• Poszukiwany to Mykola Skrypets, urodzony w dniu 19.12.1978 z powodu Art. 62b ust. 2 Jeżeli przedmiotem czynu, o którym mowa w ust. 1, jest znaczna ilość nowych substancji psychoaktywnych sprawca, Art. 62 ust. 1 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych - wbrew przepisom ustawy.
    Poszukiwany to Mykola Skrypets, urodzony w dniu 19.12.1978 z powodu Art. 62b ust. 2 Jeżeli przedmiotem czynu, o którym mowa w ust. 1, jest znaczna ilość nowych substancji psychoaktywnych sprawca, Art. 62 ust. 1 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych - wbrew przepisom ustawy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Poszukiwany to Maryna Sidorska, urodzony w dniu 28.11.1989 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Maryna Sidorska, urodzony w dniu 28.11.1989 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Poszukiwany to Maksym Shatalov, urodzony w dniu 30.10.1998 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Maksym Shatalov, urodzony w dniu 30.10.1998 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Poszukiwany to MichaŁ RÓŻankowski, urodzony w dniu 16.07.1976 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to MichaŁ RÓŻankowski, urodzony w dniu 16.07.1976 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Poszukiwany to Robert Rabij, urodzony w dniu 03.11.1993 z powodu Art. 191 § 1 Stosowanie wobec osoby przemocy lub groźby bezprawnej w celu zmuszenia innej osoby do określonego działania, zaniechania lub znoszenia.
    Poszukiwany to Robert Rabij, urodzony w dniu 03.11.1993 z powodu Art. 191 § 1 Stosowanie wobec osoby przemocy lub groźby bezprawnej w celu zmuszenia innej osoby do określonego działania, zaniechania lub znoszenia.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Bad Köstritz: Unbekannte Täter betraten am 24.03.25 (17:00 bis 17:20 Uhr) einen Einkaufsmarkt in der Mittelstraße in Bad Köstritz. Sie entwendeten gemeinschaftlich größere Mengen hochwertiger Schokolade und verließen die Filiale durch den Eingangsbereich, ohne die Ware zu bezahlen. Der Schaden beträgt ca. 1.200,- Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fahndet nach Beschluss des Amtsgerichtes Gera öffentlich nach den beiden gemeinschaftlich handelnden Tätern. Zeugen, welche Hinweise zu der Tat oder den Tätern machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0365 / 829-0 zu melden - Bezugsnummer 083037/2025.
    Bad Köstritz: Unbekannte Täter betraten am 24.03.25 (17:00 bis 17:20 Uhr) einen Einkaufsmarkt in der Mittelstraße in Bad Köstritz. Sie entwendeten gemeinschaftlich größere Mengen hochwertiger Schokolade und verließen die Filiale durch den Eingangsbereich, ohne die Ware zu bezahlen. Der Schaden beträgt ca. 1.200,- Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fahndet nach Beschluss des Amtsgerichtes Gera öffentlich nach den beiden gemeinschaftlich handelnden Tätern. Zeugen, welche Hinweise zu der Tat oder den Tätern machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0365 / 829-0 zu melden - Bezugsnummer 083037/2025.
    0 Kommentare 0 Geteilt 46 Ansichten
  • Die Polizei sucht weiter den bereits seit vergangenem Freitagnachmittag (20.06., 17 Uhr) vermissten Udo L. Der 59-Jährige lebt in Gievenbeck in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung. Der Vermisste hat das Down-Syndrom und ist orientierungslos. Er ist 1,60 Meter groß, hat eine Glatze und eine etwas kräftigere Statur. Udo L. trägt eine lange, blaue Jeanshose und ein "Dortmund-Trikot" sowie schwarze Lederschuhe. Für die Suche nach dem Vermissten setzte die Polizei bereits einen Mantrailer, eine Drohne sowie einen Polizeihubschrauber ein. Dennoch blieb die Fahndung bislang erfolglos. Die Polizei bittet Zeugen, die Auskunft zum Aufenthaltsort des 59-Jährigen machen können, sich unter der Rufnummer (0251) 275-0 zu melden.
    Die Polizei sucht weiter den bereits seit vergangenem Freitagnachmittag (20.06., 17 Uhr) vermissten Udo L. Der 59-Jährige lebt in Gievenbeck in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung. Der Vermisste hat das Down-Syndrom und ist orientierungslos. Er ist 1,60 Meter groß, hat eine Glatze und eine etwas kräftigere Statur. Udo L. trägt eine lange, blaue Jeanshose und ein "Dortmund-Trikot" sowie schwarze Lederschuhe. Für die Suche nach dem Vermissten setzte die Polizei bereits einen Mantrailer, eine Drohne sowie einen Polizeihubschrauber ein. Dennoch blieb die Fahndung bislang erfolglos. Die Polizei bittet Zeugen, die Auskunft zum Aufenthaltsort des 59-Jährigen machen können, sich unter der Rufnummer (0251) 275-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8298 Ansichten
  • Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem tatverdächtigen Mann. Er soll - per Skimming-Betrug - die Daten von mehreren Bankkarten beschafft haben und dann an verschiedenen Geldautomaten damit Geld abgehoben haben - unter anderem in Dormagen, Duisburg, Essen, Krefeld und Münster. Nach derzeitigen Ermittlungen war der mutmaßliche Täter auch im Kreis Recklinghausen aktiv. Fotos des Tatverdächtigen und weitere Infos sind im Fahndungsportal unter folgendem Link zu finden: Teilweise trug er der Tatverdächtige auch eine helle Schirmmütze - und darüber Kopfhörern. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0800/2361 111 entgegen.
    Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem tatverdächtigen Mann. Er soll - per Skimming-Betrug - die Daten von mehreren Bankkarten beschafft haben und dann an verschiedenen Geldautomaten damit Geld abgehoben haben - unter anderem in Dormagen, Duisburg, Essen, Krefeld und Münster. Nach derzeitigen Ermittlungen war der mutmaßliche Täter auch im Kreis Recklinghausen aktiv. Fotos des Tatverdächtigen und weitere Infos sind im Fahndungsportal unter folgendem Link zu finden: Teilweise trug er der Tatverdächtige auch eine helle Schirmmütze - und darüber Kopfhörern. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0800/2361 111 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8300 Ansichten
  • Im Bereich des Autobahndreiecks Ahlhorn (Fahrtrichtung Hamburg) wurden am Montagabend, 23. Juni 2025, drei junge Katzen ausgesetzt. Gegen 18:10 Uhr meldete eine aufmerksame Zeugin, dass drei junge Katzen, vermutlich aus einem vor ihr fahrenden PKW heraus, auf den Standstreifen der Autobahn 1 geworfen wurden. Die ausgesetzten Tiere konnten durch eingesetzte Polizisten kurz später unverletzt aufgefunden werden. Anschließend wurden sie an das zuständige Tierheim Sedelsberg übergeben. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Tierschutzgesetz wurde eingeleitet. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Autobahnpolizei Ahlhorn, 04435/9316-0 in Verbindung zu setzen.
    Im Bereich des Autobahndreiecks Ahlhorn (Fahrtrichtung Hamburg) wurden am Montagabend, 23. Juni 2025, drei junge Katzen ausgesetzt. Gegen 18:10 Uhr meldete eine aufmerksame Zeugin, dass drei junge Katzen, vermutlich aus einem vor ihr fahrenden PKW heraus, auf den Standstreifen der Autobahn 1 geworfen wurden. Die ausgesetzten Tiere konnten durch eingesetzte Polizisten kurz später unverletzt aufgefunden werden. Anschließend wurden sie an das zuständige Tierheim Sedelsberg übergeben. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Tierschutzgesetz wurde eingeleitet. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Autobahnpolizei Ahlhorn, 04435/9316-0 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8315 Ansichten
  • Unbekannte Täter entwendeten am 14.11.2024 gegen 11:30 Uhr im Bereich eines Einkaufsmarktes in der Käthe-Kollwitz-Straße in Altenburg die Geldbörse einer 72-Jährigen. Gegen 11:45 Uhr nutzte ein unbekannter männlicher Täter die gestohlene EC-Karte für zwei unbefugte Geldabhebungen an einem Geldautomaten im Eingangsbereich des Einkaufsmarktes am benannten Ort. Durch die Tat erlangte der Beschuldigte Bargeld in Höhe von ca. 1.900,- Euro. Die Altenburger Polizei nahm die Ermittlungen wegen Diebstahl und Computerbetrug auf. Nach Beschluss des Amtsgerichtes Gera wird nunmehr öffentlich nach den Tätern gefahndet - siehe Fotos. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03447 / 471-0 zu melden - Bezugsnummer 0298443/2024.
    Unbekannte Täter entwendeten am 14.11.2024 gegen 11:30 Uhr im Bereich eines Einkaufsmarktes in der Käthe-Kollwitz-Straße in Altenburg die Geldbörse einer 72-Jährigen. Gegen 11:45 Uhr nutzte ein unbekannter männlicher Täter die gestohlene EC-Karte für zwei unbefugte Geldabhebungen an einem Geldautomaten im Eingangsbereich des Einkaufsmarktes am benannten Ort. Durch die Tat erlangte der Beschuldigte Bargeld in Höhe von ca. 1.900,- Euro. Die Altenburger Polizei nahm die Ermittlungen wegen Diebstahl und Computerbetrug auf. Nach Beschluss des Amtsgerichtes Gera wird nunmehr öffentlich nach den Tätern gefahndet - siehe Fotos. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03447 / 471-0 zu melden - Bezugsnummer 0298443/2024.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8327 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com