• Am Dienstag, den 05.08.2025, gegen 22:20 Uhr, wurde hiesige Dienststelle über einen Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der K2 zwischen Bauler und Wiesemscheid in Kenntnis gesetzt. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme konnte zunächst eine schwer verletzte Person auf dem Boden liegend sowie dessen Pkw in einer Böschung festgestellt werden. Nach derzeitigen Stand der Ermittlungen befuhr die vor Ort befindliche Person mit seinem Pkw die K2 aus Fahrtrichtung Bauler kommend in Fahrtrichtung Wiesemscheid. Kurz nach dem Ortsausgang Bauler kam ein bisher unbekanntes sowie zugleich entgegenkommendes Fahrzeug auf die Gegenspur, sodass es daraus resultierend zu einem Ausweichmanöver kam. In Folge dessen verunfallte der Pkw, der Fahrzeugführer wurde hierbei schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt. Der Verkehrsunfallverursacher entfernte sich im Anschluss, mutmaßlich in Fahrtrichtung Bauler, von der Unfallörtlichkeit. Die verletzte Person wurde im Anschluss in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Zeugen, welche sachdienliche Angaben zum Verkehrsunfall tätigen können, werden gebeten sich mit der Polizei Adenau (Tel.: 02691-9250) in Verbindung zu setzen. #Polizeidirektion #Verkehrsunfall #Mayen
    Am Dienstag, den 05.08.2025, gegen 22:20 Uhr, wurde hiesige Dienststelle über einen Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der K2 zwischen Bauler und Wiesemscheid in Kenntnis gesetzt. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme konnte zunächst eine schwer verletzte Person auf dem Boden liegend sowie dessen Pkw in einer Böschung festgestellt werden. Nach derzeitigen Stand der Ermittlungen befuhr die vor Ort befindliche Person mit seinem Pkw die K2 aus Fahrtrichtung Bauler kommend in Fahrtrichtung Wiesemscheid. Kurz nach dem Ortsausgang Bauler kam ein bisher unbekanntes sowie zugleich entgegenkommendes Fahrzeug auf die Gegenspur, sodass es daraus resultierend zu einem Ausweichmanöver kam. In Folge dessen verunfallte der Pkw, der Fahrzeugführer wurde hierbei schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt. Der Verkehrsunfallverursacher entfernte sich im Anschluss, mutmaßlich in Fahrtrichtung Bauler, von der Unfallörtlichkeit. Die verletzte Person wurde im Anschluss in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Zeugen, welche sachdienliche Angaben zum Verkehrsunfall tätigen können, werden gebeten sich mit der Polizei Adenau (Tel.: 02691-9250) in Verbindung zu setzen. #Polizeidirektion #Verkehrsunfall #Mayen
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Der seit dem 30.07.2025 vermisste Jugendliche konnte bisher nicht aufgefunden werden. Es liegen mittlerweile aktuelle Fotos des Vermissten vor. Hinweise auf den Aufenthaltsort des Vermissten nimmt die Limburger Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. #Polizeipraesidium #Vermisstenfall #Fund #Westhessen
    Der seit dem 30.07.2025 vermisste Jugendliche konnte bisher nicht aufgefunden werden. Es liegen mittlerweile aktuelle Fotos des Vermissten vor. Hinweise auf den Aufenthaltsort des Vermissten nimmt die Limburger Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. #Polizeipraesidium #Vermisstenfall #Fund #Westhessen
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Am Dienstag, 5. August 2025, wurde ein 93-jähriger Hildener Opfer der Betrugsmasche eines falschen Dachdeckers. Die Polizei ermittelt und warnt vor den professionell agierenden Betrügerinnen und Betrügern. Das war nach aktuellen Erkenntnissen geschehen: Gegen 11:30 Uhr klingelte an der Haustür des Hildeners in der Straße Am Eichelkamp ein angeblicher Dachdecker, der behauptete, mit einem Schornsteinfeger zusammenzuarbeiten. Weiter gab der falsche Handwerker an, das Dachgeschoss überprüfen zu müssen. Er inspizierte den Spitzboden des Hauses und stellte angeblich schadhafte Stellen fest. Für das Material zur sofortigen Reparatur benötige er eine Vorauszahlung in dreistelliger Höhe. Der Hildener Senior bezahlte die gewünschte Summe, worauf der angebliche Handwerker unter einem Vorwand das Haus verließ und flüchtete. Er wird wie folgt beschrieben: - männlich - circa 1,80 bis 1,90 Meter groß - circa 50 bis 55 Jahre alt - kurze dunkle Haare - schwarze Arbeitskleidung Die Polizei fragt: Wer hat zur genannten Zeit im Umfeld der Straße Am Eichelkamp Verdächtiges bemerkt oder kann sonstige Hinweise geben? Hinweise nimmt die Polizei Hilden unter 02103 898-6410 jederzeit entgegen. Aktuell versuchen Kriminelle wieder verstärkt, im Kreis Mettmann gezielt Seniorinnen und Senioren als angebliche Polizistinnen und Polizisten, Bankmitarbeitende oder Handwerkinnern und Handwerker zu betrügen. Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung oder Ihr Haus - egal unter welchem Vorwand. Mitarbeitende der Stadtwerke oder von Telefon- oder Internetanbietern sowie Handwerkerinnen und Handwerker kündigen sich in der Regel vor ihrem Besuch an und stehen nicht einfach vor Ihrer Haustür. Verlangen Sie immer einen Dienstausweis - doch Vorsicht: Auch dieser kann gefälscht sein! Melden Sie sich im Zweifel bei Freundinnen, Freunden oder Verwandten oder rufen Sie die Polizei, wenn Ihnen jemand verdächtig vorkommt, der vorgibt, in Ihre Wohnung zu wollen. #Mettmann #Betrug
    Am Dienstag, 5. August 2025, wurde ein 93-jähriger Hildener Opfer der Betrugsmasche eines falschen Dachdeckers. Die Polizei ermittelt und warnt vor den professionell agierenden Betrügerinnen und Betrügern. Das war nach aktuellen Erkenntnissen geschehen: Gegen 11:30 Uhr klingelte an der Haustür des Hildeners in der Straße Am Eichelkamp ein angeblicher Dachdecker, der behauptete, mit einem Schornsteinfeger zusammenzuarbeiten. Weiter gab der falsche Handwerker an, das Dachgeschoss überprüfen zu müssen. Er inspizierte den Spitzboden des Hauses und stellte angeblich schadhafte Stellen fest. Für das Material zur sofortigen Reparatur benötige er eine Vorauszahlung in dreistelliger Höhe. Der Hildener Senior bezahlte die gewünschte Summe, worauf der angebliche Handwerker unter einem Vorwand das Haus verließ und flüchtete. Er wird wie folgt beschrieben: - männlich - circa 1,80 bis 1,90 Meter groß - circa 50 bis 55 Jahre alt - kurze dunkle Haare - schwarze Arbeitskleidung Die Polizei fragt: Wer hat zur genannten Zeit im Umfeld der Straße Am Eichelkamp Verdächtiges bemerkt oder kann sonstige Hinweise geben? Hinweise nimmt die Polizei Hilden unter 02103 898-6410 jederzeit entgegen. Aktuell versuchen Kriminelle wieder verstärkt, im Kreis Mettmann gezielt Seniorinnen und Senioren als angebliche Polizistinnen und Polizisten, Bankmitarbeitende oder Handwerkinnern und Handwerker zu betrügen. Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung oder Ihr Haus - egal unter welchem Vorwand. Mitarbeitende der Stadtwerke oder von Telefon- oder Internetanbietern sowie Handwerkerinnen und Handwerker kündigen sich in der Regel vor ihrem Besuch an und stehen nicht einfach vor Ihrer Haustür. Verlangen Sie immer einen Dienstausweis - doch Vorsicht: Auch dieser kann gefälscht sein! Melden Sie sich im Zweifel bei Freundinnen, Freunden oder Verwandten oder rufen Sie die Polizei, wenn Ihnen jemand verdächtig vorkommt, der vorgibt, in Ihre Wohnung zu wollen. #Mettmann #Betrug
    0 Kommentare 0 Geteilt 27 Ansichten
  • In der Nacht auf Mittwoch, 6. August 2025, wurde erneut eine Mülltonne in Monheim am Rhein durch Feuer schwer beschädigt. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise Das war nach aktuellen Erkenntnissen passiert: Gegen 2:30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr wegen eines Brands an der Tegeler Straße gerufen. Als die Einsatzkräfte ankamen, sahen sie wie eine Mülltonne, die auf einem separaten Abstellplatz vor einem Mehrfamilienhaus in Höhe der Hausnummer 20 stand, brannte. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das Feuer zügig gelöscht werden. Trotzdem wurde die Kunststofftonne schwer beschädigt. Die Polizei geht aktuell davon aus, dass das Feuer absichtlich gelegt wurde und leitete ein entsprechendes Verfahren ein. Ob ein Zusammenhang zu weiteren Mülltonnenbränden in der Gegend besteht. Die Polizei fragt: Wer hat zur Tatzeit an der Tegeler Straße verdächtige Personen beobachtet oder kann sonstige Angaben zu dem Brand machen? Hinweise nimmt die Polizei in Monheim am Rhein unter 02173 9594-6350 jederzeit entgegen. #Mettmann #Brand #Feuerwehreinsatz
    In der Nacht auf Mittwoch, 6. August 2025, wurde erneut eine Mülltonne in Monheim am Rhein durch Feuer schwer beschädigt. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise Das war nach aktuellen Erkenntnissen passiert: Gegen 2:30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr wegen eines Brands an der Tegeler Straße gerufen. Als die Einsatzkräfte ankamen, sahen sie wie eine Mülltonne, die auf einem separaten Abstellplatz vor einem Mehrfamilienhaus in Höhe der Hausnummer 20 stand, brannte. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das Feuer zügig gelöscht werden. Trotzdem wurde die Kunststofftonne schwer beschädigt. Die Polizei geht aktuell davon aus, dass das Feuer absichtlich gelegt wurde und leitete ein entsprechendes Verfahren ein. Ob ein Zusammenhang zu weiteren Mülltonnenbränden in der Gegend besteht. Die Polizei fragt: Wer hat zur Tatzeit an der Tegeler Straße verdächtige Personen beobachtet oder kann sonstige Angaben zu dem Brand machen? Hinweise nimmt die Polizei in Monheim am Rhein unter 02173 9594-6350 jederzeit entgegen. #Mettmann #Brand #Feuerwehreinsatz
    0 Kommentare 0 Geteilt 31 Ansichten
  • Erledigt

    Der ursprüngliche Inhalt wurde aus Datenschutzgründen archiviert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

    0 Geteilt 193 Ansichten
  • Am Dienstag, den 05.08.2025, gegen 22:20 Uhr, wurde hiesige Dienststelle über einen Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der K2 zwischen Bauler und Wiesemscheid in Kenntnis gesetzt. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme konnte zunächst eine schwer verletzte Person auf dem Boden liegend sowie dessen Pkw in einer Böschung festgestellt werden. Nach derzeitigen Stand der Ermittlungen befuhr die vor Ort befindliche Person mit seinem Pkw die K2 aus Fahrtrichtung Bauler kommend in Fahrtrichtung Wiesemscheid. Kurz nach dem Ortsausgang Bauler kam ein bisher unbekanntes sowie zugleich entgegenkommendes Fahrzeug auf die Gegenspur, sodass es daraus resultierend zu einem Ausweichmanöver kam. In Folge dessen verunfallte der Pkw, der Fahrzeugführer wurde hierbei schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt. Der Verkehrsunfallverursacher entfernte sich im Anschluss, mutmaßlich in Fahrtrichtung Bauler, von der Unfallörtlichkeit. Die verletzte Person wurde im Anschluss in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Zeugen, welche sachdienliche Angaben zum Verkehrsunfall tätigen können, werden gebeten sich mit der Polizei Adenau (Tel.: 02691-9250) in Verbindung zu setzen. #Polizeidirektion #Verkehrsunfall #Mayen
    Am Dienstag, den 05.08.2025, gegen 22:20 Uhr, wurde hiesige Dienststelle über einen Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der K2 zwischen Bauler und Wiesemscheid in Kenntnis gesetzt. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme konnte zunächst eine schwer verletzte Person auf dem Boden liegend sowie dessen Pkw in einer Böschung festgestellt werden. Nach derzeitigen Stand der Ermittlungen befuhr die vor Ort befindliche Person mit seinem Pkw die K2 aus Fahrtrichtung Bauler kommend in Fahrtrichtung Wiesemscheid. Kurz nach dem Ortsausgang Bauler kam ein bisher unbekanntes sowie zugleich entgegenkommendes Fahrzeug auf die Gegenspur, sodass es daraus resultierend zu einem Ausweichmanöver kam. In Folge dessen verunfallte der Pkw, der Fahrzeugführer wurde hierbei schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt. Der Verkehrsunfallverursacher entfernte sich im Anschluss, mutmaßlich in Fahrtrichtung Bauler, von der Unfallörtlichkeit. Die verletzte Person wurde im Anschluss in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Zeugen, welche sachdienliche Angaben zum Verkehrsunfall tätigen können, werden gebeten sich mit der Polizei Adenau (Tel.: 02691-9250) in Verbindung zu setzen. #Polizeidirektion #Verkehrsunfall #Mayen
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Poszukiwany to Łukasz ŚlĄzok, urodzony w dniu 07.03.1997 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy. #Komenda #Goacutewna
    Poszukiwany to Łukasz ŚlĄzok, urodzony w dniu 07.03.1997 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy. #Komenda #Goacutewna
    0 Kommentare 0 Geteilt 36 Ansichten
  • Poszukiwany to MichaŁ Rzepka, urodzony w dniu 21.02.1988 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych. #Komenda #Goacutewna
    Poszukiwany to MichaŁ Rzepka, urodzony w dniu 21.02.1988 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych. #Komenda #Goacutewna
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
  • Poszukiwany to Roman Zhupnyk, urodzony w dniu 20.05.1986 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego. #Komenda #Goacutewna
    Poszukiwany to Roman Zhupnyk, urodzony w dniu 20.05.1986 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego. #Komenda #Goacutewna
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Poszukiwany to Nicolae Godiac, urodzony w dniu 06.01.1986 z powodu Wykroczenie. #Komenda #Goacutewna
    Poszukiwany to Nicolae Godiac, urodzony w dniu 06.01.1986 z powodu Wykroczenie. #Komenda #Goacutewna
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com