• Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 16:30 Uhr befuhr ein 58-jähriger Fahrer eines weißen Daimler Pkw die K 229 von Wachstedt in Richtung Heuthen. Seinen Angaben zufolge kam ihm auf seiner Fahrbahnseite ein bislang unbekanntes Fahrzeug entgegen. Um einem Zusammenstoß auszuweichen, wich der 58-Jährige nach rechts aus, kam von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Es entstand Sachschaden am Pkw in Höhe von geschätzten 1.500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Ermittlungen zum Unfallverursacher, bei dem es sich vermutlich um einen dunklen Audi handelt, wurden aufgenommen. Bei dem Fahrer des Daimler wurde ein Alkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 0,81 Promille ergab. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, die Weiterfahrt untersagt.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 16:30 Uhr befuhr ein 58-jähriger Fahrer eines weißen Daimler Pkw die K 229 von Wachstedt in Richtung Heuthen. Seinen Angaben zufolge kam ihm auf seiner Fahrbahnseite ein bislang unbekanntes Fahrzeug entgegen. Um einem Zusammenstoß auszuweichen, wich der 58-Jährige nach rechts aus, kam von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Es entstand Sachschaden am Pkw in Höhe von geschätzten 1.500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Ermittlungen zum Unfallverursacher, bei dem es sich vermutlich um einen dunklen Audi handelt, wurden aufgenommen. Bei dem Fahrer des Daimler wurde ein Alkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 0,81 Promille ergab. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, die Weiterfahrt untersagt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 3:00 Uhr morgens wurde durch Zeugen eine vermummte Person im Bereich der Rezeption eines Hotels in der Hauptstraße gemeldet. Die Person konnte noch vor Eintreffen der Polizeibeamten flüchten. Ermittlungen ergaben, dass sich die Person bereits einige Minuten im Hotel aufgehalten hatte. Zuvor hatte sie sich durch Aufhebeln einer Terrassentür Zutritt verschafft. Mehrere Räumlichkeiten wurden nach Wertgegenständen durchsucht; die bisherige Schadenshöhe wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Die Person wurde wie folgt beschrieben: vollständig in Schwarz gekleidet, maskiert, augenscheinlich männlich, schlanke Statur. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Germersheim unter der Telefonnummer 07274/9580 in Verbindung zu setzen.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 3:00 Uhr morgens wurde durch Zeugen eine vermummte Person im Bereich der Rezeption eines Hotels in der Hauptstraße gemeldet. Die Person konnte noch vor Eintreffen der Polizeibeamten flüchten. Ermittlungen ergaben, dass sich die Person bereits einige Minuten im Hotel aufgehalten hatte. Zuvor hatte sie sich durch Aufhebeln einer Terrassentür Zutritt verschafft. Mehrere Räumlichkeiten wurden nach Wertgegenständen durchsucht; die bisherige Schadenshöhe wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Die Person wurde wie folgt beschrieben: vollständig in Schwarz gekleidet, maskiert, augenscheinlich männlich, schlanke Statur. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Germersheim unter der Telefonnummer 07274/9580 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 09:00 Uhr hörte ein Anwohner im Brühler Weg, Höhe Hausnummer 10, einen lauten Schlag. Kurz danach sah er eine Frau, die einem Kind auf einem Fahrrad zurief, es solle wegen der geparkten Fahrzeuge aufpassen. Der Anwohner berichtete wenig später seiner Nachbarin von dem Vorfall. Diese ging daraufhin zu ihrem dort geparkten schwarzen Audi Cabrio und stellte einen etwa 30 cm langen Kratzer auf der Beifahrerseite oberhalb des hinteren Rades fest. Ob die Frau mit dem Kind im Zusammenhang mit der Beschädigung steht, ist Gegenstand der Unfallermittlungen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsdienst Mannheim unter der Telefonnummer 0621/174-4222 zu melden.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 09:00 Uhr hörte ein Anwohner im Brühler Weg, Höhe Hausnummer 10, einen lauten Schlag. Kurz danach sah er eine Frau, die einem Kind auf einem Fahrrad zurief, es solle wegen der geparkten Fahrzeuge aufpassen. Der Anwohner berichtete wenig später seiner Nachbarin von dem Vorfall. Diese ging daraufhin zu ihrem dort geparkten schwarzen Audi Cabrio und stellte einen etwa 30 cm langen Kratzer auf der Beifahrerseite oberhalb des hinteren Rades fest. Ob die Frau mit dem Kind im Zusammenhang mit der Beschädigung steht, ist Gegenstand der Unfallermittlungen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsdienst Mannheim unter der Telefonnummer 0621/174-4222 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, ereignete sich in Bochum ein Verkehrsunfall. Die Polizei sucht den beteiligten Autofahrer sowie weitere Zeugen. Ein 19-jähriger Mann aus Duisburg befuhr gegen 16:05 Uhr mit seinem Pkw den mittleren Fahrstreifen des Schwanenmarktes in Richtung Nordring. Kurz vor der Einmündung Castroper Straße wechselte ein blauer Kleinwagen unvermittelt von der linken auf die mittlere Spur. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, bremste der Duisburger stark und kam zum Stehen. Ein nachfolgender 62-jähriger Kleinkraftradfahrer aus Bochum musste ebenfalls stark abbremsen und stürzte. Er erlitt leichte Verletzungen. Der Fahrer des blauen Kleinwagens, der laut Zeugenaussagen ein VW sein soll, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet den Fahrer des blauen Kleinwagens sowie weitere Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0234 909-5206 zu melden.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, ereignete sich in Bochum ein Verkehrsunfall. Die Polizei sucht den beteiligten Autofahrer sowie weitere Zeugen. Ein 19-jähriger Mann aus Duisburg befuhr gegen 16:05 Uhr mit seinem Pkw den mittleren Fahrstreifen des Schwanenmarktes in Richtung Nordring. Kurz vor der Einmündung Castroper Straße wechselte ein blauer Kleinwagen unvermittelt von der linken auf die mittlere Spur. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, bremste der Duisburger stark und kam zum Stehen. Ein nachfolgender 62-jähriger Kleinkraftradfahrer aus Bochum musste ebenfalls stark abbremsen und stürzte. Er erlitt leichte Verletzungen. Der Fahrer des blauen Kleinwagens, der laut Zeugenaussagen ein VW sein soll, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet den Fahrer des blauen Kleinwagens sowie weitere Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0234 909-5206 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • 4.7€ - 7833€ / Monat
    Ort
    Vaduz
    Typ
    Vollzeit
    Status
    Offen
    Die Landespolizei Liechtenstein sucht einen Finanzermittler für Ermittlungen bei Wirtschafts- und Finanzstrafverfahren, Hausdurchsuchungen, Datenanalyse, Zeugen- und Verdächtigenbefragungen sowie Geld- und Kapitalstromanalysen. Anforderungen: Höhere Ausbildung im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich, Berufserfahrung im Finanz-, Treuhand- oder Bankwesen, gute Englisch- und IT-Kenntnisse, schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Bereitschaft zu Einsätzen an Wochenenden, Feiertagen, nachts, sowie zur Weiterbildung und zum bewaffneten Dienst. Die Stelle bietet die Möglichkeit, einen systemrelevanten Beitrag zu leisten, mit vielfältigen nationalen und internationalen Herausforderungen. Bewerbungen inklusive Auszug aus Straf- und Pfändungsregister sind bis 29.08.2025 online möglich. Mehr Infos: https://www.landespolizei.li/detail/vp/1320/stellenausschreibung-finanzermittler-mwd
    Die Landespolizei Liechtenstein sucht einen Finanzermittler für Ermittlungen bei Wirtschafts- und Finanzstrafverfahren, Hausdurchsuchungen, Datenanalyse, Zeugen- und Verdächtigenbefragungen sowie Geld- und Kapitalstromanalysen. Anforderungen: Höhere Ausbildung im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich, Berufserfahrung im Finanz-, Treuhand- oder Bankwesen, gute Englisch- und IT-Kenntnisse, schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Bereitschaft zu Einsätzen an Wochenenden, Feiertagen, nachts, sowie zur Weiterbildung und zum bewaffneten Dienst. Die Stelle bietet die Möglichkeit, einen systemrelevanten Beitrag zu leisten, mit vielfältigen nationalen und internationalen Herausforderungen. Bewerbungen inklusive Auszug aus Straf- und Pfändungsregister sind bis 29.08.2025 online möglich. Mehr Infos: https://www.landespolizei.li/detail/vp/1320/stellenausschreibung-finanzermittler-mwd
    0 Kommentare 0 Geteilt 58 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Kinder brauchen unsere Hilfe

Nach dem Scheitern der Waffenruhe verschärft sich die Lage in Gaza. Gewalt und Flucht stürzen Kinder und Familien in größte Not. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com