Jetzt am Partnerprogramm teilnehmen - 10% Provision!
  • Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, erbeuteten unbekannte "Schockanruf"-Betrüger in Osterode mehrere Tausend Euro von einer Seniorin. Die Übergabe des Geldes erfolgte im Bereich der Hauptstraße. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge mit auswärtigen Kennzeichen gesehen haben.
    Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, erbeuteten unbekannte "Schockanruf"-Betrüger in Osterode mehrere Tausend Euro von einer Seniorin. Die Übergabe des Geldes erfolgte im Bereich der Hauptstraße. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge mit auswärtigen Kennzeichen gesehen haben.
    0 Geteilt 480K
    Teilen
  • In der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY … ungelöst" am Mittwochabend, 05. November 2025, wird ein Fall von Schockanrufen aus Frankfurt thematisiert, bei dem Betrüger Opfer um Millionen Euro betrogen. Die Ermittler erhoffen sich Hinweise auf die Stimmen der Anrufer, die verschiedene Rollen einnahmen (Sohn, Kriminalbeamter, Notruf-Mitarbeiter, Staatsanwältin). Die Täter nutzten juristische Begriffe, um Glaubwürdigkeit zu erzeugen und psychischen Druck auszuüben. Die Polizei sucht Zeugen, darunter ehemalige Nachbarn, Arbeitskollegen oder flüchtige Bekannte, die Hinweise zu den Anrufern oder deren Spitznamen geben können.
    In der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY … ungelöst" am Mittwochabend, 05. November 2025, wird ein Fall von Schockanrufen aus Frankfurt thematisiert, bei dem Betrüger Opfer um Millionen Euro betrogen. Die Ermittler erhoffen sich Hinweise auf die Stimmen der Anrufer, die verschiedene Rollen einnahmen (Sohn, Kriminalbeamter, Notruf-Mitarbeiter, Staatsanwältin). Die Täter nutzten juristische Begriffe, um Glaubwürdigkeit zu erzeugen und psychischen Druck auszuüben. Die Polizei sucht Zeugen, darunter ehemalige Nachbarn, Arbeitskollegen oder flüchtige Bekannte, die Hinweise zu den Anrufern oder deren Spitznamen geben können.
    0 Geteilt 702K
    Teilen
  • Am 28. Oktober 2025 erbeutete eine unbekannte Täterin in Augsburg durch einen Schockanruf bei einer 91-jährigen Frau Geld, indem sie sich als Polizeibeamtin ausgab und vorgab, dass ihre Enkelin einen Verkehrsunfall verursacht habe. Ein zweiter unbekannter Täter holte das Geld als vermeintlicher Gerichtsmitarbeiter ab. Der Mann wird wie folgt beschrieben: ca. 40 Jahre alt, deutsches Aussehen und Sprache, dunkle kurze Haare, kurzer dunkler Kreisbart, ca. 175 cm groß, dunkle normale Hose, dunkler Pullover. Es entstand ein Vermögensschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Täter oder dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Augsburg zu melden.
    Am 28. Oktober 2025 erbeutete eine unbekannte Täterin in Augsburg durch einen Schockanruf bei einer 91-jährigen Frau Geld, indem sie sich als Polizeibeamtin ausgab und vorgab, dass ihre Enkelin einen Verkehrsunfall verursacht habe. Ein zweiter unbekannter Täter holte das Geld als vermeintlicher Gerichtsmitarbeiter ab. Der Mann wird wie folgt beschrieben: ca. 40 Jahre alt, deutsches Aussehen und Sprache, dunkle kurze Haare, kurzer dunkler Kreisbart, ca. 175 cm groß, dunkle normale Hose, dunkler Pullover. Es entstand ein Vermögensschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Täter oder dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Augsburg zu melden.
    0 Geteilt 666K
    Teilen
  • Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, von 9 bis 12 Uhr informieren Experten der Polizei und der Sparkasse Vorderpfalz in Speyer in der Postgalerie über Betrugsmaschen wie falsche Polizeibeamte, Enkeltrick und Schockanrufe, um ältere Menschen und ihre Angehörigen zu schützen und zu beraten.
    Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, von 9 bis 12 Uhr informieren Experten der Polizei und der Sparkasse Vorderpfalz in Speyer in der Postgalerie über Betrugsmaschen wie falsche Polizeibeamte, Enkeltrick und Schockanrufe, um ältere Menschen und ihre Angehörigen zu schützen und zu beraten.
    0 Geteilt 430K
    Teilen
  • In Crailsheim erhielt ein 68-jähriger Mann am Freitagnachmittag, 24. Oktober 2025, gegen 13 Uhr einen Schockanruf von Telefonbetrügern, die sich als Polizei und Staatsanwaltschaft ausgaben und vorgaben, seine Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Der Mann erkannte den Betrug, spielte aber mit und hielt die 60-jährige Abholerin, die zur Übergabe an seiner Haustür erschien, bis zum Eintreffen der Polizei fest. Die Tatverdächtige mit polnischer Staatsangehörigkeit wurde festgenommen, dem Haftrichter vorgeführt und in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.
    In Crailsheim erhielt ein 68-jähriger Mann am Freitagnachmittag, 24. Oktober 2025, gegen 13 Uhr einen Schockanruf von Telefonbetrügern, die sich als Polizei und Staatsanwaltschaft ausgaben und vorgaben, seine Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Der Mann erkannte den Betrug, spielte aber mit und hielt die 60-jährige Abholerin, die zur Übergabe an seiner Haustür erschien, bis zum Eintreffen der Polizei fest. Die Tatverdächtige mit polnischer Staatsangehörigkeit wurde festgenommen, dem Haftrichter vorgeführt und in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.
    0 Geteilt 637K
    Teilen
Weitere Ergebnisse
Anzeige

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com