AKTENZEICHEN XY: Die Kriminalpolizei bittet um Ihre Mithilfe.
  • Am Mittwoch, 5. November 2025, haben die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Stuttgart und das Hauptzollamt Saarbrücken im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart zahlreiche Objekte durchsucht und einen türkischen Staatsangehörigen festgenommen. Es wird wegen des Verdachtes des banden- und gewerbsmäßigen Einschleusens von über 450 Ausländern, des gewerbs- und bandenmäßigen Betruges, des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt, der Zwangsarbeit, des Verdachts von Verstößen gegen das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz und des Arbeitslosengeldbetruges ermittelt. Der Schaden wird auf 9,5 Millionen Euro geschätzt. Bei dem Festgenommenen handelt es sich um den 63-jährigen Geschäftsführer einer Baufirma.
    Am Mittwoch, 5. November 2025, haben die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Stuttgart und das Hauptzollamt Saarbrücken im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart zahlreiche Objekte durchsucht und einen türkischen Staatsangehörigen festgenommen. Es wird wegen des Verdachtes des banden- und gewerbsmäßigen Einschleusens von über 450 Ausländern, des gewerbs- und bandenmäßigen Betruges, des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt, der Zwangsarbeit, des Verdachts von Verstößen gegen das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz und des Arbeitslosengeldbetruges ermittelt. Der Schaden wird auf 9,5 Millionen Euro geschätzt. Bei dem Festgenommenen handelt es sich um den 63-jährigen Geschäftsführer einer Baufirma.
    0 Geteilt 417K
    Teilen
  • In Büttelborn-Worfelden wurde eine Wohnung vom Bundeskriminalamt im Zusammenhang mit einem Ermittlungsverfahren der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main durchsucht. Eine Person wurde vorläufig festgenommen und nach Abschluss der Maßnahme wieder entlassen. Die Generalstaatsanwaltschaft macht keine Angaben zu konkreten Tatvorwürfen oder zur Identität des Beschuldigten.
    In Büttelborn-Worfelden wurde eine Wohnung vom Bundeskriminalamt im Zusammenhang mit einem Ermittlungsverfahren der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main durchsucht. Eine Person wurde vorläufig festgenommen und nach Abschluss der Maßnahme wieder entlassen. Die Generalstaatsanwaltschaft macht keine Angaben zu konkreten Tatvorwürfen oder zur Identität des Beschuldigten.
    0 Geteilt 818K
    Teilen
  • Am Sonntag, 26. Oktober 2025, begann in Remscheid bei Wuppertal ein Polizeieinsatz gegen die organisierte Kriminalität, bei dem zahlreiche Waffen sichergestellt und mehrere Menschen festgenommen wurden. Ob es sich um scharfe Schusswaffen handelt, wird überprüft. Weitere Informationen wollen die Ermittler um 15 Uhr in einer Pressekonferenz im Polizeipräsidium Wuppertal geben.
    Am Sonntag, 26. Oktober 2025, begann in Remscheid bei Wuppertal ein Polizeieinsatz gegen die organisierte Kriminalität, bei dem zahlreiche Waffen sichergestellt und mehrere Menschen festgenommen wurden. Ob es sich um scharfe Schusswaffen handelt, wird überprüft. Weitere Informationen wollen die Ermittler um 15 Uhr in einer Pressekonferenz im Polizeipräsidium Wuppertal geben.
    0 Geteilt 937K
    Teilen
  • In Erlenbach führten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion in der Nacht vom 23. auf den 24. Oktober 2025 zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr auf der Autobahn 6 Kontrollen zur Aufdeckung von Kfz-Kriminalität durch, wobei rund 45 Fahrzeuge kontrolliert wurden. Dabei wurde eine Frau unter Drogeneinfluss festgestellt und ein zur Festnahme ausgeschriebener Mann festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt überführt.
    In Erlenbach führten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion in der Nacht vom 23. auf den 24. Oktober 2025 zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr auf der Autobahn 6 Kontrollen zur Aufdeckung von Kfz-Kriminalität durch, wobei rund 45 Fahrzeuge kontrolliert wurden. Dabei wurde eine Frau unter Drogeneinfluss festgestellt und ein zur Festnahme ausgeschriebener Mann festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt überführt.
    0 Geteilt 940K
    Teilen
  • Im Bereich Südhessen kontrollierten Zivilfahnder der Polizei am 23. Oktober 2025 zwischen 12:00 und 19:00 Uhr 78 Fahrzeuge mit 114 Personen im Rahmen von Kontrollen zur Bekämpfung von Wohnungseinbruch und Eigentumskriminalität. Es wurden 19 Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung, Ausweismissbrauch, Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Fahren ohne Fahrerlaubnis oder unter Drogeneinfluss und unerlaubtem Aufenthalt eingeleitet; sechs Kontrollierte wurden von Staatsanwaltschaften zur Aufenthaltsermittlung gesucht.
    Im Bereich Südhessen kontrollierten Zivilfahnder der Polizei am 23. Oktober 2025 zwischen 12:00 und 19:00 Uhr 78 Fahrzeuge mit 114 Personen im Rahmen von Kontrollen zur Bekämpfung von Wohnungseinbruch und Eigentumskriminalität. Es wurden 19 Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung, Ausweismissbrauch, Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Fahren ohne Fahrerlaubnis oder unter Drogeneinfluss und unerlaubtem Aufenthalt eingeleitet; sechs Kontrollierte wurden von Staatsanwaltschaften zur Aufenthaltsermittlung gesucht.
    0 Geteilt 623K
    Teilen
Weitere Ergebnisse
Anzeige

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com