Top-Meldung
Am 17. September 2025 kam es in Kinderbeuern zu einem versuchten Tötungsdelikt. Die Polizei fahndet nun mit Fotos nach dem 20-jährigen Tatverdächtigen Bartosz Kwiecinski und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Der Tatverdächtige verließ die Tatörtlichkeit am 17. September 2025 mit einem schwarzen Ford Fiesta, Kennzeichen WIL-B 1011. Er wird beschrieben als sportlich schlank mit kurzen dunkelblonden Haaren. Zeugen, die Hinweise zum Aufenthalt des Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wittlich unter 06571/92610 oder der Kriminalpolizei in Trier unter 0651/983-43390 zu melden. Es bestehen derzeit keine Anhaltspunkte dafür, dass von dem Tatverdächtigen eine Gefahr für Unbeteiligte ausgeht. Die Polizei rät dennoch, den Tatverdächtigen nicht anzusprechen und die Polizei zu verständigen, wenn man glaubt, die Person erkannt zu haben. #Tötungsdelikt
Am 17. September 2025 kam es in Kinderbeuern zu einem versuchten Tötungsdelikt. Die Polizei fahndet nun mit Fotos nach dem 20-jährigen Tatverdächtigen Bartosz Kwiecinski und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Der Tatverdächtige verließ die Tatörtlichkeit am 17. September 2025 mit einem schwarzen Ford Fiesta, Kennzeichen WIL-B 1011. Er wird beschrieben als sportlich schlank mit kurzen dunkelblonden Haaren. Zeugen, die Hinweise zum Aufenthalt des Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wittlich unter 06571/92610 oder der Kriminalpolizei in Trier unter 0651/983-43390 zu melden. Es bestehen derzeit keine Anhaltspunkte dafür, dass von dem Tatverdächtigen eine Gefahr für Unbeteiligte ausgeht. Die Polizei rät dennoch, den Tatverdächtigen nicht anzusprechen und die Polizei zu verständigen, wenn man glaubt, die Person erkannt zu haben. #Tötungsdelikt
0 Geteilt 1Tsd. Ansichten
Teilen
  • Am 18. September 2025 gegen 06:30 Uhr kam es an der Kreuzung Gapetschstrasse/Wiesengasse zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer wollte die Kreuzung in Richtung Schaaner Zentrum überqueren und kollidierte mit einem Motorradfahrer. Der Motorradfahrer erlitt dabei diverse Verletzungen, darunter Brüche und Schürfwunden, und wurde mit dem Rettungsdienst ins Spital gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +423/236 71 11 oder per E-Mail an info@landespolizei.li bei der Landespolizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 18. September 2025 gegen 06:30 Uhr kam es an der Kreuzung Gapetschstrasse/Wiesengasse zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer wollte die Kreuzung in Richtung Schaaner Zentrum überqueren und kollidierte mit einem Motorradfahrer. Der Motorradfahrer erlitt dabei diverse Verletzungen, darunter Brüche und Schürfwunden, und wurde mit dem Rettungsdienst ins Spital gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +423/236 71 11 oder per E-Mail an info@landespolizei.li bei der Landespolizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 43 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025 informierte das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit gegen 11:35 Uhr, dass am Grenzübergang Nofels-Ruggell ein Lieferwagen aufgrund des Verdachts auf deutliche Überladung angehalten wurde. Die Kontrolle ergab eine Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichts um 34,1 Prozent. In beiden Fällen wurden erhebliche Bussen verhängt.
    Am 17. September 2025 informierte das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit gegen 11:35 Uhr, dass am Grenzübergang Nofels-Ruggell ein Lieferwagen aufgrund des Verdachts auf deutliche Überladung angehalten wurde. Die Kontrolle ergab eine Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichts um 34,1 Prozent. In beiden Fällen wurden erhebliche Bussen verhängt.
    0 Geteilt 31 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025 wurde gegen 08:45 Uhr am Grenzübergang Tisis-Schaanwald ein Sattelzuglenker aus Österreich einer Kontrolle unterzogen. Die Kontrolle ergab eine nicht korrekt eingestellte Sattelkupplung, welche einen Verlust des Anhängers hätte zur Folge haben können, sowie eine Bremswirkung der Feststellbremse des dreiachsigen Anhängers von lediglich elf Prozent. Dem Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt.
    Am 17. September 2025 wurde gegen 08:45 Uhr am Grenzübergang Tisis-Schaanwald ein Sattelzuglenker aus Österreich einer Kontrolle unterzogen. Die Kontrolle ergab eine nicht korrekt eingestellte Sattelkupplung, welche einen Verlust des Anhängers hätte zur Folge haben können, sowie eine Bremswirkung der Feststellbremse des dreiachsigen Anhängers von lediglich elf Prozent. Dem Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt.
    0 Geteilt 30 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025 meldete ein Beteiligter einen Auffahrunfall an die Landespolizei, der sich am 12. September 2025 ereignete. Laut seiner Aussage musste er seinen Personenwagen auf der Landstraße in Triesen vor einem Fußgängerüberweg verkehrsbedingt anhalten. Wenige Sekunden später fuhr eine unbekannte Fahrzeuglenkerin mit ihrem Personenwagen auf das Heck seines stehenden Fahrzeugs auf. Der Mann erlitt dabei Verletzungen im Nacken- und Rückenbereich.
    Am 17. September 2025 meldete ein Beteiligter einen Auffahrunfall an die Landespolizei, der sich am 12. September 2025 ereignete. Laut seiner Aussage musste er seinen Personenwagen auf der Landstraße in Triesen vor einem Fußgängerüberweg verkehrsbedingt anhalten. Wenige Sekunden später fuhr eine unbekannte Fahrzeuglenkerin mit ihrem Personenwagen auf das Heck seines stehenden Fahrzeugs auf. Der Mann erlitt dabei Verletzungen im Nacken- und Rückenbereich.
    0 Geteilt 28 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen Sonntag, 14. September 2025, ca. 14:45 Uhr, und Montag, 15. September 2025, ca. 08:15 Uhr, verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft über den Haupteingang Zugang zu einem Geschäftshaus. Im Inneren wurde die Tür zu einem Büro aufgehebelt und der Raum durchsucht. Bargeld wurde entwendet. Die Täterschaft entfernte sich anschließend unbemerkt vom Tatort. #Diebstahl
    Zwischen Sonntag, 14. September 2025, ca. 14:45 Uhr, und Montag, 15. September 2025, ca. 08:15 Uhr, verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft über den Haupteingang Zugang zu einem Geschäftshaus. Im Inneren wurde die Tür zu einem Büro aufgehebelt und der Raum durchsucht. Bargeld wurde entwendet. Die Täterschaft entfernte sich anschließend unbemerkt vom Tatort. #Diebstahl
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 fuhr ein Mann kurz nach 18:00 Uhr mit einem Baustellenfahrzeug (Dumper) auf einen Parkplatz in Triesenberg zurück. Er verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, durchbrach einen Zaun und stürzte über eine knapp sieben Meter hohe Brüstung in die Tiefe. Der Mann wurde beim Aufprall auf dem Vorplatz vom Fahrzeug eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. Im Einsatz standen neben der Landespolizei die Feuerwehr Triesenberg, der Rettungsdienst St. Gallen, Notärzte des Spitals Grabs, die AP3-Luftrettung, der First Responder des LRK sowie das Kriseninterventionsteam in Liechtenstein. #Verkehrsunfall
    Am 15. September 2025 fuhr ein Mann kurz nach 18:00 Uhr mit einem Baustellenfahrzeug (Dumper) auf einen Parkplatz in Triesenberg zurück. Er verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, durchbrach einen Zaun und stürzte über eine knapp sieben Meter hohe Brüstung in die Tiefe. Der Mann wurde beim Aufprall auf dem Vorplatz vom Fahrzeug eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. Im Einsatz standen neben der Landespolizei die Feuerwehr Triesenberg, der Rettungsdienst St. Gallen, Notärzte des Spitals Grabs, die AP3-Luftrettung, der First Responder des LRK sowie das Kriseninterventionsteam in Liechtenstein. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

TV-Empfehlungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com