• Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 22:00 Uhr ereignete sich an der Haltestelle Kirchbachstraße im Geteviertel ein Überfall auf einen 46-jährigen Straßenbahnfahrer. Der Mann war nach Feierabend von der Linie 4 ausgestiegen und auf dem Weg zu einem Gebäude der BSAG, als ihn zwei Jugendliche auf einem E-Scooter überfielen. Ein Täter versuchte, ihm seinen Aktenkoffer zu entreißen. Als der 46-Jährige sich wehrte, schlug ihn einer der Täter mit der Faust ins Gesicht und zerrte an seinem T-Shirt. Der Straßenbahnfahrer wehrte sich und traf einen der Angreifer mit dem Ellenbogen. Daraufhin flüchteten die Täter mit dem E-Scooter stadteinwärts. Der 46-Jährige erlitt Gesichtsverletzungen und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Täter, die zwischen 15 und 17 Jahren alt, schlank und etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß sein sollen, werden wie folgt beschrieben: Einer trug einen schwarzen Adidas-Anzug mit drei weißen Seitenstreifen und eine schwarze Cap mit weißer ICON-Aufschrift. Sein Komplize war ebenfalls dunkel gekleidet und trug eine dunkle Windjacke der Marke ELLESSE. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich jederzeit beim Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 zu melden.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 22:00 Uhr ereignete sich an der Haltestelle Kirchbachstraße im Geteviertel ein Überfall auf einen 46-jährigen Straßenbahnfahrer. Der Mann war nach Feierabend von der Linie 4 ausgestiegen und auf dem Weg zu einem Gebäude der BSAG, als ihn zwei Jugendliche auf einem E-Scooter überfielen. Ein Täter versuchte, ihm seinen Aktenkoffer zu entreißen. Als der 46-Jährige sich wehrte, schlug ihn einer der Täter mit der Faust ins Gesicht und zerrte an seinem T-Shirt. Der Straßenbahnfahrer wehrte sich und traf einen der Angreifer mit dem Ellenbogen. Daraufhin flüchteten die Täter mit dem E-Scooter stadteinwärts. Der 46-Jährige erlitt Gesichtsverletzungen und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Täter, die zwischen 15 und 17 Jahren alt, schlank und etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß sein sollen, werden wie folgt beschrieben: Einer trug einen schwarzen Adidas-Anzug mit drei weißen Seitenstreifen und eine schwarze Cap mit weißer ICON-Aufschrift. Sein Komplize war ebenfalls dunkel gekleidet und trug eine dunkle Windjacke der Marke ELLESSE. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich jederzeit beim Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Am Freitag, 22. August 2025, ereignete sich gegen 21:00 Uhr an der Haltestelle Franklin-Mitte in Käfertal ein Raubdelikt. Ein 15-jähriger Jugendlicher geriet in der Nähe der Haltestelle mit einer dreiköpfigen Personengruppe ins Gespräch. Plötzlich wurde er von einem der Täter festgehalten, während ein anderer seine Taschen nach Bargeld durchsuchte. Da die Täter nichts fanden, forderten sie seine Mütze, die er trug. Der Geschädigte weigerte sich, woraufhin ihm die Mütze vom Kopf gerissen wurde. Als er sie zurückforderte, zog ein weiterer Täter ein schwarzes Messer und drohte ihm. Anschließend flüchtete die Gruppe in Richtung Franklin-D.-Roosevelt-Straße. Die Tatverdächtigen konnten im Rahmen der Fahndung von einer Polizeistreife angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Bei der Personenkontrolle und Durchsuchung wurden das Diebesgut und das Messer aufgefunden und sichergestellt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden die beiden 15-jährigen und der 18-jährige Täter nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen aufgenommen.
    Am Freitag, 22. August 2025, ereignete sich gegen 21:00 Uhr an der Haltestelle Franklin-Mitte in Käfertal ein Raubdelikt. Ein 15-jähriger Jugendlicher geriet in der Nähe der Haltestelle mit einer dreiköpfigen Personengruppe ins Gespräch. Plötzlich wurde er von einem der Täter festgehalten, während ein anderer seine Taschen nach Bargeld durchsuchte. Da die Täter nichts fanden, forderten sie seine Mütze, die er trug. Der Geschädigte weigerte sich, woraufhin ihm die Mütze vom Kopf gerissen wurde. Als er sie zurückforderte, zog ein weiterer Täter ein schwarzes Messer und drohte ihm. Anschließend flüchtete die Gruppe in Richtung Franklin-D.-Roosevelt-Straße. Die Tatverdächtigen konnten im Rahmen der Fahndung von einer Polizeistreife angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Bei der Personenkontrolle und Durchsuchung wurden das Diebesgut und das Messer aufgefunden und sichergestellt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden die beiden 15-jährigen und der 18-jährige Täter nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen aufgenommen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 16:30 Uhr befuhr ein 58-jähriger Fahrer eines weißen Daimler Pkw die K 229 von Wachstedt in Richtung Heuthen. Seinen Angaben zufolge kam ihm auf seiner Fahrbahnseite ein bislang unbekanntes Fahrzeug entgegen. Um einem Zusammenstoß auszuweichen, wich der 58-Jährige nach rechts aus, kam von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Es entstand Sachschaden am Pkw in Höhe von geschätzten 1.500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Ermittlungen zum Unfallverursacher, bei dem es sich vermutlich um einen dunklen Audi handelt, wurden aufgenommen. Bei dem Fahrer des Daimler wurde ein Alkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 0,81 Promille ergab. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, die Weiterfahrt untersagt.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 16:30 Uhr befuhr ein 58-jähriger Fahrer eines weißen Daimler Pkw die K 229 von Wachstedt in Richtung Heuthen. Seinen Angaben zufolge kam ihm auf seiner Fahrbahnseite ein bislang unbekanntes Fahrzeug entgegen. Um einem Zusammenstoß auszuweichen, wich der 58-Jährige nach rechts aus, kam von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Es entstand Sachschaden am Pkw in Höhe von geschätzten 1.500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Ermittlungen zum Unfallverursacher, bei dem es sich vermutlich um einen dunklen Audi handelt, wurden aufgenommen. Bei dem Fahrer des Daimler wurde ein Alkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 0,81 Promille ergab. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, die Weiterfahrt untersagt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 3:00 Uhr morgens wurde durch Zeugen eine vermummte Person im Bereich der Rezeption eines Hotels in der Hauptstraße gemeldet. Die Person konnte noch vor Eintreffen der Polizeibeamten flüchten. Ermittlungen ergaben, dass sich die Person bereits einige Minuten im Hotel aufgehalten hatte. Zuvor hatte sie sich durch Aufhebeln einer Terrassentür Zutritt verschafft. Mehrere Räumlichkeiten wurden nach Wertgegenständen durchsucht; die bisherige Schadenshöhe wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Die Person wurde wie folgt beschrieben: vollständig in Schwarz gekleidet, maskiert, augenscheinlich männlich, schlanke Statur. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Germersheim unter der Telefonnummer 07274/9580 in Verbindung zu setzen.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 3:00 Uhr morgens wurde durch Zeugen eine vermummte Person im Bereich der Rezeption eines Hotels in der Hauptstraße gemeldet. Die Person konnte noch vor Eintreffen der Polizeibeamten flüchten. Ermittlungen ergaben, dass sich die Person bereits einige Minuten im Hotel aufgehalten hatte. Zuvor hatte sie sich durch Aufhebeln einer Terrassentür Zutritt verschafft. Mehrere Räumlichkeiten wurden nach Wertgegenständen durchsucht; die bisherige Schadenshöhe wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Die Person wurde wie folgt beschrieben: vollständig in Schwarz gekleidet, maskiert, augenscheinlich männlich, schlanke Statur. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Germersheim unter der Telefonnummer 07274/9580 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 09:00 Uhr hörte ein Anwohner im Brühler Weg, Höhe Hausnummer 10, einen lauten Schlag. Kurz danach sah er eine Frau, die einem Kind auf einem Fahrrad zurief, es solle wegen der geparkten Fahrzeuge aufpassen. Der Anwohner berichtete wenig später seiner Nachbarin von dem Vorfall. Diese ging daraufhin zu ihrem dort geparkten schwarzen Audi Cabrio und stellte einen etwa 30 cm langen Kratzer auf der Beifahrerseite oberhalb des hinteren Rades fest. Ob die Frau mit dem Kind im Zusammenhang mit der Beschädigung steht, ist Gegenstand der Unfallermittlungen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsdienst Mannheim unter der Telefonnummer 0621/174-4222 zu melden.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 09:00 Uhr hörte ein Anwohner im Brühler Weg, Höhe Hausnummer 10, einen lauten Schlag. Kurz danach sah er eine Frau, die einem Kind auf einem Fahrrad zurief, es solle wegen der geparkten Fahrzeuge aufpassen. Der Anwohner berichtete wenig später seiner Nachbarin von dem Vorfall. Diese ging daraufhin zu ihrem dort geparkten schwarzen Audi Cabrio und stellte einen etwa 30 cm langen Kratzer auf der Beifahrerseite oberhalb des hinteren Rades fest. Ob die Frau mit dem Kind im Zusammenhang mit der Beschädigung steht, ist Gegenstand der Unfallermittlungen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsdienst Mannheim unter der Telefonnummer 0621/174-4222 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Kinder brauchen unsere Hilfe

Nach dem Scheitern der Waffenruhe verschärft sich die Lage in Gaza. Gewalt und Flucht stürzen Kinder und Familien in größte Not. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com