• Nachdem eine bislang unbekannte Frau zunächst die Umhängetasche einer 76-Jährigen entwendete, hob sie im Anschluss mit der in der Tasche befindlichen EC-Karte zwei Bargeldbeträge zu unterschiedlichen Zeiten in einer Völklinger Bankfiliale ab. Hierbei wurde sie von einer Überwachungskamera aufgenommen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Am Montag, den 23.12.2024 war gegen 13:00 Uhr eine Frau mit ihrem Rollator in der Rathausstraße in Völklingen unterwegs. Als diese sich kurz zur Erholung auf ihren Rollator setzte, entwendete eine bislang noch unbekannte Frau die Umhängetasche der 76-jährigen Völklingerin. Neben mehreren persönlichen Gegenständen und Bargeld, befand sich auch die EC-Karte in der Tasche. Am gleichen Tag hob die Unbekannte in einer Bankfiliale in der Bismarckstraße in Völklingen gegen 13:23 Uhr einen vierstelligen Bargeldbetrag mit der entwendeten EC-Karte ab. Um 13:42 Uhr hob die Frau in der gleichen Bank noch einen zweistelligen Geldbetrag mit der EC-Karte ab. Hierbei wurde die Frau von einer Überwachungskamera aufgenommen. Mit diesen Aufnahmen fahndet die saarländische Polizei nun nach der unbekannten Frau und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Personen, welche die auf den Lichtbildern abgebildete Person erkennen oder mögliche Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten sich unter der Rufnummer 0681/962-2133 an den Kriminaldauerdienst oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden. Für die Hinweisübermittlung kann auch die Onlinewache des Landespolizeipräsidiums genutzt werden (www.onlinewache.saarland.de). #Diebstahl
    Nachdem eine bislang unbekannte Frau zunächst die Umhängetasche einer 76-Jährigen entwendete, hob sie im Anschluss mit der in der Tasche befindlichen EC-Karte zwei Bargeldbeträge zu unterschiedlichen Zeiten in einer Völklinger Bankfiliale ab. Hierbei wurde sie von einer Überwachungskamera aufgenommen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Am Montag, den 23.12.2024 war gegen 13:00 Uhr eine Frau mit ihrem Rollator in der Rathausstraße in Völklingen unterwegs. Als diese sich kurz zur Erholung auf ihren Rollator setzte, entwendete eine bislang noch unbekannte Frau die Umhängetasche der 76-jährigen Völklingerin. Neben mehreren persönlichen Gegenständen und Bargeld, befand sich auch die EC-Karte in der Tasche. Am gleichen Tag hob die Unbekannte in einer Bankfiliale in der Bismarckstraße in Völklingen gegen 13:23 Uhr einen vierstelligen Bargeldbetrag mit der entwendeten EC-Karte ab. Um 13:42 Uhr hob die Frau in der gleichen Bank noch einen zweistelligen Geldbetrag mit der EC-Karte ab. Hierbei wurde die Frau von einer Überwachungskamera aufgenommen. Mit diesen Aufnahmen fahndet die saarländische Polizei nun nach der unbekannten Frau und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Personen, welche die auf den Lichtbildern abgebildete Person erkennen oder mögliche Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten sich unter der Rufnummer 0681/962-2133 an den Kriminaldauerdienst oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden. Für die Hinweisübermittlung kann auch die Onlinewache des Landespolizeipräsidiums genutzt werden (www.onlinewache.saarland.de). #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 76 Ansichten
  • Poszukiwany to Roman Akobia, urodzony w dniu 09.04.1974 z powodu Art. 62 ust. 1 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych - wbrew przepisom ustawy.
    Poszukiwany to Roman Akobia, urodzony w dniu 09.04.1974 z powodu Art. 62 ust. 1 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych - wbrew przepisom ustawy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Wie bereits berichtet, kam es am Donnerstag, 19.12.2024, gegen 16.25 Uhr, zu einem Raubüberfall auf einen Juwelier in der Kardinal-Faulhaber-Straße. Mindestens zwei bislang unbekannte männliche Täter betraten die Geschäftsräume und bedrohten die anwesenden Personen (Kunden und Beschäftigte) mit einer Schusswaffe. Sie konnten Schmuck im Wert eines sechsstelligen Betrages erbeuten und verließen nach der Tat sofort das Geschäft. Nach Angaben von Zeugen flüchteten sie mit E-Scootern in Richtung der Prannerstraße. Die Polizei wurde kurz nach der Tat verständigt, konnte die Täter trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen, bei denen auch ein Hubschrauber eingesetzt war, nicht mehr feststellen. Bei dem Überfall wurde niemand verletzt. Das Kommissariat 21 übernahm umgehend die Ermittlungen und erlangte dabei auch Fotos der Täter aus Überwachungskameras. Daraufhin beantragte die Staatsanwaltschaft München I einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung, der durch das Amtsgericht München bestätigt wurde. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Täter 1: männlich, europäisches Erscheinungsbild, ca. 45 Jahre alt, ca. 165 cm groß, heller Teint, dunkle Brille, kräftige Statur, dunkler Kurzmantel, gelb-blauer Schal, sprach Deutsch mit ausländischem Akzent, kurze Haare mit auffälligen Geheimratsecken, bewaffnet mit einer schwarzen Pistole Täter 2: männlich, schwarz-graue Maske, Jeans, schwarze Turnschuhe, dunkle Jacke, vermummt mit Kapuze und Mütze, führte schwarzen Vorschlaghammer mit sich Zeugenaufruf: Wer kann Angaben zu den beiden unbekannten Tätern machen oder hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Kardinal-Faulhaber–Straße, Prannerstraße oder am Promenadeplatz Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat K 21, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. #Raubüberfall
    Wie bereits berichtet, kam es am Donnerstag, 19.12.2024, gegen 16.25 Uhr, zu einem Raubüberfall auf einen Juwelier in der Kardinal-Faulhaber-Straße. Mindestens zwei bislang unbekannte männliche Täter betraten die Geschäftsräume und bedrohten die anwesenden Personen (Kunden und Beschäftigte) mit einer Schusswaffe. Sie konnten Schmuck im Wert eines sechsstelligen Betrages erbeuten und verließen nach der Tat sofort das Geschäft. Nach Angaben von Zeugen flüchteten sie mit E-Scootern in Richtung der Prannerstraße. Die Polizei wurde kurz nach der Tat verständigt, konnte die Täter trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen, bei denen auch ein Hubschrauber eingesetzt war, nicht mehr feststellen. Bei dem Überfall wurde niemand verletzt. Das Kommissariat 21 übernahm umgehend die Ermittlungen und erlangte dabei auch Fotos der Täter aus Überwachungskameras. Daraufhin beantragte die Staatsanwaltschaft München I einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung, der durch das Amtsgericht München bestätigt wurde. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Täter 1: männlich, europäisches Erscheinungsbild, ca. 45 Jahre alt, ca. 165 cm groß, heller Teint, dunkle Brille, kräftige Statur, dunkler Kurzmantel, gelb-blauer Schal, sprach Deutsch mit ausländischem Akzent, kurze Haare mit auffälligen Geheimratsecken, bewaffnet mit einer schwarzen Pistole Täter 2: männlich, schwarz-graue Maske, Jeans, schwarze Turnschuhe, dunkle Jacke, vermummt mit Kapuze und Mütze, führte schwarzen Vorschlaghammer mit sich Zeugenaufruf: Wer kann Angaben zu den beiden unbekannten Tätern machen oder hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Kardinal-Faulhaber–Straße, Prannerstraße oder am Promenadeplatz Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat K 21, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. #Raubüberfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Poszukiwany to Patryk Kuczaj, urodzony w dniu 04.04.1998 z powodu Art. 157 § 1 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia, innego niż określony w art. 156 § 1.
    Poszukiwany to Patryk Kuczaj, urodzony w dniu 04.04.1998 z powodu Art. 157 § 1 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia, innego niż określony w art. 156 § 1.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Poszukiwany to Tomasz KrzemiŃski, urodzony w dniu 04.03.1977 z powodu Art. 200 § 1 Obcowanie płciowe z małoletnim poniżej lat 15 lub dopuszczanie się wobec takiej osoby innej czynności seksualnej lub doprowadzanie jej do poddania się takim czynnościom albo do ich wykonania.
    Poszukiwany to Tomasz KrzemiŃski, urodzony w dniu 04.03.1977 z powodu Art. 200 § 1 Obcowanie płciowe z małoletnim poniżej lat 15 lub dopuszczanie się wobec takiej osoby innej czynności seksualnej lub doprowadzanie jej do poddania się takim czynnościom albo do ich wykonania.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Poszukiwany to Yaroslav Kryvishyn, urodzony w dniu 11.10.1972 z powodu Art. 157 § 1 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia, innego niż określony w art. 156 § 1.
    Poszukiwany to Yaroslav Kryvishyn, urodzony w dniu 11.10.1972 z powodu Art. 157 § 1 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia, innego niż określony w art. 156 § 1.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Poszukiwany to Dimitar Dimov, urodzony w dniu 01.05.1992 z powodu Art. 305 ust. 1 Oznaczenie towarów podrobionych znakiem towarowym, zarejestrowanym znakiem towarowym przez osobę nie mającą prawa ich używać - w celu wprowadzenia do obrotu lub dokonywanie obrotu towarami oznaczonymi takimi znakami.
    Poszukiwany to Dimitar Dimov, urodzony w dniu 01.05.1992 z powodu Art. 305 ust. 1 Oznaczenie towarów podrobionych znakiem towarowym, zarejestrowanym znakiem towarowym przez osobę nie mającą prawa ich używać - w celu wprowadzenia do obrotu lub dokonywanie obrotu towarami oznaczonymi takimi znakami.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Bereits am 08. Februar 2025 verhielt sich ein Fußgänger im Stadtteil Rohrbach aggressiv gegenüber einem Autofahrer und verletzte diesen. Gegen 19 Uhr lief der unbekannte Mann in der Haberstraße auf der Fahrbahn vor den Wagen des 29-Jährigen. Dieser machte durch Hupen auf sich aufmerksam, woraufhin der Unbekannte auf die Beifahrerseite des Fahrzeugs lief, sein Gesicht gegen die Scheibe der Beifahrertür presste und diese ableckte. Nachdem der 29-Jährige das Fahrzeug verlassen hatte, kam es zum Handgemenge, in dessen Verlauf der Autofahrer seinen Kontrahenten von sich wegstieß. Beide setzten ihren Weg daraufhin fort. Kurze Zeit später bemerkte der 29-jährige Mann, dass er bei der Auseinandersetzung mit einem Messer verletzt worden war und nun blutete. Durch hinzugezogene Rettungskräfte wurde der Verletzte in ein Krankenhaus gebracht. Hier stellte sich heraus, dass er einen Messerstich im Brustbereich erlitten hatte. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Männlich, Ca. 175 bis 180 cm groß, Ca. 25 bis 35 Jahre alt, Ungepflegtes Aussehen, schlanke Statur, eingefallenes Gesicht, Oberlippenbart, Westeuropäisches Erscheinungsbild, Sprach Deutsch mit kurpfälzischem Dialekt, Er war mit einer blauen Jeanshose, einer schwarzen Jacke und einem weißen Kapuzenpulli mit rotem „Chicago Bulls“ Logo auf der Brust bekleidet. Die Ermittler suchen Zeugen, die den Tatablauf beobachtet haben und denen der Mann auf dem Phantombild ab ca. 18.30 Uhr in der S-Bahn-Linie 23 zwischen Bismarckplatz und Rohrbach-Süd sowie nach der Tat auf der Flucht im Bereich des Einkaufszentrums aufgefallen ist. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/174-4444 beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon zu melden.
    Bereits am 08. Februar 2025 verhielt sich ein Fußgänger im Stadtteil Rohrbach aggressiv gegenüber einem Autofahrer und verletzte diesen. Gegen 19 Uhr lief der unbekannte Mann in der Haberstraße auf der Fahrbahn vor den Wagen des 29-Jährigen. Dieser machte durch Hupen auf sich aufmerksam, woraufhin der Unbekannte auf die Beifahrerseite des Fahrzeugs lief, sein Gesicht gegen die Scheibe der Beifahrertür presste und diese ableckte. Nachdem der 29-Jährige das Fahrzeug verlassen hatte, kam es zum Handgemenge, in dessen Verlauf der Autofahrer seinen Kontrahenten von sich wegstieß. Beide setzten ihren Weg daraufhin fort. Kurze Zeit später bemerkte der 29-jährige Mann, dass er bei der Auseinandersetzung mit einem Messer verletzt worden war und nun blutete. Durch hinzugezogene Rettungskräfte wurde der Verletzte in ein Krankenhaus gebracht. Hier stellte sich heraus, dass er einen Messerstich im Brustbereich erlitten hatte. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Männlich, Ca. 175 bis 180 cm groß, Ca. 25 bis 35 Jahre alt, Ungepflegtes Aussehen, schlanke Statur, eingefallenes Gesicht, Oberlippenbart, Westeuropäisches Erscheinungsbild, Sprach Deutsch mit kurpfälzischem Dialekt, Er war mit einer blauen Jeanshose, einer schwarzen Jacke und einem weißen Kapuzenpulli mit rotem „Chicago Bulls“ Logo auf der Brust bekleidet. Die Ermittler suchen Zeugen, die den Tatablauf beobachtet haben und denen der Mann auf dem Phantombild ab ca. 18.30 Uhr in der S-Bahn-Linie 23 zwischen Bismarckplatz und Rohrbach-Süd sowie nach der Tat auf der Flucht im Bereich des Einkaufszentrums aufgefallen ist. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/174-4444 beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Poszukiwany to Yurii Brovchuk, urodzony w dniu 22.02.1999 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Yurii Brovchuk, urodzony w dniu 22.02.1999 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Poszukiwany to Krzysztof Drzazga, urodzony w dniu 23.08.1990 z powodu Art. 178a § 1 w zw. z art. 178a § 4 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego, jeżeli sprawca był wcześniej prawomocnie skazany za prowadzenie pojazdu mechanicznego w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego albo za przestępstwo określone w art. 173, 174, 177 lub art. 355 par. 2 popełnione w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego albo dopuścił się czynu określonego w art. 178a par. 1 w okresie obowiązywania zakazu prowadzenia pojazdów mechanicznych orzeczonego w związku ze skazaniem za przestępstwo.
    Poszukiwany to Krzysztof Drzazga, urodzony w dniu 23.08.1990 z powodu Art. 178a § 1 w zw. z art. 178a § 4 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego, jeżeli sprawca był wcześniej prawomocnie skazany za prowadzenie pojazdu mechanicznego w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego albo za przestępstwo określone w art. 173, 174, 177 lub art. 355 par. 2 popełnione w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego albo dopuścił się czynu określonego w art. 178a par. 1 w okresie obowiązywania zakazu prowadzenia pojazdów mechanicznych orzeczonego w związku ze skazaniem za przestępstwo.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com