• Poszukiwany to Giorgi Jeiranashvili, urodzony w dniu 11.12.1990 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Giorgi Jeiranashvili, urodzony w dniu 11.12.1990 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Poszukiwany to Diana Horobets, urodzony w dniu 26.06.1999 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Diana Horobets, urodzony w dniu 26.06.1999 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Poszukiwany to Lasha Gagnidze, urodzony w dniu 23.10.1998 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Lasha Gagnidze, urodzony w dniu 23.10.1998 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Poszukiwany to MichaŁ Dyrda, urodzony w dniu 24.03.1995 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    Poszukiwany to MichaŁ Dyrda, urodzony w dniu 24.03.1995 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Poszukiwany to Pavel Celan, urodzony w dniu 19.07.1985 z powodu Art. 288 § 1 Niszczenie, uszkadzanie lub czynienie niezdatną do użytku cudzej rzeczy - typ podstawowy.
    Poszukiwany to Pavel Celan, urodzony w dniu 19.07.1985 z powodu Art. 288 § 1 Niszczenie, uszkadzanie lub czynienie niezdatną do użytku cudzej rzeczy - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Polizeikräfte des Zentralen Kriminaldienstes (ZKD) Hannover und Taucher der Zentralen Polizeidirektion Hannover (ZPD) suchten am 25.02.2025 im Uferbereich des Steinhuder Meeres nach Hinweisen zu einer nicht identifizierten Toten. Im Mai 2024 war im Steinhuder Meer eine leblose Frau aufgefunden worden. Bis heute ist die Identität der Frau, die von Spaziergängern im Wasser entdeckt wurde, unklar. Die Polizei hofft auf Hinweise zur Identifizierung der Toten. Nach bisherigen Erkenntnissen des ZKD Hannover entdeckten Passanten am Morgen des 25.05.2024 einen leblosen Körper am Ufer des Steinhuder Meeres in Höhe des Lindenhopswegs. Herbeigerufene Rettungskräfte bargen die Tote aus dem Wasser. Eine Obduktion ergab Ertrinken als Todesursache. Die Todesumstände sind noch ungeklärt. Eine Gewalteinwirkung liegt nach derzeitigem Kenntnisstand nicht vor. Ein bereits durchgeführter Abgleich durch die Zentrale Vermisstenstelle des Landeskriminalamtes Niedersachsen, sowie eine Überprüfung der DNA hat bislang nicht zur Identifizierung der Toten geführt. Ein am 25.02.2025 durchgeführter Tauchereinsatz im Steinhuder Meer führte nicht zum Auffinden von Hinweisen auf die Identität der Frau. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifizierung der Frau und erhofft sich von den folgenden Angaben Hinweise auf ihre Identität: Die Tote ist ca. 173 cm groß und von kräftiger Statur. Ihr Alter wird auf 65-70 Jahre geschätzt. Das Gebiss der Verstorbenen ist in einem schlechten Zustand und weist sichtbare Lücken auf. Sie hat braune Augen und 15cm lange grau-weiße Haare. Sie trug eine Brille und war nach bisherigen Erkenntnissen stark kurzsichtig. Zum Zeitpunkt ihres Todes war sie mit einem schwarzen Langarmshirt und einem hellen Leinen-T-Shirt bekleidet. Außerdem trug sie eine dunkelblaue Jeans. An den Füßen trug sie schwarz-weiße Ringelsocken und dunkelblaue Turnschuhe. Hinweise zur Identität der Frau nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 entgegen.
    Polizeikräfte des Zentralen Kriminaldienstes (ZKD) Hannover und Taucher der Zentralen Polizeidirektion Hannover (ZPD) suchten am 25.02.2025 im Uferbereich des Steinhuder Meeres nach Hinweisen zu einer nicht identifizierten Toten. Im Mai 2024 war im Steinhuder Meer eine leblose Frau aufgefunden worden. Bis heute ist die Identität der Frau, die von Spaziergängern im Wasser entdeckt wurde, unklar. Die Polizei hofft auf Hinweise zur Identifizierung der Toten. Nach bisherigen Erkenntnissen des ZKD Hannover entdeckten Passanten am Morgen des 25.05.2024 einen leblosen Körper am Ufer des Steinhuder Meeres in Höhe des Lindenhopswegs. Herbeigerufene Rettungskräfte bargen die Tote aus dem Wasser. Eine Obduktion ergab Ertrinken als Todesursache. Die Todesumstände sind noch ungeklärt. Eine Gewalteinwirkung liegt nach derzeitigem Kenntnisstand nicht vor. Ein bereits durchgeführter Abgleich durch die Zentrale Vermisstenstelle des Landeskriminalamtes Niedersachsen, sowie eine Überprüfung der DNA hat bislang nicht zur Identifizierung der Toten geführt. Ein am 25.02.2025 durchgeführter Tauchereinsatz im Steinhuder Meer führte nicht zum Auffinden von Hinweisen auf die Identität der Frau. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifizierung der Frau und erhofft sich von den folgenden Angaben Hinweise auf ihre Identität: Die Tote ist ca. 173 cm groß und von kräftiger Statur. Ihr Alter wird auf 65-70 Jahre geschätzt. Das Gebiss der Verstorbenen ist in einem schlechten Zustand und weist sichtbare Lücken auf. Sie hat braune Augen und 15cm lange grau-weiße Haare. Sie trug eine Brille und war nach bisherigen Erkenntnissen stark kurzsichtig. Zum Zeitpunkt ihres Todes war sie mit einem schwarzen Langarmshirt und einem hellen Leinen-T-Shirt bekleidet. Außerdem trug sie eine dunkelblaue Jeans. An den Füßen trug sie schwarz-weiße Ringelsocken und dunkelblaue Turnschuhe. Hinweise zur Identität der Frau nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 414 Ansichten
  • Gleich einen ganzen Wohnwagen hat eine unbekannte Person auf dem Wirtschaftsweg von Siegelbach nach Kaiserslautern unter der B 270 entsorgt. Der Wohnwagen, der nur noch Schrottwert hat, wurde einfach am Fahrbahnrand abgestellt. Damit jedoch noch nicht genug, war der Wohnwagen auch noch mit Müll und Bauschutt bis unters Dach vollgestopft. Wer Hinweise zu dem Wohnwagen geben kann, wird gebeten sich bei der Autobahnpolizei Kaiserslautern zu melden. Tel: 0631 - 369 11899
    Gleich einen ganzen Wohnwagen hat eine unbekannte Person auf dem Wirtschaftsweg von Siegelbach nach Kaiserslautern unter der B 270 entsorgt. Der Wohnwagen, der nur noch Schrottwert hat, wurde einfach am Fahrbahnrand abgestellt. Damit jedoch noch nicht genug, war der Wohnwagen auch noch mit Müll und Bauschutt bis unters Dach vollgestopft. Wer Hinweise zu dem Wohnwagen geben kann, wird gebeten sich bei der Autobahnpolizei Kaiserslautern zu melden. Tel: 0631 - 369 11899
    0 Kommentare 0 Geteilt 304 Ansichten
  • Poszukiwany to Guram Beruchashvili, urodzony w dniu 20.01.1988 z powodu Art. 222 § 1 Naruszenie nietykalności cielesnej funkcjonariusza publicznego lub osoby do pomocy mu przybranej podczas lub w związku z pełnieniem obowiązków służbowych, Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Guram Beruchashvili, urodzony w dniu 20.01.1988 z powodu Art. 222 § 1 Naruszenie nietykalności cielesnej funkcjonariusza publicznego lub osoby do pomocy mu przybranej podczas lub w związku z pełnieniem obowiązków służbowych, Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger betankte an einer örtlichen Tankstelle seinen weißen Ford Fiesta. Ohne die Rechnung zu begleichen, verließ er mit seinem Fahrzeug das Tankstellengelände. Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen wurden im Vorfeld gestohlen. Wer kann Hinweise zum Tatverdächtigen geben?
    Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger betankte an einer örtlichen Tankstelle seinen weißen Ford Fiesta. Ohne die Rechnung zu begleichen, verließ er mit seinem Fahrzeug das Tankstellengelände. Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen wurden im Vorfeld gestohlen. Wer kann Hinweise zum Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Der unbekannte Tatverdächtige entwendete ein E-Scooter aus einer Tiefgarage in Gelsenkirchen. Wer kann Hinweise zu dem abgebildeten Tatverdächtigen geben?
    Der unbekannte Tatverdächtige entwendete ein E-Scooter aus einer Tiefgarage in Gelsenkirchen. Wer kann Hinweise zu dem abgebildeten Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com