• Gestern, in der Zeit zwischen 14.00 Uhr und 15.15 Uhr entwendeten ein oder mehrere unbekannte Personen ein Quad von einem Parkplatz im Bereich Arnoldiplatz. Das Quad des Typs "Kymco Maxxer" hat einen Wert von rund 3.000 Euro. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0202358/2025) entgegen. #Landespolizeiinspektion #Gotha
    Gestern, in der Zeit zwischen 14.00 Uhr und 15.15 Uhr entwendeten ein oder mehrere unbekannte Personen ein Quad von einem Parkplatz im Bereich Arnoldiplatz. Das Quad des Typs "Kymco Maxxer" hat einen Wert von rund 3.000 Euro. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0202358/2025) entgegen. #Landespolizeiinspektion #Gotha
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
  • In Kattenvenne haben Unbekannte in der Nacht von Montag (04.08.) auf Dienstag (05.08.) ein Portemonnaie aus einem silbernen Toyota entwendet. Am Montagabend hatte die Fahrerin den Wagen gegen 20.00 Uhr auf dem Kirchweg am Straßenrand geparkt. Am Dienstagvormittag stellte sie dann gegen 11.15 Uhr fest, dass beide Fenster des Autos einen Spalt offenstanden und das Fahrzeug durchwühlt war. Die Täter entwendeten aus dem Toyota eine Geldbörse, in der sich neben einer geringen dreistelligen Bargeldsumme auch diverse Dokumente befanden. Die Polizei sucht Zeugen, denen im angegebenen Zeitraum am Kirchweg etwas Besonderes aufgefallen ist. Hinweise bitte an die Wache in Lengerich, Telefon 05485/9337-4515. #Steinfurt
    In Kattenvenne haben Unbekannte in der Nacht von Montag (04.08.) auf Dienstag (05.08.) ein Portemonnaie aus einem silbernen Toyota entwendet. Am Montagabend hatte die Fahrerin den Wagen gegen 20.00 Uhr auf dem Kirchweg am Straßenrand geparkt. Am Dienstagvormittag stellte sie dann gegen 11.15 Uhr fest, dass beide Fenster des Autos einen Spalt offenstanden und das Fahrzeug durchwühlt war. Die Täter entwendeten aus dem Toyota eine Geldbörse, in der sich neben einer geringen dreistelligen Bargeldsumme auch diverse Dokumente befanden. Die Polizei sucht Zeugen, denen im angegebenen Zeitraum am Kirchweg etwas Besonderes aufgefallen ist. Hinweise bitte an die Wache in Lengerich, Telefon 05485/9337-4515. #Steinfurt
    0 Kommentare 0 Geteilt 28 Ansichten
  • Am Dienstagnachmittag wurden die Polizei und die Feuerwehr gegen 16:40 Uhr zu einem Einsatz am Hauswörmannsweg gerufen. In der Nähe eines landwirtschaftlichen Hofes kam es zu einem Kleinbrand am Waldrand. Durch einen Anwohner und die Feuerwehr konnte das Feuer schließlich gelöscht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Verursacht wurde der Brand augenscheinlich durch angezündeten Müll, welcher sich an einem Baum befand. An dem Baum entstand Sachschaden. Die Polizei nahm die weiteren Ermittlungen auf. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, melden sich bitte unter 0541/327-3103 (tagsüber) oder unter -2115. #Osnabrueck #Brand #Feuerwehreinsatz #Polizeiinspektion
    Am Dienstagnachmittag wurden die Polizei und die Feuerwehr gegen 16:40 Uhr zu einem Einsatz am Hauswörmannsweg gerufen. In der Nähe eines landwirtschaftlichen Hofes kam es zu einem Kleinbrand am Waldrand. Durch einen Anwohner und die Feuerwehr konnte das Feuer schließlich gelöscht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Verursacht wurde der Brand augenscheinlich durch angezündeten Müll, welcher sich an einem Baum befand. An dem Baum entstand Sachschaden. Die Polizei nahm die weiteren Ermittlungen auf. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, melden sich bitte unter 0541/327-3103 (tagsüber) oder unter -2115. #Osnabrueck #Brand #Feuerwehreinsatz #Polizeiinspektion
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Im Zeitraum vom 29.07.2025 bis zum Morgen des 04.08.2025 wurde durch bislang unbekannte Täter ein Abwasserpumpwerk der Stadt Neuwied durch Graffiti-Schmierereien beschädigt. Das in der Engerser Landstraße befindliche Pumpwerk wurde in den Farben blau, gelb und schwarz besprüht. Der Schaden wird sich auf einen drei- bis vierstelligen Betrag belaufen. Die Polizei Neuwied bittet um Hinweise von Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Wahrnehmungen am Block II gemacht haben, welche zur Identifizierung der Täter führen könnten. #Polizeidirektion #Neuwiedrhein
    Im Zeitraum vom 29.07.2025 bis zum Morgen des 04.08.2025 wurde durch bislang unbekannte Täter ein Abwasserpumpwerk der Stadt Neuwied durch Graffiti-Schmierereien beschädigt. Das in der Engerser Landstraße befindliche Pumpwerk wurde in den Farben blau, gelb und schwarz besprüht. Der Schaden wird sich auf einen drei- bis vierstelligen Betrag belaufen. Die Polizei Neuwied bittet um Hinweise von Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Wahrnehmungen am Block II gemacht haben, welche zur Identifizierung der Täter führen könnten. #Polizeidirektion #Neuwiedrhein
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Am Montag (4. August 2025) kam es zwischen 01:40 Uhr und 01:45 Uhr am Klosterplatz in Bedburg-Hau zu einem Einbruch. Zwei unbekannte männliche Täter verschafften sich Zugang zu einem Eiscafé und entwendeten aus diesem drei Geldbörsen, in welchen sich ein mittlerer dreistelliger Bargeldbetrag befunden hatte. Die beiden Täter wurden durch eine Videoüberwachungskamera aufgezeichnet und können anhand der Bilder wie folgt beschrieben werden: Täter 1: - männlich - schlanke Statur - kurze braune Haare - dunkler Kapuzenpullover mit der Aufschrift "The north face" - Perücke (Farbe unbekannt) - goldene Gesichtsmaske (welche das Gesicht vollständig bedeckte) - reflektierende Turnschuhe. Täter 2: - männlich - schlanke Statur - Perücke (Farbe unbekannt) - Gesichtsmaske (Farbe unbekannt, welche das Gesicht vollständig bedeckte). Zeugenhinweise nimmt die Kripo Kleve unter 02821 5040 entgegen. #Kreispolizeibehoerde #Einbruch #Kleve
    Am Montag (4. August 2025) kam es zwischen 01:40 Uhr und 01:45 Uhr am Klosterplatz in Bedburg-Hau zu einem Einbruch. Zwei unbekannte männliche Täter verschafften sich Zugang zu einem Eiscafé und entwendeten aus diesem drei Geldbörsen, in welchen sich ein mittlerer dreistelliger Bargeldbetrag befunden hatte. Die beiden Täter wurden durch eine Videoüberwachungskamera aufgezeichnet und können anhand der Bilder wie folgt beschrieben werden: Täter 1: - männlich - schlanke Statur - kurze braune Haare - dunkler Kapuzenpullover mit der Aufschrift "The north face" - Perücke (Farbe unbekannt) - goldene Gesichtsmaske (welche das Gesicht vollständig bedeckte) - reflektierende Turnschuhe. Täter 2: - männlich - schlanke Statur - Perücke (Farbe unbekannt) - Gesichtsmaske (Farbe unbekannt, welche das Gesicht vollständig bedeckte). Zeugenhinweise nimmt die Kripo Kleve unter 02821 5040 entgegen. #Kreispolizeibehoerde #Einbruch #Kleve
    0 Kommentare 0 Geteilt 35 Ansichten
  • Bislang unbekannte Täter haben zwischen Montag, 19:15 Uhr, und Dienstag, 4:45 Uhr, die Scheibe eines Audi eingeschlagen und daraus eine Geldbörse samt Inhalt entwendet. Der Audi war zur Tatzeit in Höhe einer Fabrik an der Hammer-Tannen-Straße in Haselünne abgestellt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise auf die Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Haselünne unter der Telefonnummer 05961/958700 in Verbindung zu setzen. #Emslandgrafschaft #Polizeiinspektion
    Bislang unbekannte Täter haben zwischen Montag, 19:15 Uhr, und Dienstag, 4:45 Uhr, die Scheibe eines Audi eingeschlagen und daraus eine Geldbörse samt Inhalt entwendet. Der Audi war zur Tatzeit in Höhe einer Fabrik an der Hammer-Tannen-Straße in Haselünne abgestellt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise auf die Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Haselünne unter der Telefonnummer 05961/958700 in Verbindung zu setzen. #Emslandgrafschaft #Polizeiinspektion
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Zwischen Montag, 22 Uhr, und Dienstag, 5:30 Uhr, haben bislang unbekannte Täter versucht, in ein Einfamilienhaus in der Seeuferstraße in Nordhorn einzubrechen. Sie beschädigten mehrere Türen, gelangten jedoch nicht in das Haus. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. #Emslandgrafschaft #Polizeiinspektion
    Zwischen Montag, 22 Uhr, und Dienstag, 5:30 Uhr, haben bislang unbekannte Täter versucht, in ein Einfamilienhaus in der Seeuferstraße in Nordhorn einzubrechen. Sie beschädigten mehrere Türen, gelangten jedoch nicht in das Haus. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. #Emslandgrafschaft #Polizeiinspektion
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Nach dem Raubdelikt in Traben-Trarbach am Montagabend, dem 4. August, [unsere Meldung vom 05.08.2025 - 08:56] sucht die Polizei mit Personenbeschreibungen der Tatverdächtigen nach weiteren Hinweisen. Die drei Tatverdächtigen, die am Montagabend einen 60-Jjhrigen und einen 21-jährigen Mann in Traben-Trarbach angriffen und beraubten können wie folgt beschrieben werden: Erste Person: - ca.25-30 Jahre alt - circa 180-185 cm groß - normale/athletische Statur - kurze schwarze Haare - rot-dunkelblauer Trainingsanzug (rote Schulterpartie) - helles (weißes) Shirt unter der Trainingsjacke - dunkle Hose - helle (weiße) Schuhe - Schal/Tuch über Mund u. Nase. Zweite Person: - circa 25-30 Jahre alt - circa 175-180 cm groß - leicht kräftige Statur - kurze schwarze Haare - schwarzes, kurzärmeliges Shirt - dunkle Hose - dunkle Schuhe - mit Pistole bewaffnet - Schal/Tuch über Mund u. Nase. Dritte Person: - circa 25-35 Jahre alt - circa180-190 cm groß - normale/athletische Statur - schwarzes, kurzärmeliges Shirt - dunkle Hose - helle Schuhe - schwarze Sturmhaube über Kopf gezogen. Zeugen, die Hinweise zu diesen Personen oder den bereits genannten Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich unter 0651 983 43390 bei der Kriminalpolizei Trier oder unter unter 06542 98670 bei der Polizei in Zell zu melden. Die Hintergründe der Tat sind weiterhin Gegenstand der Ermittlungen. Die Ermittler gehen davon aus, dass es eine Vorbeziehung zwischen den Beteiligten gab. #Polizeipraesidium #Raub #Angriff #Trier
    Nach dem Raubdelikt in Traben-Trarbach am Montagabend, dem 4. August, [unsere Meldung vom 05.08.2025 - 08:56] sucht die Polizei mit Personenbeschreibungen der Tatverdächtigen nach weiteren Hinweisen. Die drei Tatverdächtigen, die am Montagabend einen 60-Jjhrigen und einen 21-jährigen Mann in Traben-Trarbach angriffen und beraubten können wie folgt beschrieben werden: Erste Person: - ca.25-30 Jahre alt - circa 180-185 cm groß - normale/athletische Statur - kurze schwarze Haare - rot-dunkelblauer Trainingsanzug (rote Schulterpartie) - helles (weißes) Shirt unter der Trainingsjacke - dunkle Hose - helle (weiße) Schuhe - Schal/Tuch über Mund u. Nase. Zweite Person: - circa 25-30 Jahre alt - circa 175-180 cm groß - leicht kräftige Statur - kurze schwarze Haare - schwarzes, kurzärmeliges Shirt - dunkle Hose - dunkle Schuhe - mit Pistole bewaffnet - Schal/Tuch über Mund u. Nase. Dritte Person: - circa 25-35 Jahre alt - circa180-190 cm groß - normale/athletische Statur - schwarzes, kurzärmeliges Shirt - dunkle Hose - helle Schuhe - schwarze Sturmhaube über Kopf gezogen. Zeugen, die Hinweise zu diesen Personen oder den bereits genannten Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich unter 0651 983 43390 bei der Kriminalpolizei Trier oder unter unter 06542 98670 bei der Polizei in Zell zu melden. Die Hintergründe der Tat sind weiterhin Gegenstand der Ermittlungen. Die Ermittler gehen davon aus, dass es eine Vorbeziehung zwischen den Beteiligten gab. #Polizeipraesidium #Raub #Angriff #Trier
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Eine bislang unbekannte Täterschaft entwendete im Zeitraum vom 03.08.2025, 22:00 Uhr, bis zum 04.08.2025, 08:00 Uhr, die Ortstafel (Verkehrszeichen 310) am Ortsausgang in Richtung Friedewald. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Betzdorf unter der Rufnummer 02741 926-0 oder per E-Mail an pibetzdorf@polizei.rlp.de entgegen. #Polizeidirektion #Neuwiedrhein
    Eine bislang unbekannte Täterschaft entwendete im Zeitraum vom 03.08.2025, 22:00 Uhr, bis zum 04.08.2025, 08:00 Uhr, die Ortstafel (Verkehrszeichen 310) am Ortsausgang in Richtung Friedewald. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Betzdorf unter der Rufnummer 02741 926-0 oder per E-Mail an pibetzdorf@polizei.rlp.de entgegen. #Polizeidirektion #Neuwiedrhein
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Im Tatzeitraum vom 05.08.2025, ca. 03:30 Uhr bis 05.08.2025, ca. 08:30 Uhr wurde an einem schwarzen Hyundai mit Saarbrücker Kreiskennung in der Talstraße in 66459 Kirkel-Limbach die Scheibe der Beifahrerseite von bislang unbekanntem Täter eingeworfen. Der Täter entwendete einen Geldbeutel samt Inhalt. Im Anschluss an die Tat entfernte sich der unbekannte Täter in unbekannte Richtung von der Örtlichkeit. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen. #Homburg #Polizeiinspektion
    Im Tatzeitraum vom 05.08.2025, ca. 03:30 Uhr bis 05.08.2025, ca. 08:30 Uhr wurde an einem schwarzen Hyundai mit Saarbrücker Kreiskennung in der Talstraße in 66459 Kirkel-Limbach die Scheibe der Beifahrerseite von bislang unbekanntem Täter eingeworfen. Der Täter entwendete einen Geldbeutel samt Inhalt. Im Anschluss an die Tat entfernte sich der unbekannte Täter in unbekannte Richtung von der Örtlichkeit. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen. #Homburg #Polizeiinspektion
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com