Am 17. September 2025 gab die Staatsanwaltschaft Mainz und das Polizeipräsidium Mainz neue Erkenntnisse zum Tötungsdelikt vom 30. August 2025 in Worms-Weinsheim bekannt. Die Ermittlungen deuten auf ein Zusammentreffen zwischen der 73-jährigen Geschädigten und dem Beschuldigten am frühen Abend des Tattages in ihrem Haus hin. Bei diesem Zusammentreffen erlitt die Frau tödliche Verletzungen durch massive Gewalteinwirkung, insbesondere im Bereich von Gesicht und Hals, wie die Obduktion ergab. Die Verstorbene und der Beschuldigte kannten sich nach bisherigen Informationen erst seit kurzer Zeit. Die Hintergründe der Tat werden intensiv ermittelt; der Beschuldigte hat sich bislang nicht geäußert. Die Spurensicherung am Tatort ist abgeschlossen, die Auswertung der biologischen, daktyloskopischen und fasertechnischen Spuren sowie von Werkzeug- und Formspuren ist noch nicht beendet. Die Sonderkommission führt weiterhin Ermittlungen im näheren Umfeld des Tatorts durch, inklusive kriminaltechnischer Untersuchungen. Der Beschuldigte soll im zeitlichen Zusammenhang mit dem Tod der Frau Bargeld aus ihrem Haus entwendet haben. Der Zusammenhang zwischen Tötung und Diebstahl, insbesondere die Frage nach einem Tatmotiv aus Habgier, wird im weiteren Verfahren geklärt. Eine abschließende Beurteilung der Tat ist derzeit aufgrund der laufenden Ermittlungen nicht möglich. Weitere Details können zum Schutz der Ermittlungen nicht bekannt gegeben werden. #Diebstahl #Tötungsdelikt
Am 17. September 2025 gab die Staatsanwaltschaft Mainz und das Polizeipräsidium Mainz neue Erkenntnisse zum Tötungsdelikt vom 30. August 2025 in Worms-Weinsheim bekannt. Die Ermittlungen deuten auf ein Zusammentreffen zwischen der 73-jährigen Geschädigten und dem Beschuldigten am frühen Abend des Tattages in ihrem Haus hin. Bei diesem Zusammentreffen erlitt die Frau tödliche Verletzungen durch massive Gewalteinwirkung, insbesondere im Bereich von Gesicht und Hals, wie die Obduktion ergab. Die Verstorbene und der Beschuldigte kannten sich nach bisherigen Informationen erst seit kurzer Zeit. Die Hintergründe der Tat werden intensiv ermittelt; der Beschuldigte hat sich bislang nicht geäußert. Die Spurensicherung am Tatort ist abgeschlossen, die Auswertung der biologischen, daktyloskopischen und fasertechnischen Spuren sowie von Werkzeug- und Formspuren ist noch nicht beendet. Die Sonderkommission führt weiterhin Ermittlungen im näheren Umfeld des Tatorts durch, inklusive kriminaltechnischer Untersuchungen. Der Beschuldigte soll im zeitlichen Zusammenhang mit dem Tod der Frau Bargeld aus ihrem Haus entwendet haben. Der Zusammenhang zwischen Tötung und Diebstahl, insbesondere die Frage nach einem Tatmotiv aus Habgier, wird im weiteren Verfahren geklärt. Eine abschließende Beurteilung der Tat ist derzeit aufgrund der laufenden Ermittlungen nicht möglich. Weitere Details können zum Schutz der Ermittlungen nicht bekannt gegeben werden. #Diebstahl #Tötungsdelikt
0 Infos
0 Geteilt
10 Ansichten
Info mitteilen
Teilen