• Poszukiwany to Adrian ZarĘba, urodzony w dniu 03.08.1993 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Adrian ZarĘba, urodzony w dniu 03.08.1993 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 26 Ansichten
  • Poszukiwany to Mykhailo Hyrych, urodzony w dniu 13.07.1989 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Mykhailo Hyrych, urodzony w dniu 13.07.1989 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Poszukiwany to Mariusz Łukaszewicz, urodzony w dniu 04.01.1971 z powodu Art. 180a Prowadzenie, na drodze publicznej, w strefie zamieszkania lub w strefie ruchu, pojazdu mechanicznego nie stosując się do decyzji właściwego organu o cofnięciu uprawnienia do kierowania pojazdami, Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany, Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Mariusz Łukaszewicz, urodzony w dniu 04.01.1971 z powodu Art. 180a Prowadzenie, na drodze publicznej, w strefie zamieszkania lub w strefie ruchu, pojazdu mechanicznego nie stosując się do decyzji właściwego organu o cofnięciu uprawnienia do kierowania pojazdami, Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany, Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am 22.08.2024 nahm eine 83-Jährige nach einem Einkauf die unbekannte Tatverdächtige in ihrem PKW mit. Dabei brachte sich die Mitfahrende nach derzeitigen Erkenntnissen in den Besitz der EC-Karte der hilfsbereiten Fahrzeugführerin und tätigte in der Folge 25 Transaktionen von deren Konto. Mit Hilfe einer weiteren Zeugin, konnte das Phantombild gefertigt werden. Bisher ist es den Ermittlern nicht gelungen die abgebildete Person ausfindig zu machen. Daher wird nun um Mithilfe aus der Bevölkerung gebeten. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zur Identität oder auch zum Aufenthalt der abgebildeten Person geben können, sich unter der Telefonnummer 033413300 an die örtlich zuständige Polizeiinspektion Märkisch-Oderland zu wenden oder über die Internetwache unter polbb.eu/hinweis Kontakt mit der Brandenburger Polizei aufzunehmen.
    Am 22.08.2024 nahm eine 83-Jährige nach einem Einkauf die unbekannte Tatverdächtige in ihrem PKW mit. Dabei brachte sich die Mitfahrende nach derzeitigen Erkenntnissen in den Besitz der EC-Karte der hilfsbereiten Fahrzeugführerin und tätigte in der Folge 25 Transaktionen von deren Konto. Mit Hilfe einer weiteren Zeugin, konnte das Phantombild gefertigt werden. Bisher ist es den Ermittlern nicht gelungen die abgebildete Person ausfindig zu machen. Daher wird nun um Mithilfe aus der Bevölkerung gebeten. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zur Identität oder auch zum Aufenthalt der abgebildeten Person geben können, sich unter der Telefonnummer 033413300 an die örtlich zuständige Polizeiinspektion Märkisch-Oderland zu wenden oder über die Internetwache unter polbb.eu/hinweis Kontakt mit der Brandenburger Polizei aufzunehmen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 30 Ansichten
  • Nach einem Übergriff auf eine 14-Jährige sucht die Kriminalpolizei mit einem sogenannten Phantombild nach dem Täter. Der bisher Unbekannte hatte das Mädchen am 01.05.2024 gegen 15:45 Uhr in der Königstraße im Vorbeigehen unsittlich berührt. Als sie sich daraufhin umdrehte, zwinkerte er ihr zu. Der Mann wird als etwa 30 bis 40 Jahre alt und von dünner Gestalt beschrieben. Er soll einen türkisch/arabischen Phänotyp haben, hatte dunkle Haare und trug einen Dreitagebart. Bekleidet war er am Tattag mit einem hellgrauen T-Shirt und einer schwarzen Stoffhose. Wer Hinweise zu dem Gesuchten oder seinem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 03391 – 3540 an die Polizeiinspektion Ostprignitz-Ruppin oder an eine andere Polizeidienststelle zu wenden. Es kann auch das Hinweisportal unter www.polizei.brandenburg.de genutzt werden.
    Nach einem Übergriff auf eine 14-Jährige sucht die Kriminalpolizei mit einem sogenannten Phantombild nach dem Täter. Der bisher Unbekannte hatte das Mädchen am 01.05.2024 gegen 15:45 Uhr in der Königstraße im Vorbeigehen unsittlich berührt. Als sie sich daraufhin umdrehte, zwinkerte er ihr zu. Der Mann wird als etwa 30 bis 40 Jahre alt und von dünner Gestalt beschrieben. Er soll einen türkisch/arabischen Phänotyp haben, hatte dunkle Haare und trug einen Dreitagebart. Bekleidet war er am Tattag mit einem hellgrauen T-Shirt und einer schwarzen Stoffhose. Wer Hinweise zu dem Gesuchten oder seinem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 03391 – 3540 an die Polizeiinspektion Ostprignitz-Ruppin oder an eine andere Polizeidienststelle zu wenden. Es kann auch das Hinweisportal unter www.polizei.brandenburg.de genutzt werden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 34 Ansichten
  • Poszukiwany to Danylo Kudriashev, urodzony w dniu 21.07.2002 z powodu Wykroczenie, Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Danylo Kudriashev, urodzony w dniu 21.07.2002 z powodu Wykroczenie, Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Poszukiwany to Jakub Skola, urodzony w dniu 01.02.1985 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    Poszukiwany to Jakub Skola, urodzony w dniu 01.02.1985 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
  • Wie bereits am gestrigen Montag (25.11.2024) berichtet, wird der 75-jährige Hans Heiner S. seit Freitag, den 22.11.2024 vermisst. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich der Senior fußläufig in den Mittagsstunden aus der Residenz in der "Große Straße" entfernt, woraufhin eine Absuche mit sogenannten Mantrailern erfolgte. Die eigens dafür ausgebildeten Hunde nahmen die Fährte an einer Bushaltestelle in Bardowick auf, welche zum Bahnhof in Lüneburg führte. Auf Gleis 5 endete dann die Spur. Ab hier starten regelmäßig die Zugverbindungen in Richtung Lübeck. Weitere Hinweise liegen der Polizei derzeit nicht vor. Die Bundespolizei ist bereits unterrichtet worden. Aktuell geht die Polizei von keiner Eigengefährdung aus. Hans Heiner S. wird wie folgt beschrieben: - schlanke Statur - graue Haare - trägt eine Brille Folgende Bekleidung trug er, als er zuletzt gesehen wurde: - braune Lederjacke mit Fellkragen - Schiebermütze, - braune Hose - braune Schuhe Aufgrund einer Vorerkrankung ist Hans Heiner S. in seiner Kommunikation eingeschränkt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215 sowie die Polizei Bardowick, Tel. 04131-79940-0, entgegen.
    Wie bereits am gestrigen Montag (25.11.2024) berichtet, wird der 75-jährige Hans Heiner S. seit Freitag, den 22.11.2024 vermisst. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich der Senior fußläufig in den Mittagsstunden aus der Residenz in der "Große Straße" entfernt, woraufhin eine Absuche mit sogenannten Mantrailern erfolgte. Die eigens dafür ausgebildeten Hunde nahmen die Fährte an einer Bushaltestelle in Bardowick auf, welche zum Bahnhof in Lüneburg führte. Auf Gleis 5 endete dann die Spur. Ab hier starten regelmäßig die Zugverbindungen in Richtung Lübeck. Weitere Hinweise liegen der Polizei derzeit nicht vor. Die Bundespolizei ist bereits unterrichtet worden. Aktuell geht die Polizei von keiner Eigengefährdung aus. Hans Heiner S. wird wie folgt beschrieben: - schlanke Statur - graue Haare - trägt eine Brille Folgende Bekleidung trug er, als er zuletzt gesehen wurde: - braune Lederjacke mit Fellkragen - Schiebermütze, - braune Hose - braune Schuhe Aufgrund einer Vorerkrankung ist Hans Heiner S. in seiner Kommunikation eingeschränkt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215 sowie die Polizei Bardowick, Tel. 04131-79940-0, entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 183 Ansichten
  • Im Mordfall zum Nachteil eines Betreibers (74) einer Sonnenstudio-Kette in Köln-Hahnwald haben das Unternehmen und die Staatsanwaltschaft Köln Belohnungen in Höhe von insgesamt 35.000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgelobt, die zur Ergreifung der Täter führen. In diesem Zusammenhang fragen die Ermittler der eingerichteten Mordkommission: Wer hat am 9. Oktober 2024 zwischen 1.45 Uhr und 2.30 Uhr im Stadtteil Hahnwald und/oder im Teilstück von der Bundesautobahn 555 auf die A4 ein verdächtiges dunkles Fahrzeug bemerkt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand erbeuteten die Täter neben einer größeren Menge an Bargeld in Scheinen, auch mehrere tausend Euro in Münzgeld. Darüber hinaus fehlt seit der Tat eine schwarze längere Jacke (siehe Foto) des Opfers. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen, der fehlenden Jacke, zu etwaigen Bezahlvorgängen mit großen Mengen Münzen oder zu den Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de bei den Ermittlern des Kriminalkommissariats 11 zu melden.
    Im Mordfall zum Nachteil eines Betreibers (74) einer Sonnenstudio-Kette in Köln-Hahnwald haben das Unternehmen und die Staatsanwaltschaft Köln Belohnungen in Höhe von insgesamt 35.000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgelobt, die zur Ergreifung der Täter führen. In diesem Zusammenhang fragen die Ermittler der eingerichteten Mordkommission: Wer hat am 9. Oktober 2024 zwischen 1.45 Uhr und 2.30 Uhr im Stadtteil Hahnwald und/oder im Teilstück von der Bundesautobahn 555 auf die A4 ein verdächtiges dunkles Fahrzeug bemerkt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand erbeuteten die Täter neben einer größeren Menge an Bargeld in Scheinen, auch mehrere tausend Euro in Münzgeld. Darüber hinaus fehlt seit der Tat eine schwarze längere Jacke (siehe Foto) des Opfers. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen, der fehlenden Jacke, zu etwaigen Bezahlvorgängen mit großen Mengen Münzen oder zu den Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de bei den Ermittlern des Kriminalkommissariats 11 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 176 Ansichten
  • Poszukiwany to Akaki Kochkiani, urodzony w dniu 04.02.1989 z powodu Art. 65 § 1 Nabywanie, przechowywanie, przewożenie, przesyłanie lub przenoszenie wyrobów akcyzowych stanowiących przedmiot czynu zabronionego określonego w art. 63, art. 64 lub art. 73 lub pomaganie w ich zbyciu albo tych wyrobów akcyzowych przyjmowanie lub pomaganie w ukryciu, Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Akaki Kochkiani, urodzony w dniu 04.02.1989 z powodu Art. 65 § 1 Nabywanie, przechowywanie, przewożenie, przesyłanie lub przenoszenie wyrobów akcyzowych stanowiących przedmiot czynu zabronionego określonego w art. 63, art. 64 lub art. 73 lub pomaganie w ich zbyciu albo tych wyrobów akcyzowych przyjmowanie lub pomaganie w ukryciu, Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com