• Poszukiwany to Norbert ZieliŃski, urodzony w dniu 25.06.2001 z powodu Art. 62 ust. 3 Wypadek mniejszej wagi czynów, o których mowa w art. 62 ust. 1 i 2, Art. 180a Prowadzenie, na drodze publicznej, w strefie zamieszkania lub w strefie ruchu, pojazdu mechanicznego nie stosując się do decyzji właściwego organu o cofnięciu uprawnienia do kierowania pojazdami, Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany, Art. 62 ust. 1 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych - wbrew przepisom ustawy.
    Poszukiwany to Norbert ZieliŃski, urodzony w dniu 25.06.2001 z powodu Art. 62 ust. 3 Wypadek mniejszej wagi czynów, o których mowa w art. 62 ust. 1 i 2, Art. 180a Prowadzenie, na drodze publicznej, w strefie zamieszkania lub w strefie ruchu, pojazdu mechanicznego nie stosując się do decyzji właściwego organu o cofnięciu uprawnienia do kierowania pojazdami, Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany, Art. 62 ust. 1 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych - wbrew przepisom ustawy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 25 Ansichten
  • Poszukiwany to Łukasz Kubiak, urodzony w dniu 01.03.1987 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Łukasz Kubiak, urodzony w dniu 01.03.1987 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Von dem Parkplatz an der Stadthalle in Dransfeld (Landkreis Göttingen) ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (14. bis 15.11.24) vergangener Woche zwischen 19.00 und 02.30 Uhr ein orange-gelbes Quad im Wert von rund 10.000 Euro gestohlen worden. Das auffällige vierrädrige Gefährt vom Typ "Bombardier" parkte in einer Parkbucht auf dem öffentlichen Parkplatz der Stadthallte. Im genannten Zeitraum haben mutmaßlich mehrere Unbekannte das Quad von seinem Parkplatz geschoben haben, da die auffällig laute Auspuffanlage beim Starten des Motors nicht aufgefallen war und das Eigengewicht des Fahrzeugs einen allein handelnden Täter ausschließen müsste. Neben der auffälligen gelb/orangen Lackierung ist an dem Quad vorne ein großer schwarzer Gepäckträger sowie hinten eine große Werkzeugbox montiert (siehe Vergleichsbild im Anhang). Unterhalb der Trittbretter befinden sich beidseitig die Auspuffrohre (sog. "Sidepipes"). Der Eigentümer bemerkte den Diebstahl am frühen Freitagmorgen (15.11.24) und rief die Polizei. Hinweise auf die Diebe oder den Verbleib des Quad liegen zurzeit nicht vor. Sachdienliche Hinweise zur Tat und dem Verbleib des Quads nimmt die Polizeistation Dransfeld unter Telefon 05502/999 790 entgegen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
    Von dem Parkplatz an der Stadthalle in Dransfeld (Landkreis Göttingen) ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (14. bis 15.11.24) vergangener Woche zwischen 19.00 und 02.30 Uhr ein orange-gelbes Quad im Wert von rund 10.000 Euro gestohlen worden. Das auffällige vierrädrige Gefährt vom Typ "Bombardier" parkte in einer Parkbucht auf dem öffentlichen Parkplatz der Stadthallte. Im genannten Zeitraum haben mutmaßlich mehrere Unbekannte das Quad von seinem Parkplatz geschoben haben, da die auffällig laute Auspuffanlage beim Starten des Motors nicht aufgefallen war und das Eigengewicht des Fahrzeugs einen allein handelnden Täter ausschließen müsste. Neben der auffälligen gelb/orangen Lackierung ist an dem Quad vorne ein großer schwarzer Gepäckträger sowie hinten eine große Werkzeugbox montiert (siehe Vergleichsbild im Anhang). Unterhalb der Trittbretter befinden sich beidseitig die Auspuffrohre (sog. "Sidepipes"). Der Eigentümer bemerkte den Diebstahl am frühen Freitagmorgen (15.11.24) und rief die Polizei. Hinweise auf die Diebe oder den Verbleib des Quad liegen zurzeit nicht vor. Sachdienliche Hinweise zur Tat und dem Verbleib des Quads nimmt die Polizeistation Dransfeld unter Telefon 05502/999 790 entgegen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
    0 Kommentare 0 Geteilt 155 Ansichten
  • Im Zuge der Ermittlungen gegen einen inhaftierten 52-Jährigen wegen Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts sucht die Kriminalpolizei in Offenbach nach wie vor nach zwei potentiellen Zeugen. Wie bereits am 14.11.2024 berichtet, soll der Tatverdächtige seine frühere Partnerin bei einem Treffen am vergangenen Dienstagabend (12.11.) im Landgrafenring auf einer dortigen Grünfläche mit einem Messer im Gesicht verletzt haben, wodurch sie schwer verletzt wurde. Gegen den 52-Jährigen, der sich am Tag darauf bei der Polizei gestellt hatte, wurde Untersuchungshaftbefehl erlassen. Da die Tat durch die beiden bis dato unbekannten Passanten beobachtet worden sein könnte, wenden sich die Ermittler erneut mit einem Aufruf an die Öffentlichkeit und bitten insbesondere diese beiden sowie weitere Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden. Die Beamten schließen nicht aus, dass das beigefügte Bild der Bekleidung des Täters zur Tatzeit (auffällige gelbe Hose) dabei helfen könnte.
    Im Zuge der Ermittlungen gegen einen inhaftierten 52-Jährigen wegen Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts sucht die Kriminalpolizei in Offenbach nach wie vor nach zwei potentiellen Zeugen. Wie bereits am 14.11.2024 berichtet, soll der Tatverdächtige seine frühere Partnerin bei einem Treffen am vergangenen Dienstagabend (12.11.) im Landgrafenring auf einer dortigen Grünfläche mit einem Messer im Gesicht verletzt haben, wodurch sie schwer verletzt wurde. Gegen den 52-Jährigen, der sich am Tag darauf bei der Polizei gestellt hatte, wurde Untersuchungshaftbefehl erlassen. Da die Tat durch die beiden bis dato unbekannten Passanten beobachtet worden sein könnte, wenden sich die Ermittler erneut mit einem Aufruf an die Öffentlichkeit und bitten insbesondere diese beiden sowie weitere Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden. Die Beamten schließen nicht aus, dass das beigefügte Bild der Bekleidung des Täters zur Tatzeit (auffällige gelbe Hose) dabei helfen könnte.
    0 Kommentare 0 Geteilt 152 Ansichten
  • Poszukiwany to Piotr Andrusewicz, urodzony w dniu 29.06.1976 z powodu Art. 158 § 1 Udział w bójce lub pobiciu, w którym naraża się człowieka na bezpośrednie niebezpieczeństwo utraty życia albo nastąpienie skutku określonego w art. 156 § 1 lub w art. 157 § 1 - typ podstawowy, Art. 107 § 1 Urządzanie lub prowadzenie, wbrew przepisom ustawy lub warunkom zezwolenia, gry losowej, gry na automacie, gry na automacie o niskich wygranych lub zakładu wzajemnego.
    Poszukiwany to Piotr Andrusewicz, urodzony w dniu 29.06.1976 z powodu Art. 158 § 1 Udział w bójce lub pobiciu, w którym naraża się człowieka na bezpośrednie niebezpieczeństwo utraty życia albo nastąpienie skutku określonego w art. 156 § 1 lub w art. 157 § 1 - typ podstawowy, Art. 107 § 1 Urządzanie lub prowadzenie, wbrew przepisom ustawy lub warunkom zezwolenia, gry losowej, gry na automacie, gry na automacie o niskich wygranych lub zakładu wzajemnego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Poszukiwany to Artur Zychla, urodzony w dniu 16.02.1975 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Artur Zychla, urodzony w dniu 16.02.1975 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 25 Ansichten
  • Poszukiwany to Saba Antia, urodzony w dniu 15.05.1998 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Saba Antia, urodzony w dniu 15.05.1998 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Poszukiwany to Adrian Tarka, urodzony w dniu 06.11.1977 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Adrian Tarka, urodzony w dniu 06.11.1977 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Poszukiwany to RafaŁ Wilk, urodzony w dniu 11.04.1976 z powodu Art. 56 ust. 3 Wprowadzanie do obrotu środków odurzających, substancji psychotropowych lub słomy makowej w znacznej ilości albo uczestniczenie w takim obrocie, wbrew przepisom art. 33-35 i 37.
    Poszukiwany to RafaŁ Wilk, urodzony w dniu 11.04.1976 z powodu Art. 56 ust. 3 Wprowadzanie do obrotu środków odurzających, substancji psychotropowych lub słomy makowej w znacznej ilości albo uczestniczenie w takim obrocie, wbrew przepisom art. 33-35 i 37.
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Im Zeitraum vom 15.11.2024, 18:00 Uhr bis 16.11.2024, 08:00 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter eine Rüttelplatte der Firma Bomag. Das gelb/schwarze Arbeitsgerät befand sich in der Hofenfelsstraße, auf Höhe der Hausnummer 96 in Zweibrücken und wurde für Glasfaserarbeiten genutzt. Wer Hinweise zu dem bislang unbekannten Täter bzw. zu dem Tathergang machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Zweibrücken unter der Telefonnummer 06332/976-0 oder per E-Mail unter pizweibruecken@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
    Im Zeitraum vom 15.11.2024, 18:00 Uhr bis 16.11.2024, 08:00 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter eine Rüttelplatte der Firma Bomag. Das gelb/schwarze Arbeitsgerät befand sich in der Hofenfelsstraße, auf Höhe der Hausnummer 96 in Zweibrücken und wurde für Glasfaserarbeiten genutzt. Wer Hinweise zu dem bislang unbekannten Täter bzw. zu dem Tathergang machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Zweibrücken unter der Telefonnummer 06332/976-0 oder per E-Mail unter pizweibruecken@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 157 Ansichten
Gesponsert

Aktenzeichen XY

Rudi Cerne und die Kripo hoffen in der aktuellen Ausgabe wieder auf die Mithilfe der Zuschauerinnen und Zuschauer bei der Klärung von insgesamt fünf Kriminalfällen.

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com