AKTENZEICHEN XY: Die Kriminalpolizei bittet um Ihre Mithilfe.
  • Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, von 9 bis 12 Uhr informieren Experten der Polizei und der Sparkasse Vorderpfalz in Speyer in der Postgalerie über Betrugsmaschen wie falsche Polizeibeamte, Enkeltrick und Schockanrufe, um ältere Menschen und ihre Angehörigen zu schützen und zu beraten.
    Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, von 9 bis 12 Uhr informieren Experten der Polizei und der Sparkasse Vorderpfalz in Speyer in der Postgalerie über Betrugsmaschen wie falsche Polizeibeamte, Enkeltrick und Schockanrufe, um ältere Menschen und ihre Angehörigen zu schützen und zu beraten.
    0 Geteilt 430K
    Teilen
  • Am 14. Oktober 2025 versuchte eine unbekannte Täterin, eine 81-jährige Frau in Stadtroda durch einen Enkeltrick-Anruf zu betrügen, was jedoch misslang, da die Rentnerin den Betrugsversuch erkannte. Die Polizei warnt vor Schockanrufen und rät zur Rückversicherung bei Verwandten.
    Am 14. Oktober 2025 versuchte eine unbekannte Täterin, eine 81-jährige Frau in Stadtroda durch einen Enkeltrick-Anruf zu betrügen, was jedoch misslang, da die Rentnerin den Betrugsversuch erkannte. Die Polizei warnt vor Schockanrufen und rät zur Rückversicherung bei Verwandten.
    0 Geteilt 489K
    Teilen
  • Am 17. Oktober 2025 informieren Beamte der Düsseldorfer Polizei von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf dem Friedensplätzchen in Unterbilk Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige über Seniorenprävention, insbesondere zu Enkeltrick, Schockanrufen und Gefahren in der digitalen Welt.
    Am 17. Oktober 2025 informieren Beamte der Düsseldorfer Polizei von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf dem Friedensplätzchen in Unterbilk Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige über Seniorenprävention, insbesondere zu Enkeltrick, Schockanrufen und Gefahren in der digitalen Welt.
    0 Geteilt 797K
    Teilen
  • Vom 06. Oktober 2025 bis zum 10. Oktober 2025 fand bundesweit eine Aufklärungsaktion gegen Taschendiebstahl statt, bei der Polizeireviere aus Lübeck und Ostholstein gemeinsam mit Sicherheitsberatern für Senioren an Informationsständen über Gefahren im Alltag, insbesondere Taschendiebstahl, EC-Karten-Betrug und Enkeltricks, aufklärten. Am 07. Oktober 2025 waren Polizeibeamte und ein Sicherheitsberater im Campus-Center in St. Jürgen präsent, während am 10. Oktober 2025 zwei Polizeibeamte des 1. Polizeireviers Lübeck und ein Sicherheitsberater am Rathaus in Lübeck Bürger informierten. Die Aktion stieß auf positive Resonanz.
    Vom 06. Oktober 2025 bis zum 10. Oktober 2025 fand bundesweit eine Aufklärungsaktion gegen Taschendiebstahl statt, bei der Polizeireviere aus Lübeck und Ostholstein gemeinsam mit Sicherheitsberatern für Senioren an Informationsständen über Gefahren im Alltag, insbesondere Taschendiebstahl, EC-Karten-Betrug und Enkeltricks, aufklärten. Am 07. Oktober 2025 waren Polizeibeamte und ein Sicherheitsberater im Campus-Center in St. Jürgen präsent, während am 10. Oktober 2025 zwei Polizeibeamte des 1. Polizeireviers Lübeck und ein Sicherheitsberater am Rathaus in Lübeck Bürger informierten. Die Aktion stieß auf positive Resonanz.
    0 Geteilt 470K
    Teilen
  • Am 10. Oktober 2025 führten Polizisten der PI Apolda in Apolda und Bad Sulza eine Präventionskampagne gegen Taschendiebstahl und Diebstahl in Supermärkten durch, wobei ältere Personen angesprochen, Aufklärungsgespräche geführt und über Betrugsarten wie Enkeltrick, falsche Polizisten und Schockanrufe beraten wurden.
    Am 10. Oktober 2025 führten Polizisten der PI Apolda in Apolda und Bad Sulza eine Präventionskampagne gegen Taschendiebstahl und Diebstahl in Supermärkten durch, wobei ältere Personen angesprochen, Aufklärungsgespräche geführt und über Betrugsarten wie Enkeltrick, falsche Polizisten und Schockanrufe beraten wurden.
    0 Geteilt 1M
    Teilen
Weitere Ergebnisse
Anzeige

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com