• Am 1. September 2025 um 20:45 Uhr wurde in Elmshorn ein 55-jähriger Deutscher kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass ein Haftbefehl wegen einer nicht bezahlten Geldstrafe aus dem Jahr 2022 (Beleidigung) vorlag. Ein Freund bezahlte die ausstehende Summe von 2500 Euro. Der Mann wurde daraufhin wieder freigelassen.
    Am 1. September 2025 um 20:45 Uhr wurde in Elmshorn ein 55-jähriger Deutscher kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass ein Haftbefehl wegen einer nicht bezahlten Geldstrafe aus dem Jahr 2022 (Beleidigung) vorlag. Ein Freund bezahlte die ausstehende Summe von 2500 Euro. Der Mann wurde daraufhin wieder freigelassen.
    0 Infos 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am 1. September 2025 um 11:46 Uhr schritten Bundespolizisten in Elmshorn aufgrund einer Schlägerei am Bahnhof ein. Dabei wurden sie selbst angegriffen. Ein 35-jähriger türkischer Staatsangehöriger konnte festgenommen werden und wird wegen tätlichen Angriffs, Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz angezeigt. Ein Atemalkoholtest ergab 2,26 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet, da der Mann zudem Drogenkonsum angab. #Körperverletzung
    Am 1. September 2025 um 11:46 Uhr schritten Bundespolizisten in Elmshorn aufgrund einer Schlägerei am Bahnhof ein. Dabei wurden sie selbst angegriffen. Ein 35-jähriger türkischer Staatsangehöriger konnte festgenommen werden und wird wegen tätlichen Angriffs, Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz angezeigt. Ein Atemalkoholtest ergab 2,26 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet, da der Mann zudem Drogenkonsum angab. #Körperverletzung
    0 Infos 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Am 1. September 2025 um 02:00 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei in Handewitt am Scandi-Park ein Ford Focus mit drei Insassen auf. Die angebrachten Kennzeichen gehörten zu einem Opel Corsa. Die 21-jährige Fahrerin gab an, ihren Opel Corsa in der Werkstatt gelassen und die Kennzeichen auf den nicht zugelassenen Ford Focus angebracht zu haben. Die Bundespolizei untersagte ihr die Weiterfahrt und leitete ein Strafverfahren wegen Kennzeichenmissbrauch und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein, da der Ford bereits im Mai außer Betrieb gesetzt worden war.
    Am 1. September 2025 um 02:00 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei in Handewitt am Scandi-Park ein Ford Focus mit drei Insassen auf. Die angebrachten Kennzeichen gehörten zu einem Opel Corsa. Die 21-jährige Fahrerin gab an, ihren Opel Corsa in der Werkstatt gelassen und die Kennzeichen auf den nicht zugelassenen Ford Focus angebracht zu haben. Die Bundespolizei untersagte ihr die Weiterfahrt und leitete ein Strafverfahren wegen Kennzeichenmissbrauch und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein, da der Ford bereits im Mai außer Betrieb gesetzt worden war.
    0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am 30. August 2025, gegen 18:00 Uhr, wurde die Polizei in Hopsten gemeinsam mit der Feuerwehr zu einem brennenden Altkleidercontainer an der Ibbenbürener Straße, Ecke Kurze Straße gerufen. Unbekannte hatten diesen angezündet. Der Container brannte komplett aus. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Hinweise bitte an die Polizei in Ibbenbüren unter 05451-5914315. #Brandstiftung
    Am 30. August 2025, gegen 18:00 Uhr, wurde die Polizei in Hopsten gemeinsam mit der Feuerwehr zu einem brennenden Altkleidercontainer an der Ibbenbürener Straße, Ecke Kurze Straße gerufen. Unbekannte hatten diesen angezündet. Der Container brannte komplett aus. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Hinweise bitte an die Polizei in Ibbenbüren unter 05451-5914315. #Brandstiftung
    0 Infos 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am 31. August 2025 gegen 22:10 Uhr wurde ein 23-Jähriger an der Bushaltestelle Emil-Adolff-Straße/Benzstraße in Reutlingen von einer Frau getreten und mit Pfefferspray besprüht. Die Frau bezichtigte ihn, ihr Handy manipuliert zu haben. Auch im Bus der Linie 21 soll sie ihn erneut mit Pfefferspray attackiert haben. Die 43-jährige Frau wurde ermittelt. Zeugen, insbesondere Fahrgäste des Busses der Linie 21, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Reutlingen, Telefon 07121/942-3333, zu melden.
    Am 31. August 2025 gegen 22:10 Uhr wurde ein 23-Jähriger an der Bushaltestelle Emil-Adolff-Straße/Benzstraße in Reutlingen von einer Frau getreten und mit Pfefferspray besprüht. Die Frau bezichtigte ihn, ihr Handy manipuliert zu haben. Auch im Bus der Linie 21 soll sie ihn erneut mit Pfefferspray attackiert haben. Die 43-jährige Frau wurde ermittelt. Zeugen, insbesondere Fahrgäste des Busses der Linie 21, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Reutlingen, Telefon 07121/942-3333, zu melden.
    0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am 31. August 2025 ereignete sich gegen 23:35 Uhr auf dem Haldenäckerweg in Reutlingen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 16-Jähriger befuhr mit seinem Kleinkraftrad Malaguti und einem gleichaltrigen Sozius den Weg von Betzingen in Richtung Ohmenhausen. In einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer erlitt lebensgefährliche, der Sozius schwere Verletzungen. Beide wurden in Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden am Kleinkraftrad beträgt ca. 2.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025 ereignete sich gegen 23:35 Uhr auf dem Haldenäckerweg in Reutlingen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 16-Jähriger befuhr mit seinem Kleinkraftrad Malaguti und einem gleichaltrigen Sozius den Weg von Betzingen in Richtung Ohmenhausen. In einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer erlitt lebensgefährliche, der Sozius schwere Verletzungen. Beide wurden in Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden am Kleinkraftrad beträgt ca. 2.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Infos 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am 31. August 2025 wurde eine 81-jährige, demente und orientierungslose Frau in Pfullingen vermisst. Sie entfernte sich gegen 08:00 Uhr aus ihrem Hotelzimmer in der Klosterstraße. Die Polizei leitete eine Suchaktion mit mehreren Streifenwagen und einem Hubschrauber ein. Gegen 12:45 Uhr wurde die Frau wohlbehalten von einem Passanten in der Steinachstraße in Reutlingen-Betzingen aufgefunden und ihren Angehörigen übergeben. #VermisstePerson #Vermisstenfall
    Am 31. August 2025 wurde eine 81-jährige, demente und orientierungslose Frau in Pfullingen vermisst. Sie entfernte sich gegen 08:00 Uhr aus ihrem Hotelzimmer in der Klosterstraße. Die Polizei leitete eine Suchaktion mit mehreren Streifenwagen und einem Hubschrauber ein. Gegen 12:45 Uhr wurde die Frau wohlbehalten von einem Passanten in der Steinachstraße in Reutlingen-Betzingen aufgefunden und ihren Angehörigen übergeben. #VermisstePerson #Vermisstenfall
    0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am 01. September 2025 wurde in Erkenbrechtsweiler in der Uracher Straße in einen Einkaufsmarkt eingebrochen. Kurz nach Mitternacht verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt und durchsuchten das Büro. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unbekannt. #Einbruch
    Am 01. September 2025 wurde in Erkenbrechtsweiler in der Uracher Straße in einen Einkaufsmarkt eingebrochen. Kurz nach Mitternacht verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt und durchsuchten das Büro. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unbekannt. #Einbruch
    0 Infos 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am 31. August 2025 gegen 12:10 Uhr befuhr eine Seniorin mit einem VW die K6711 von Würtingen nach Holzelfingen. In Ohnastetten wollte sie in die Ulmenstraße abbiegen, fuhr aber geradeaus und prallte gegen ein Gebäude. Die Seniorin erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 60.000 Euro. #Sachbeschädigung
    Am 31. August 2025 gegen 12:10 Uhr befuhr eine Seniorin mit einem VW die K6711 von Würtingen nach Holzelfingen. In Ohnastetten wollte sie in die Ulmenstraße abbiegen, fuhr aber geradeaus und prallte gegen ein Gebäude. Die Seniorin erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 60.000 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Infos 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am 31. August 2025 kam es in Filderstadt-Bernhausen in der Scharnhäuser Straße zu wiederholten Ruhestörungen. Die Polizei rückte gegen 20:40 Uhr und 21:15 Uhr aus. Zwei Frauen, die ihre Personalien verweigerten und Polizisten beleidigten, sowie ein aggressiver Angehöriger wurden in Gewahrsam genommen. Die Feier wurde beendet.
    Am 31. August 2025 kam es in Filderstadt-Bernhausen in der Scharnhäuser Straße zu wiederholten Ruhestörungen. Die Polizei rückte gegen 20:40 Uhr und 21:15 Uhr aus. Zwei Frauen, die ihre Personalien verweigerten und Polizisten beleidigten, sowie ein aggressiver Angehöriger wurden in Gewahrsam genommen. Die Feier wurde beendet.
    0 Infos 0 Geteilt 5 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com