• Mit einer Videosequenz sowie einem Phantombild sucht die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Potsdam nach einer männlichen Person, die im Verdacht steht, einen Jugendlichen auf dem Baumblütenfest in Werder (Havel) schwer verletzt zu haben. Nach derzeitigen Erkenntnissen war es am Samstag, dem 03.05.2025, am späten Abend zu einer Auseinandersetzung im Bereich des Hartplatzes gekommen, auf dem sich während des Baumblütenfestes zahlreiche Festbesucher befanden. Dabei soll der 17-Jährige aus noch ungeklärter Ursache von der abgebildeten bisher unbekannten Person mit der Faust zu Boden geschlagen worden sein. Nachdem der Jugendliche auf dem Boden aufschlug und sich dabei sehr schwere Verletzungen zuzog, soll der Unbekannte den Jugendlichen ein weiteres Mal ins Gesicht geschlagen haben. Der 17-Jährige musste schließlich intensivmedizinisch behandelt werden und wird möglicherweise bleibende gesundheitliche Beeinträchtigungen davontragen. Die Polizei wurde erst durch Mitarbeiter des Rettungsdienstes über die verletzte Person informiert und hat umgehend umfangreiche Ermittlungen eingeleitet. Ein Tatverdächtiger konnte vor Ort nicht mehr bekannt gemacht werden. Im Rahmen der Ermittlungen wurde unter anderem auch ein Phantombild des Unbekannten erstellt. Außerdem konnte eine Videosequenz, die das Tatgeschehen zeigt, sichergestellt werden. Sowohl das Video als auch das Phantombild wurden nun durch einen Gerichtsbeschluss zur Veröffentlichung freigegeben. Die Kriminalpolizei fragt: Wer kennt die Person und kann Hinweise zu Identität und Aufenthaltsort geben? Wer hat die Tat beobachtet und kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Identifizierung beitragen könnten? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Potsdam gern mit Angabe der Fahndungsnummer (46-25) unter der Telefonnummer 0331 5508 0 entgegen. Alternativ können Sie auch das Hinweisformular im Internet nutzen. Dieses finden Sie in den Online-Services unseres Bürgerportals unter: www.polizei.brandenburg.de oder direkt unter: polbb.eu/hinweis.
    Mit einer Videosequenz sowie einem Phantombild sucht die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Potsdam nach einer männlichen Person, die im Verdacht steht, einen Jugendlichen auf dem Baumblütenfest in Werder (Havel) schwer verletzt zu haben. Nach derzeitigen Erkenntnissen war es am Samstag, dem 03.05.2025, am späten Abend zu einer Auseinandersetzung im Bereich des Hartplatzes gekommen, auf dem sich während des Baumblütenfestes zahlreiche Festbesucher befanden. Dabei soll der 17-Jährige aus noch ungeklärter Ursache von der abgebildeten bisher unbekannten Person mit der Faust zu Boden geschlagen worden sein. Nachdem der Jugendliche auf dem Boden aufschlug und sich dabei sehr schwere Verletzungen zuzog, soll der Unbekannte den Jugendlichen ein weiteres Mal ins Gesicht geschlagen haben. Der 17-Jährige musste schließlich intensivmedizinisch behandelt werden und wird möglicherweise bleibende gesundheitliche Beeinträchtigungen davontragen. Die Polizei wurde erst durch Mitarbeiter des Rettungsdienstes über die verletzte Person informiert und hat umgehend umfangreiche Ermittlungen eingeleitet. Ein Tatverdächtiger konnte vor Ort nicht mehr bekannt gemacht werden. Im Rahmen der Ermittlungen wurde unter anderem auch ein Phantombild des Unbekannten erstellt. Außerdem konnte eine Videosequenz, die das Tatgeschehen zeigt, sichergestellt werden. Sowohl das Video als auch das Phantombild wurden nun durch einen Gerichtsbeschluss zur Veröffentlichung freigegeben. Die Kriminalpolizei fragt: Wer kennt die Person und kann Hinweise zu Identität und Aufenthaltsort geben? Wer hat die Tat beobachtet und kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Identifizierung beitragen könnten? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Potsdam gern mit Angabe der Fahndungsnummer (46-25) unter der Telefonnummer 0331 5508 0 entgegen. Alternativ können Sie auch das Hinweisformular im Internet nutzen. Dieses finden Sie in den Online-Services unseres Bürgerportals unter: www.polizei.brandenburg.de oder direkt unter: polbb.eu/hinweis.
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten 1
  • Seit dem 14.06.2025 wird ein 93-jähriger Mann aus Karlsfeld vermisst. Die bislang durchgeführten Suchmaßnahmen verliefen ohne Erfolg. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Seit dem 14.06.2025 gegen 16:30 Uhr wird der 93-jährige Herr K. aus Karlsfeld vermisst. Herr K. ist krankheitsbedingt weder zeitlich noch örtlich orientiert. Er ist dringend auf Medikamente angewiesen und findet vermutlich alleine nicht wieder zurück an seine Wohnanschrift in der Fasanenstraße. Der letzte bekannte Aufenthaltsort von Herrn K. befindet sich im Bereich der Allacher Straße. Herr K. wird wie folgt beschrieben: ca. 170 cm groß, etwa 55 kg schwer, schlank mit lichten weißen Haaren. Herr K. hat eine leicht kratzige Stimme und ist gut zu Fuß. Im Rahmen der Suchmaßnahmen wurden unter anderem auch Drohnen sowie Diensthunde eingesetzt. Wer hat Herrn K. gesehen oder kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Dachau unter 08131/5610 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    Seit dem 14.06.2025 wird ein 93-jähriger Mann aus Karlsfeld vermisst. Die bislang durchgeführten Suchmaßnahmen verliefen ohne Erfolg. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Seit dem 14.06.2025 gegen 16:30 Uhr wird der 93-jährige Herr K. aus Karlsfeld vermisst. Herr K. ist krankheitsbedingt weder zeitlich noch örtlich orientiert. Er ist dringend auf Medikamente angewiesen und findet vermutlich alleine nicht wieder zurück an seine Wohnanschrift in der Fasanenstraße. Der letzte bekannte Aufenthaltsort von Herrn K. befindet sich im Bereich der Allacher Straße. Herr K. wird wie folgt beschrieben: ca. 170 cm groß, etwa 55 kg schwer, schlank mit lichten weißen Haaren. Herr K. hat eine leicht kratzige Stimme und ist gut zu Fuß. Im Rahmen der Suchmaßnahmen wurden unter anderem auch Drohnen sowie Diensthunde eingesetzt. Wer hat Herrn K. gesehen oder kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Dachau unter 08131/5610 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
Gesponsert

nicorette

nicorette mint Spray zum Rauchen aufhören, mit App-Funktion - Jetzt 10% mit dem Code 10nicorette sparen

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com