• Poszukiwany to Kamil Iwaniuk, urodzony w dniu 14.08.1983 z powodu Art. 157 § 1 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia, innego niż określony w art. 156 § 1.
    Poszukiwany to Kamil Iwaniuk, urodzony w dniu 14.08.1983 z powodu Art. 157 § 1 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia, innego niż określony w art. 156 § 1.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Poszukiwany to Janusz Żok, urodzony w dniu 21.03.1971 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Janusz Żok, urodzony w dniu 21.03.1971 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 26 Ansichten
  • Ein unbekannter Tatverdächtiger wurde im genannten Tatzeitraum mit einem dunklen BMW Touring aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung geblitzt. Bei den am Fahrzeug angebrachten amtlichen Kennzeichen handelt es sich um Kennzeichen-Dubletten. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Ein unbekannter Tatverdächtiger wurde im genannten Tatzeitraum mit einem dunklen BMW Touring aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung geblitzt. Bei den am Fahrzeug angebrachten amtlichen Kennzeichen handelt es sich um Kennzeichen-Dubletten. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Der abgebildete Tatverdächtige verkaufte einen in Frankreich entwendeten Pkw Renault, der zuvor bei einen Internetverkaufsportal inseriert wurde. Das Fahrzeug war mit Doublettenkennzeichen und verfälschten Zulassungsbescheinigungen versehen. Die Zulassungsbescheinigungen wurden als Blanko-Dokumente entwendet. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Der abgebildete Tatverdächtige verkaufte einen in Frankreich entwendeten Pkw Renault, der zuvor bei einen Internetverkaufsportal inseriert wurde. Das Fahrzeug war mit Doublettenkennzeichen und verfälschten Zulassungsbescheinigungen versehen. Die Zulassungsbescheinigungen wurden als Blanko-Dokumente entwendet. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • In Oer-Erkenschwick wurde durch die abgebildeten Tatverdächtigen ein Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt begangen, indem sie Ware aus der Auslage nahmen und mit diesen anschließend die Örtlichkeit verließen, ohne die Ware zu bezahlen. Wer kennt die Tatverdächtigen oder kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen?
    In Oer-Erkenschwick wurde durch die abgebildeten Tatverdächtigen ein Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt begangen, indem sie Ware aus der Auslage nahmen und mit diesen anschließend die Örtlichkeit verließen, ohne die Ware zu bezahlen. Wer kennt die Tatverdächtigen oder kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Der unbekannte Tatverdächtige legte sich in einer Umkleidekabine eines Bekleidungsgeschäftes Kleidungsstücke zurecht und verwickelte die Angestellte immer wieder in Gespräche. Im Anschluss entwendete er die Bekleidung. Wer kann Angaben zu dem unbekannten Tatverdächtigen und seinem Aufenthaltsort machen?
    Der unbekannte Tatverdächtige legte sich in einer Umkleidekabine eines Bekleidungsgeschäftes Kleidungsstücke zurecht und verwickelte die Angestellte immer wieder in Gespräche. Im Anschluss entwendete er die Bekleidung. Wer kann Angaben zu dem unbekannten Tatverdächtigen und seinem Aufenthaltsort machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Zwei maskierte Tatverdächtige betraten die Spielhalle "Sommer" in Ahlen. Einer der Tatverdächtigen bedrohte die junge Angestellte mit einer Schusswaffe. Sodann öffnete die Angestellte die Kasse und der Tatverdächtige griff die Banknoten aus den Einlagen der Kasse. Anschließend flüchteten die Tatverdächtigen in unbekannte Richtung. Tatverdächtiger 1: männlich, ca. 20-25 Jahre alt, ca. 170-175 cm, schlanke Statur, dunkler Parker mit Mütze (Fellansatz), dunkle Hose, schwarze Schuhe mit weißer Sohle, graue Arbeitshandschuhe. Tatverdächtiger 2: männlich, ca. 20-25 Jahre alt, ca. 170-175 cm, schlanke Statur, dunkle Jacke sowie Hose, Kappe, Maskierung. Wer kann Hinweise zu den abgebildeten Tatverdächtigen geben?
    Zwei maskierte Tatverdächtige betraten die Spielhalle "Sommer" in Ahlen. Einer der Tatverdächtigen bedrohte die junge Angestellte mit einer Schusswaffe. Sodann öffnete die Angestellte die Kasse und der Tatverdächtige griff die Banknoten aus den Einlagen der Kasse. Anschließend flüchteten die Tatverdächtigen in unbekannte Richtung. Tatverdächtiger 1: männlich, ca. 20-25 Jahre alt, ca. 170-175 cm, schlanke Statur, dunkler Parker mit Mütze (Fellansatz), dunkle Hose, schwarze Schuhe mit weißer Sohle, graue Arbeitshandschuhe. Tatverdächtiger 2: männlich, ca. 20-25 Jahre alt, ca. 170-175 cm, schlanke Statur, dunkle Jacke sowie Hose, Kappe, Maskierung. Wer kann Hinweise zu den abgebildeten Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Der unbekannte Tatverdächtige hob mit einer digital erstellten EC-Karte eines Geschädigten aus Bayern in diversen Supermarktfilialen und Tankstellen in Duisburg, Gelsenkirchen, Essen und Oberhausen Bargeld ab. Wer kann Hinweise zu dem abgebildeten Tatverdächtigen geben?
    Der unbekannte Tatverdächtige hob mit einer digital erstellten EC-Karte eines Geschädigten aus Bayern in diversen Supermarktfilialen und Tankstellen in Duisburg, Gelsenkirchen, Essen und Oberhausen Bargeld ab. Wer kann Hinweise zu dem abgebildeten Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
  • Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens konnten auf den Mobiltelefonen der Beschuldigten gespeicherte Lichtbilder von Schmuck, Münzen und Geldscheinen festgestellt werden. Hierbei dürfte es sich um Diebesgut handeln, die mit hoher Wahrscheinlichkeit bei Geschäftseinbrüchen erbeutet wurden. Bisher konnten die Gegenstände keiner Straftat zugeordnet werden. Die Tatorte dürften im Bereich der KPB Neuss, KPB Mettmann bzw. PP Düsseldorf liegen. Wer kann Hinweise zu der Herkunft der Gegenstände geben?
    Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens konnten auf den Mobiltelefonen der Beschuldigten gespeicherte Lichtbilder von Schmuck, Münzen und Geldscheinen festgestellt werden. Hierbei dürfte es sich um Diebesgut handeln, die mit hoher Wahrscheinlichkeit bei Geschäftseinbrüchen erbeutet wurden. Bisher konnten die Gegenstände keiner Straftat zugeordnet werden. Die Tatorte dürften im Bereich der KPB Neuss, KPB Mettmann bzw. PP Düsseldorf liegen. Wer kann Hinweise zu der Herkunft der Gegenstände geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Nachdem in den Mittagsstunden des 6. Februar 2025 ein bislang noch unbekannter Schütze in Steglitz auf ein Fahrzeug im Fließverkehr geschossen hatte, sucht die Polizei Berlin nach Zeuginnen und Zeugen. Der Fahrer erlitt dadurch eine Verletzung am Hals. Der Schütze flüchtete zu Fuß in Richtung Geranienstraße. Die 7. Mordkommission fragt: Wer hat zur genannten Tatzeit, davor oder danach im Kreuzungsbereich Geranienstraße Ecke Hindenburgdamm auffällige Beobachtungen gemacht? Wer hat den Schützen oder das Fahrzeug, aus dem dieser als Beifahrer ausstiegen war, kommen oder flüchten sehen? Wer kann Angaben zur Person oder dem Fahrzeug machen? Wer kann sonst sachdienliche Angaben machen, die mit dem Fahrzeug oder der Tat in Zusammenhang stehen? Wer hat in dem Zusammenhang gegebenenfalls Videos oder Bilder gefertigt/aufgezeichnet? Wer kann Angaben machen, die zur Namhaftmachung der/des Tatverdächtigen führen können? Hinweise richten Sie bitte an die 7. Mordkommission des Landeskriminalamtes unter der Telefonnummer (030) 4664-911777, per E-Mail oder an jede andere Polizeidienststelle.
    Nachdem in den Mittagsstunden des 6. Februar 2025 ein bislang noch unbekannter Schütze in Steglitz auf ein Fahrzeug im Fließverkehr geschossen hatte, sucht die Polizei Berlin nach Zeuginnen und Zeugen. Der Fahrer erlitt dadurch eine Verletzung am Hals. Der Schütze flüchtete zu Fuß in Richtung Geranienstraße. Die 7. Mordkommission fragt: Wer hat zur genannten Tatzeit, davor oder danach im Kreuzungsbereich Geranienstraße Ecke Hindenburgdamm auffällige Beobachtungen gemacht? Wer hat den Schützen oder das Fahrzeug, aus dem dieser als Beifahrer ausstiegen war, kommen oder flüchten sehen? Wer kann Angaben zur Person oder dem Fahrzeug machen? Wer kann sonst sachdienliche Angaben machen, die mit dem Fahrzeug oder der Tat in Zusammenhang stehen? Wer hat in dem Zusammenhang gegebenenfalls Videos oder Bilder gefertigt/aufgezeichnet? Wer kann Angaben machen, die zur Namhaftmachung der/des Tatverdächtigen führen können? Hinweise richten Sie bitte an die 7. Mordkommission des Landeskriminalamtes unter der Telefonnummer (030) 4664-911777, per E-Mail oder an jede andere Polizeidienststelle.
    0 Kommentare 0 Geteilt 49 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com