• Im Dezember 2024 stahlen zwei Männer aus einem Drogeriemarkt an der Hillegosser Straße hochwertige Kosmetika. Die Kriminalpolizei fragt: Wer kennt diese Männer? Am Dienstag, 10.12.2024, betraten zwei Männer gegen 18:35 Uhr eine Drogerie-Filiale im Bereich zwischen der Salzufler Straße und Hassebrock. Dort nahmen sie diverse hochwertige Kosmetikartikel an sich und verließen das Geschäft mit dem Diebesgut zunächst unbemerkt. Die bisherigen Ermittlungen haben nicht zur Identifizierung der zwei Tatverdächtigen geführt. Aus diesem Grund veröffentlichen die Ermittler Fotos der Überwachungskameras. Zeugen melden sich bitte mit Hinweisen zur Identität der Männer beim Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0.
    Im Dezember 2024 stahlen zwei Männer aus einem Drogeriemarkt an der Hillegosser Straße hochwertige Kosmetika. Die Kriminalpolizei fragt: Wer kennt diese Männer? Am Dienstag, 10.12.2024, betraten zwei Männer gegen 18:35 Uhr eine Drogerie-Filiale im Bereich zwischen der Salzufler Straße und Hassebrock. Dort nahmen sie diverse hochwertige Kosmetikartikel an sich und verließen das Geschäft mit dem Diebesgut zunächst unbemerkt. Die bisherigen Ermittlungen haben nicht zur Identifizierung der zwei Tatverdächtigen geführt. Aus diesem Grund veröffentlichen die Ermittler Fotos der Überwachungskameras. Zeugen melden sich bitte mit Hinweisen zur Identität der Männer beim Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0.
    0 Kommentare 0 Geteilt 456 Ansichten
  • Bei dem Wohnmobildiebstahl an der Birkenstraße handelte es sich um einen Tatort in der Ortschaft Wesseling. Täter sollen das betroffene Wohnmobil (Foto) am Samstag (28. Juni) zwischen 1 Uhr und 9 Uhr entwendet haben. Ein weiters Wohnmobil entwendeten Täter in Brühl zwischen Dienstagabend (24. Juni) 18 Uhr und Freitagmorgen (27. Juni) 10.20 Uhr an der Liblarer Straße. Der versuchte Diebstahl an der Vorgebirgsstraße in Wesseling habe sich zwischen Freitagabend (27. Juni) 18 Uhr und Samstagmorgen (28. Juni) 8 Uhr ereignet. Hier soll versucht worden sein, einen Wohnwagen der Marke Hobby zu stehlen. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 23 nehmen Hinweise unter der Rufnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
    Bei dem Wohnmobildiebstahl an der Birkenstraße handelte es sich um einen Tatort in der Ortschaft Wesseling. Täter sollen das betroffene Wohnmobil (Foto) am Samstag (28. Juni) zwischen 1 Uhr und 9 Uhr entwendet haben. Ein weiters Wohnmobil entwendeten Täter in Brühl zwischen Dienstagabend (24. Juni) 18 Uhr und Freitagmorgen (27. Juni) 10.20 Uhr an der Liblarer Straße. Der versuchte Diebstahl an der Vorgebirgsstraße in Wesseling habe sich zwischen Freitagabend (27. Juni) 18 Uhr und Samstagmorgen (28. Juni) 8 Uhr ereignet. Hier soll versucht worden sein, einen Wohnwagen der Marke Hobby zu stehlen. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 23 nehmen Hinweise unter der Rufnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 444 Ansichten
  • Poszukiwany to Marek Jackowski, urodzony w dniu 28.09.1986 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Marek Jackowski, urodzony w dniu 28.09.1986 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten Jugendlichen. Die 14-Jährige ist seit vergangenem Mittwoch (25. Juni) verschwunden. Jetzt wird per Öffentlichkeitsfahndung nach ihr gesucht. Wer die Vermisste sieht oder weiß, wo sie sich aktuell aufhält, wird gebeten, sich bei der Polizei (unter Tel. 0800/2361 111) zu melden.
    Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten Jugendlichen. Die 14-Jährige ist seit vergangenem Mittwoch (25. Juni) verschwunden. Jetzt wird per Öffentlichkeitsfahndung nach ihr gesucht. Wer die Vermisste sieht oder weiß, wo sie sich aktuell aufhält, wird gebeten, sich bei der Polizei (unter Tel. 0800/2361 111) zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 478 Ansichten
  • Seit Montag, 30. Juni 2025, 11 Uhr, wird der 54-jährige Frank Ehrhardt aus Wollersleben vermisst. Seitdem kehrte er nicht zu seiner Wohnanschrift zurück. Frank Ehrhardt wird wie folgt beschrieben: - Scheinbares Alter 55 Jahre - ca. 185 cm groß - schlanke Figur - Glatze rasiert - graublaue Augenfarbe - Lippenkiefergaumenspalte - Bart - Sprachfehler Der Vermisste bewegt sich vermutlich mit einem blauen Herrenrad im Bereich Bleicherode/Nordhausen. Die Polizei geht davon aus, dass der Vermisste außerhalb seines Wohnumfeldes nicht orientiert ist. Wer hat den Vermissten gesehen und kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen? Hinweise zum Aufenthalt von Frank Ehrhardt nimmt die Polizei in Nordhausen unter der Tel. 03631/960 oder bei jeder anderen Dienstelle entgegen.
    Seit Montag, 30. Juni 2025, 11 Uhr, wird der 54-jährige Frank Ehrhardt aus Wollersleben vermisst. Seitdem kehrte er nicht zu seiner Wohnanschrift zurück. Frank Ehrhardt wird wie folgt beschrieben: - Scheinbares Alter 55 Jahre - ca. 185 cm groß - schlanke Figur - Glatze rasiert - graublaue Augenfarbe - Lippenkiefergaumenspalte - Bart - Sprachfehler Der Vermisste bewegt sich vermutlich mit einem blauen Herrenrad im Bereich Bleicherode/Nordhausen. Die Polizei geht davon aus, dass der Vermisste außerhalb seines Wohnumfeldes nicht orientiert ist. Wer hat den Vermissten gesehen und kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen? Hinweise zum Aufenthalt von Frank Ehrhardt nimmt die Polizei in Nordhausen unter der Tel. 03631/960 oder bei jeder anderen Dienstelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 454 Ansichten
  • Wo ist Barbara Wenzel aus Hanau? Das fragt die Kriminalpolizei in Hanau und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der 58 Jahre alten Vermissten. Frau Wenzel wurde zuletzt am Samstagmorgen, gegen 5 Uhr, in der Nordstraße gesehen. Zu dieser Zeit soll sie das Pflegeheim, in dem sie wohnt, verlassen haben. Sie ist behandlungsbedürftig, orientierungslos und könnte sich in einem hilflosen Zustand befinden. Sie könnte sich unter Umständen im Frankfurter Bahnhofsgebiet aufhalten. Die Vermisste ist etwa 1,59 Meter groß, kräftig und hat schwarze Haare. Ihre Beine sind mit einem orangefarbenen Verband versorgt. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Barbara Wenzel geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06181 100-123 bei der Polizei in Hanau oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    Wo ist Barbara Wenzel aus Hanau? Das fragt die Kriminalpolizei in Hanau und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der 58 Jahre alten Vermissten. Frau Wenzel wurde zuletzt am Samstagmorgen, gegen 5 Uhr, in der Nordstraße gesehen. Zu dieser Zeit soll sie das Pflegeheim, in dem sie wohnt, verlassen haben. Sie ist behandlungsbedürftig, orientierungslos und könnte sich in einem hilflosen Zustand befinden. Sie könnte sich unter Umständen im Frankfurter Bahnhofsgebiet aufhalten. Die Vermisste ist etwa 1,59 Meter groß, kräftig und hat schwarze Haare. Ihre Beine sind mit einem orangefarbenen Verband versorgt. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Barbara Wenzel geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06181 100-123 bei der Polizei in Hanau oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 450 Ansichten
  • Am Mittwoch, den 18. Juni, wurde in Nordhausen ein Kleinkraftrad des Herstellers Luxxon AS-50 entwendet. Der Roller war zur Tatzeit, zwischen 5 Uhr und 15 Uhr, auf einem öffentlichen Parkplatz der Justus-Jonas-Straße abgestellt. Die Polizei bittet um Hinweise. Wer hat den Roller im Stadtgebiet gesehen? Wurde dieser Roller jemandem zum Kauf angeboten? Besonderheiten am Fahrzeug sind eine beschädigte Sitzbank, welche mittels Klebeband repariert wurde. Außerdem ist auf dem Frontschmutzfänger ein Aufkleber mit der Aufschrift "YX9" angebracht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhausen unter der Tel. 03631/960 zu melden. Aktenzeichen: 0156888
    Am Mittwoch, den 18. Juni, wurde in Nordhausen ein Kleinkraftrad des Herstellers Luxxon AS-50 entwendet. Der Roller war zur Tatzeit, zwischen 5 Uhr und 15 Uhr, auf einem öffentlichen Parkplatz der Justus-Jonas-Straße abgestellt. Die Polizei bittet um Hinweise. Wer hat den Roller im Stadtgebiet gesehen? Wurde dieser Roller jemandem zum Kauf angeboten? Besonderheiten am Fahrzeug sind eine beschädigte Sitzbank, welche mittels Klebeband repariert wurde. Außerdem ist auf dem Frontschmutzfänger ein Aufkleber mit der Aufschrift "YX9" angebracht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhausen unter der Tel. 03631/960 zu melden. Aktenzeichen: 0156888
    0 Kommentare 0 Geteilt 452 Ansichten
  • Am Sonntag, den 22.06.2025 wurde gegen 12 Uhr in der Lindenstraße hinter einer Tanne ein herrenloses Mountainbike der Marke "BTWin" aufgefunden und wartet nun auf seinen rechtmäßigen Eigentümer. Auffallend ist ein Aufkleber der spanischen Flagge. Wer sein Fahrrad wiedererkennt oder Hinweise zum rechtmäßigen Eigentümer geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer: 07802 7026-0 bei den Beamten des Polizeipostens Oberkirch zu melden.
    Am Sonntag, den 22.06.2025 wurde gegen 12 Uhr in der Lindenstraße hinter einer Tanne ein herrenloses Mountainbike der Marke "BTWin" aufgefunden und wartet nun auf seinen rechtmäßigen Eigentümer. Auffallend ist ein Aufkleber der spanischen Flagge. Wer sein Fahrrad wiedererkennt oder Hinweise zum rechtmäßigen Eigentümer geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer: 07802 7026-0 bei den Beamten des Polizeipostens Oberkirch zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 452 Ansichten
  • Poszukiwany to Sylwia GiemuŁa, urodzony w dniu 26.12.1996 z powodu Art. 242 § 3 Niepowrócenie bez usprawiedliwionej przyczyny do zakładu karnego najpóźniej w ciągu 3 dni po upływie wyznaczonego terminu przez korzystającego z przerwy w odbywaniu kary pozbawienia wolności.
    Poszukiwany to Sylwia GiemuŁa, urodzony w dniu 26.12.1996 z powodu Art. 242 § 3 Niepowrócenie bez usprawiedliwionej przyczyny do zakładu karnego najpóźniej w ciągu 3 dni po upływie wyznaczonego terminu przez korzystającego z przerwy w odbywaniu kary pozbawienia wolności.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Poszukiwany to PaweŁ Dziedzic, urodzony w dniu 28.02.1976 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    Poszukiwany to PaweŁ Dziedzic, urodzony w dniu 28.02.1976 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
Gesponsert

Kinder brauchen unsere Hilfe

Nach dem Scheitern der Waffenruhe verschärft sich die Lage in Gaza. Gewalt und Flucht stürzen Kinder und Familien in größte Not. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com