AKTENZEICHEN XY: Die Kriminalpolizei bittet um Ihre Mithilfe.

Dubiose Handwerker: So schützen Sie sich vor betrügerischen Dienstleistern

0
686K

Es ist ein Szenario, das viele Hausbesitzer kennen: Ein Mann klingelt an der Tür und behauptet, er habe von der Straße aus Schäden am Dach gesehen, die dringend repariert werden müssten. Oder ein Schlüsseldienst bietet seine Dienste zu einem verlockend günstigen Preis an. Doch Vorsicht: Bei diesen sogenannten "Dubiosen Handwerkern" handelt es sich fast immer um Betrüger, die unerfahrene Hausbesitzer abzocken wollen.

Die Masche: Wie die Betrüger vorgehen

  1. Plötzlicher Besuch: Die Täter klingeln unangekündigt an der Haustür, oft am späten Nachmittag oder am Wochenende.

  2. Dramatische Behauptungen: Sie behaupten, es gäbe einen akuten Notfall (z.B. ein loser Ziegel, der jeden Moment herunterfallen könnte), der sofort behoben werden müsse.

  3. Schnell, schnell!: Sie drängen auf eine sofortige Entscheidung und wollen direkt mit der Arbeit beginnen, um den Hausbesitzer unter Druck zu setzen.

  4. Versteckte Kosten: Die mündlich vereinbarten niedrigen Preise entpuppen sich am Ende als viel höher, da "zusätzliche, unerwartete Schäden" entdeckt wurden.

  5. Mangelhafte Arbeit: Oft wird nur eine symbolische Arbeit durchgeführt oder der Schaden wird sogar verschlimmert. Die Betrüger sind schnell wieder verschwunden und nie wieder erreichbar.

Ihre Checkliste für den Ernstfall

  1. Kein Zeitdruck: Seriöse Handwerker drängen Sie niemals zu einer sofortigen Entscheidung. Sagen Sie, dass Sie sich erst informieren möchten.

  2. Firmenname und Referenzen: Fragen Sie nach dem genauen Firmennamen und einer Adresse. Überprüfen Sie, ob es die Firma wirklich gibt und ob sie seriös ist. Ein Blick ins Internet oder eine Anfrage bei der örtlichen Handwerkskammer kann Klarheit verschaffen.

  3. Schriftliche Angebote: Verlangen Sie immer ein detailliertes, schriftliches Angebot, bevor Sie eine Arbeit in Auftrag geben. Darin sollten alle Kosten und der Leistungsumfang genau aufgeführt sein.

  4. Keine Barzahlung: Seriöse Firmen arbeiten auf Rechnung. Lehnen Sie Barzahlungen im Voraus ab, da Sie dann keinen Nachweis haben.

  5. Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl: Wenn Ihnen das Angebot oder das Auftreten der Person seltsam vorkommt, lehnen Sie höflich ab und schließen Sie die Tür. Im Zweifelsfall können Sie die Polizei informieren.

Fazit

Ein seriöser Handwerker wird Ihnen immer genügend Zeit geben, sich zu entscheiden und Sie nicht mit falschen Notfällen unter Druck setzen. Ein gesundes Misstrauen ist hier der beste Schutz vor Betrug.

Suche
Kategorien
Mehr lesen
Prävention & Sicherheitstipps
Einbruchschutz: So schützen Sie Ihr Zuhause effektiv
Für viele Menschen ist das eigene Zuhause ein Ort der Sicherheit und des Rückzugs. Die...
Von FAHNDUNGX 2025-08-22 16:36:14 846K
Medien & Experten
Polizei im Scheinwerferlicht: Was TV-Serien über die Realität verraten (und was nicht)
Ob in Krimi-Serien, Hollywood-Blockbustern oder Dokumentationen – die Arbeit der Polizei...
Von FAHNDUNGX 2025-08-22 19:08:58 1M
Prävention & Sicherheitstipps
Vorsicht, Falle! Wie Sie sich vor Betrugsmaschen schützen
Betrugsdelikte nehmen rasant zu, denn Kriminelle passen ihre Maschen ständig an neue...
Von FAHNDUNGX 2025-08-22 19:22:36 367K
Recht & Justiz
Zivilrecht vs. Strafrecht: Der entscheidende Unterschied
Unser Rechtssystem ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Für Laien sind die beiden...
Von FAHNDUNGX 2025-08-22 19:52:11 374K
Kriminalstatistiken
Das globale Ausmaß der Verluste
Jedes Jahr verschwinden weltweit Millionen von Personen, Tieren und Wertgegenständen und es...
Von FAHNDUNGX 2025-08-22 17:53:51 1M
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com