens in der aktuellen Phase keine weiteren Einzelheiten, insbesondere auch zum Modus Operandi, genannt werden können.
    Nach einem Alarm am frühen Samstagmorgen (21.12.2024) stellte die Polizei in einer Tresoranlage einer Bankfiliale in der Lübecker Innenstadt den Aufbruch von diversen Bankschließfächern fest. Die Bezirkskriminalinspektion Lübeck richtete eine gesonderte Ermittlungsgruppe ein, schaltete ein Portal für Zeugenhinweise frei und veröffentlichte Aufzeichnungen von tatverdächtigen Personen. Im Rahmen der fortlaufenden Ermittlungen veröffentlichen die Beamten nun zur Verfügung gestellte einzelne Lichtbilder von entwendeten Gegenständen und bitten die Bevölkerung um weitere Hinweise. In der Gesamtbetrachtung lässt sich feststellen, dass es sich um ein herausragendes, sehr komplexes Ermittlungsverfahren handelt, welches sich in Art und Umfang deutlich von anderen Verfahren unterscheidet. Nach derzeitigem Sachstand brachen die Tatverdächtigen insgesamt 371 Schließfächer in der Tresoranlage der Bankfiliale in der Lübecker Innenstadt auf. Dabei entwendeten sie Schmuck, Wertgegenstände, persönliche Dokumente und auch Bargeld. Nach intensiver Auswertung von Hinweisen sowie Rückmeldungen der zahlreichen Geschädigten beläuft sich die Höhe des Diebesgutes aktuell auf über 18.000.000 Euro. Im Zuge der Ermittlungen wurden der Lübecker Kriminalpolizei Lichtbilder einzelner entwendeter Gegenstände für eine weiterführende Öffentlichkeitsfahndung zur Verfügung gestellt. Die Ermittler wollen wissen, wem möglicherweise das abgebildete goldene Collier, eine mit Diamanten besetzte goldene Armbanduhr oder ein goldener Kettenanhänger zum Kauf angeboten wurde oder wer diese Gegenstände möglicherweise auf einer Onlineverkaufsplattform erkannt hat. Für Hinweise, die zur Ermittlung oder Ergreifung der Täter und/oder zur Herbeischaffung von Beweismitteln, die zur Ermittlung und zu einer Überführung der Täter führen, hat die Staatsanwaltschaft Lübeck eine Belohnung in Höhe von insgesamt 5.000,00 Euro ausgelobt. Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe der Lübecker Kriminalpolizei unter der zentralen Rufnummer 0451-1310 entgegen. Der Upload von Videos oder Lichtbildern von tatverdächtigen Personen oder Fahrzeugen ist weiter über das eingerichtete Hinweisportal unter https://sh.hinweisportal.de möglich. Die beweiskräftige Aufklärung des Falls und damit verbunden die Identifizierung der tatverdächtigen Personen genießt oberste Priorität. Die genaue Klärung der Hintergründe der Tat, dieses schließt auch die Prüfung ein, ob weitere Personen an dem Tatgeschehen involviert sind, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Es wird um Verständnis gebeten, dass zum Schutz der Ermittlungen und des laufenden Verfahrens in der aktuellen Phase keine weiteren Einzelheiten, insbesondere auch zum Modus Operandi, genannt werden können.
    0 Kommentare 0 Geteilt 631 Ansichten
  • Zwei bislang unbekannte Tatverdächtige, betraten eine Lottoannahmestelle. Durch ein geschicktes Ablenkmanöver konnte der männliche Tatverdächtige sich in den Geschäftsräumen umsehen. Ca. 10 Minuten später erschienen die beiden Tatverdächtigen erneut. Diesmal gelang es dem männlichen Tatverdächtigen Geld aus der Kasse und dem Tresor zu entwenden. Wer kann Hinweise geben, die zur Identifizierung der beiden gezeigten Tatverdächtigen führen?
    Zwei bislang unbekannte Tatverdächtige, betraten eine Lottoannahmestelle. Durch ein geschicktes Ablenkmanöver konnte der männliche Tatverdächtige sich in den Geschäftsräumen umsehen. Ca. 10 Minuten später erschienen die beiden Tatverdächtigen erneut. Diesmal gelang es dem männlichen Tatverdächtigen Geld aus der Kasse und dem Tresor zu entwenden. Wer kann Hinweise geben, die zur Identifizierung der beiden gezeigten Tatverdächtigen führen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Die zwei unbekannten weiblichen Tatverdächtigen entwendeten dem Geschädigten die Geldbörse aus dessen Rucksack. Wer kann Angaben zu den abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Die zwei unbekannten weiblichen Tatverdächtigen entwendeten dem Geschädigten die Geldbörse aus dessen Rucksack. Wer kann Angaben zu den abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 33 Ansichten
  • Poszukiwany to Cedomir Vukcevic, urodzony w dniu 16.09.1961 z powodu Art. 62 § 2 Wystawienie faktury lub rachunku w sposób nierzetelny albo posługiwanie się takim dokumentem.
    Poszukiwany to Cedomir Vukcevic, urodzony w dniu 16.09.1961 z powodu Art. 62 § 2 Wystawienie faktury lub rachunku w sposób nierzetelny albo posługiwanie się takim dokumentem.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Eine bislang unbekannte Person entwendete die Girokarte aus der Wohnung eines Seniorenpaares (w/88, m/90) aus Bad Tabarz. Anschließend tätigte der oder die Unbekannte widerrechtlich mehrere Bargeldabhebungen an einem Geldausgabeautomaten in Gotha. Dem Ehepaar entstand ein Schaden in Höhe eines unteren fünfstelligen Eurobetrages. Die Polizei such Zeugen, welche Angaben zu der abgebildeten Person oder dessen Aufenthaltsort tätigen können. Die rechtlichen Voraussetzungen zur Veröffentlichung der personenbezogenen Daten liegen vor.
    Eine bislang unbekannte Person entwendete die Girokarte aus der Wohnung eines Seniorenpaares (w/88, m/90) aus Bad Tabarz. Anschließend tätigte der oder die Unbekannte widerrechtlich mehrere Bargeldabhebungen an einem Geldausgabeautomaten in Gotha. Dem Ehepaar entstand ein Schaden in Höhe eines unteren fünfstelligen Eurobetrages. Die Polizei such Zeugen, welche Angaben zu der abgebildeten Person oder dessen Aufenthaltsort tätigen können. Die rechtlichen Voraussetzungen zur Veröffentlichung der personenbezogenen Daten liegen vor.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1244 Ansichten
  • Poszukiwany to Sierra william alexander Quiroga, urodzony w dniu 14.03.1987 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Sierra william alexander Quiroga, urodzony w dniu 14.03.1987 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Poszukiwany to PrzemysŁaw Bogulak, urodzony w dniu 21.09.1995 z powodu Art. 178a § 1 w zw. z art. 178a § 4 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego, jeżeli sprawca był wcześniej prawomocnie skazany za prowadzenie pojazdu mechanicznego w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego albo za przestępstwo określone w art. 173, 174, 177 lub art. 355 par. 2 popełnione w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego albo dopuścił się czynu określonego w art. 178a par. 1 w okresie obowiązywania zakazu prowadzenia pojazdów mechanicznych orzeczonego w związku ze skazaniem za przestępstwo.
    Poszukiwany to PrzemysŁaw Bogulak, urodzony w dniu 21.09.1995 z powodu Art. 178a § 1 w zw. z art. 178a § 4 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego, jeżeli sprawca był wcześniej prawomocnie skazany za prowadzenie pojazdu mechanicznego w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego albo za przestępstwo określone w art. 173, 174, 177 lub art. 355 par. 2 popełnione w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego albo dopuścił się czynu określonego w art. 178a par. 1 w okresie obowiązywania zakazu prowadzenia pojazdów mechanicznych orzeczonego w związku ze skazaniem za przestępstwo.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Poszukiwany to Volodymyr Novoidarskyi, urodzony w dniu 11.08.1992 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Volodymyr Novoidarskyi, urodzony w dniu 11.08.1992 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Poszukiwany to Hasan Mohammad, urodzony w dniu 14.10.1985 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego.
    Poszukiwany to Hasan Mohammad, urodzony w dniu 14.10.1985 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
Gesponsert

nicorette

nicorette mint Spray zum Rauchen aufhören, mit App-Funktion - Jetzt 10% mit dem Code 10nicorette sparen

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com