• Poszukiwany to Emanuel Stanios, urodzony w dniu 13.10.1988 z powodu Art. 278 § 3 w zw. z art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej - wypadek mniejszej wagi. #Gesucht
    Poszukiwany to Emanuel Stanios, urodzony w dniu 13.10.1988 z powodu Art. 278 § 3 w zw. z art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej - wypadek mniejszej wagi. #Gesucht
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 sucht die Polizei im Kreis Soest nach dem vermissten 39-jährigen Stephan Tassilo K. aus Welver. Herr K., der sich derzeit vermutlich ohne festen Wohnsitz befindet und sich in einem psychischen Ausnahmezustand befindet, ist 186 cm groß, hat eine Glatze/kurze Haare und trägt einen schwarzen Hoodie und eine graue Jogginghose. Hinweise zum Aufenthaltsort bitte an die Polizei unter 110.
    Am 29. August 2025 sucht die Polizei im Kreis Soest nach dem vermissten 39-jährigen Stephan Tassilo K. aus Welver. Herr K., der sich derzeit vermutlich ohne festen Wohnsitz befindet und sich in einem psychischen Ausnahmezustand befindet, ist 186 cm groß, hat eine Glatze/kurze Haare und trägt einen schwarzen Hoodie und eine graue Jogginghose. Hinweise zum Aufenthaltsort bitte an die Polizei unter 110.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, gegen 11:20 Uhr, ereignete sich auf der Landstraße zwischen Laichingen und Heroldstatt an der Abzweigung zur Auffahrt B28 ein Verkehrsunfall. Ein 54-Jähriger übersah mit seinem Opel beim Abbiegen nach links einen entgegenkommenden Seat einer 65-Jährigen, die Vorrang hatte. Die Fahrzeuge stießen zusammen, der Opel schleuderte von der Fahrbahn und landete auf der Seite. Dabei entstand auch Sachschaden an einem am Straßenrand stehenden Hyundai. Die fünf Insassen der beteiligten Fahrzeuge erlitten leichte Verletzungen und wurden in Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. Die L230 und der Zubringer zur B28 waren im Bereich der Unfallstelle bis etwa 13:15 Uhr voll gesperrt. Der Opelfahrer wird angezeigt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 28. August 2025, gegen 11:20 Uhr, ereignete sich auf der Landstraße zwischen Laichingen und Heroldstatt an der Abzweigung zur Auffahrt B28 ein Verkehrsunfall. Ein 54-Jähriger übersah mit seinem Opel beim Abbiegen nach links einen entgegenkommenden Seat einer 65-Jährigen, die Vorrang hatte. Die Fahrzeuge stießen zusammen, der Opel schleuderte von der Fahrbahn und landete auf der Seite. Dabei entstand auch Sachschaden an einem am Straßenrand stehenden Hyundai. Die fünf Insassen der beteiligten Fahrzeuge erlitten leichte Verletzungen und wurden in Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. Die L230 und der Zubringer zur B28 waren im Bereich der Unfallstelle bis etwa 13:15 Uhr voll gesperrt. Der Opelfahrer wird angezeigt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, gegen 00:00 Uhr, ereignete sich auf der L 1028 bei Georgenthal (Landkreis Gotha) ein Verkehrsunfall. Ein 36-Jähriger, der mit seinem Skoda von Tambach-Dietharz in Richtung Georgenthal fuhr, musste am Einmündungsbereich zur B 88 verkehrsbedingt anhalten. Eine 37-Jährige fuhr mit ihrem Hyundai auf den Skoda auf. Der 36-Jährige wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 29. August 2025, gegen 00:00 Uhr, ereignete sich auf der L 1028 bei Georgenthal (Landkreis Gotha) ein Verkehrsunfall. Ein 36-Jähriger, der mit seinem Skoda von Tambach-Dietharz in Richtung Georgenthal fuhr, musste am Einmündungsbereich zur B 88 verkehrsbedingt anhalten. Eine 37-Jährige fuhr mit ihrem Hyundai auf den Skoda auf. Der 36-Jährige wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 29. August 2025, kam es gegen 07:25 Uhr auf der Kreisstraße K 41 zwischen Vockerode und Wolfterode zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Ein 46-Jähriger aus Naunhof und ein 27-Jähriger aus Berkatal kollidierten mit ihren Kleintransportern, wobei ein Schaden von 1250 Euro entstand. #Verkehrsunfall
    Am Freitag, 29. August 2025, kam es gegen 07:25 Uhr auf der Kreisstraße K 41 zwischen Vockerode und Wolfterode zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Ein 46-Jähriger aus Naunhof und ein 27-Jähriger aus Berkatal kollidierten mit ihren Kleintransportern, wobei ein Schaden von 1250 Euro entstand. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen Montag, 25. August 2025, 01:30 Uhr und Donnerstag, 28. August 2025, 09:25 Uhr brachen Unbekannte in die ehemalige Diskothek "Lido/Bodai" an der B 27 ein und stahlen ein Stromaggregat (Wert: 300 Euro). Zusätzlich entstand Sachschaden in Höhe von 50 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Eschwege unter 05651/925-0. #Sachbeschädigung
    Zwischen Montag, 25. August 2025, 01:30 Uhr und Donnerstag, 28. August 2025, 09:25 Uhr brachen Unbekannte in die ehemalige Diskothek "Lido/Bodai" an der B 27 ein und stahlen ein Stromaggregat (Wert: 300 Euro). Zusätzlich entstand Sachschaden in Höhe von 50 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Eschwege unter 05651/925-0. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 28. August 2025, zwischen 16:15 Uhr und 18:30 Uhr, wurde in der Kirchstraße in Hundelshausen ein Gartenzaun durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt (Schaden: 2000 Euro). Die Polizei in Witzenhausen ermittelt wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise unter 05542/9304-0. #Unfallflucht
    Am Donnerstag, 28. August 2025, zwischen 16:15 Uhr und 18:30 Uhr, wurde in der Kirchstraße in Hundelshausen ein Gartenzaun durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt (Schaden: 2000 Euro). Die Polizei in Witzenhausen ermittelt wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise unter 05542/9304-0. #Unfallflucht
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 28. August 2025, gegen 12:30 Uhr, wurden an der Freilichtbühne "Am Johannisberg" mehrere Graffitis auf Türen eines Sanitätshauses, einem Stromkasten und einem Pavillon entdeckt (Schaden: 2000 Euro). Die Tatzeit könnte bis zum 21. August 2025 zurückreichen. Hinweise bitte an die Polizei Witzenhausen unter 05542/9304-0.
    Am Donnerstag, 28. August 2025, gegen 12:30 Uhr, wurden an der Freilichtbühne "Am Johannisberg" mehrere Graffitis auf Türen eines Sanitätshauses, einem Stromkasten und einem Pavillon entdeckt (Schaden: 2000 Euro). Die Tatzeit könnte bis zum 21. August 2025 zurückreichen. Hinweise bitte an die Polizei Witzenhausen unter 05542/9304-0.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, gegen 12:00 Uhr, wurden freilaufende Rinder auf der Landesstraße 21, kurz vor Bresewitz aus Richtung Barth kommend, gemeldet. Die Polizei sperrte die Straße kurzzeitig, da der Straßenverkehr gefährdet war. Der Rinderhalter wurde verständigt und brachte die Tiere gegen 13:00 Uhr zurück auf die Weide.
    Am 29. August 2025, gegen 12:00 Uhr, wurden freilaufende Rinder auf der Landesstraße 21, kurz vor Bresewitz aus Richtung Barth kommend, gemeldet. Die Polizei sperrte die Straße kurzzeitig, da der Straßenverkehr gefährdet war. Der Rinderhalter wurde verständigt und brachte die Tiere gegen 13:00 Uhr zurück auf die Weide.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, gegen 11:30 Uhr, ereignete sich in Demmin auf der Stavenhagener Straße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger Motorradfahrer verlor in einer Kurve, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Bordstein. Er erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Unfallstelle war etwa eine Stunde voll gesperrt, der Verkehr wird nun halbseitig geleitet. Der Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Ermittlungen zu weiteren möglichen Verkehrsverstößen dauern an. #Verkehrsunfall
    Am 29. August 2025, gegen 11:30 Uhr, ereignete sich in Demmin auf der Stavenhagener Straße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger Motorradfahrer verlor in einer Kurve, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Bordstein. Er erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Unfallstelle war etwa eine Stunde voll gesperrt, der Verkehr wird nun halbseitig geleitet. Der Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Ermittlungen zu weiteren möglichen Verkehrsverstößen dauern an. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com