AKTENZEICHEN XY: Die Kriminalpolizei bittet um Ihre Mithilfe.
  • Am 19. Oktober wurde in Braunschweig eine 20-jährige Frau von einem Uber-Fahrer vergewaltigt. Am 23. Oktober wurde der 26-jährige Tatverdächtige festgenommen und sitzt nun in Untersuchungshaft. Die Polizei lobte die gute Dokumentation des Fahrdienstes Uber, wodurch die Ermittlungen schnell vorangekommen seien.
    Am 19. Oktober wurde in Braunschweig eine 20-jährige Frau von einem Uber-Fahrer vergewaltigt. Am 23. Oktober wurde der 26-jährige Tatverdächtige festgenommen und sitzt nun in Untersuchungshaft. Die Polizei lobte die gute Dokumentation des Fahrdienstes Uber, wodurch die Ermittlungen schnell vorangekommen seien.
    0 Geteilt 731K
    Teilen
  • Erledigt
    In Lehndorf kam es am 19. Oktober 2025 zu einer Vergewaltigung einer 20-jährigen Frau durch einen 26-jährigen Uber-Fahrer, der sie nach Hause fuhr. Der Mann konnte aufgrund der Dokumentation des Fahrdienstes und der Ermittlungsarbeit identifiziert und am 23. Oktober 2025 festgenommen werden, nachdem ein Untersuchungshaftbefehl erlassen worden war; er befindet sich in Untersuchungshaft.
    In Lehndorf kam es am 19. Oktober 2025 zu einer Vergewaltigung einer 20-jährigen Frau durch einen 26-jährigen Uber-Fahrer, der sie nach Hause fuhr. Der Mann konnte aufgrund der Dokumentation des Fahrdienstes und der Ermittlungsarbeit identifiziert und am 23. Oktober 2025 festgenommen werden, nachdem ein Untersuchungshaftbefehl erlassen worden war; er befindet sich in Untersuchungshaft.
    0 Geteilt 795K
    Teilen
  • Am 23. Oktober 2025 führten Beamte der Verkehrsinspektion Südhessen mit Unterstützung weiterer Einsatzkräfte auf den Rastanlagen Pfungstadt Ost und West an der A 67 von 09:00 bis 17:00 Uhr eine Kontrolle des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs durch, bei der 38 Fahrzeuge überprüft und 26 beanstandet wurden, wobei in neun Fällen die Weiterfahrt aufgrund von Mängeln wie mangelnder Bereifung oder Ladungssicherung untersagt wurde und über 12.000 Euro zur Sicherung von Ermittlungsverfahren einbehalten wurden; unter anderem wurde einem osteuropäischen Autotransportunternehmen die Weiterfahrt untersagt, da es zu viele Fahrzeuge transportierte, einem weiteren Fahrzeugtransporter wurde die Weiterfahrt wegen einer defekten Anhängerdeichsel untersagt, bei einem Lastwagenfahrer aus dem Kreis Groß-Gerau wurden Mängel an der Beleuchtung, Risse in der Frontscheibe und Manipulationen der Lenk- und Ruhezeitendokumentation festgestellt, und bei einer Fahrzeugkombination wurde eine Überschreitung der maximal zulässigen Höhe sowie die Nutzung einer fremden Fahrerkarte zur Verschleierung von Lenk- und Ruhezeitverstößen festgestellt, was zur Einbehaltung von Sicherheitsleistungen in Höhe von 5500 Euro führte.
    Am 23. Oktober 2025 führten Beamte der Verkehrsinspektion Südhessen mit Unterstützung weiterer Einsatzkräfte auf den Rastanlagen Pfungstadt Ost und West an der A 67 von 09:00 bis 17:00 Uhr eine Kontrolle des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs durch, bei der 38 Fahrzeuge überprüft und 26 beanstandet wurden, wobei in neun Fällen die Weiterfahrt aufgrund von Mängeln wie mangelnder Bereifung oder Ladungssicherung untersagt wurde und über 12.000 Euro zur Sicherung von Ermittlungsverfahren einbehalten wurden; unter anderem wurde einem osteuropäischen Autotransportunternehmen die Weiterfahrt untersagt, da es zu viele Fahrzeuge transportierte, einem weiteren Fahrzeugtransporter wurde die Weiterfahrt wegen einer defekten Anhängerdeichsel untersagt, bei einem Lastwagenfahrer aus dem Kreis Groß-Gerau wurden Mängel an der Beleuchtung, Risse in der Frontscheibe und Manipulationen der Lenk- und Ruhezeitendokumentation festgestellt, und bei einer Fahrzeugkombination wurde eine Überschreitung der maximal zulässigen Höhe sowie die Nutzung einer fremden Fahrerkarte zur Verschleierung von Lenk- und Ruhezeitverstößen festgestellt, was zur Einbehaltung von Sicherheitsleistungen in Höhe von 5500 Euro führte.
    0 Geteilt 463K
    Teilen
  • Die Polizeiinspektion Brandenburg der Polizeidirektion West sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in Asservate/Verantwortliche/n Verwahrstelle (m/w/d) bei der Kriminalpolizei in Potsdam. Zu den Aufgaben gehören die Annahme, Registrierung, Verwaltung und Aufbewahrung von Verwahrstücken, regelmäßige Bestandskontrolle, Vorbereitung der Herausgabe, Verwertung bzw. Vernichtung von Asservaten sowie die Dokumentation und Nachweisführung. Gesucht werden Bewerber mit einer Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Industriekauffrau/Industriekaufmann oder Facharbeiter/in für Lagerwirtschaft/Fachkraft – Lagerlogistik, guten MS-Office Kenntnissen, Führerschein Klasse B und der Bereitschaft zum Erwerb der Sachkunde im Umgang mit Waffen, Munition, Betäubungsmitteln und gefährlichen Gegenständen. Bewerbungen sind bis zum 09. November 2025 einzureichen.
    Die Polizeiinspektion Brandenburg der Polizeidirektion West sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in Asservate/Verantwortliche/n Verwahrstelle (m/w/d) bei der Kriminalpolizei in Potsdam. Zu den Aufgaben gehören die Annahme, Registrierung, Verwaltung und Aufbewahrung von Verwahrstücken, regelmäßige Bestandskontrolle, Vorbereitung der Herausgabe, Verwertung bzw. Vernichtung von Asservaten sowie die Dokumentation und Nachweisführung. Gesucht werden Bewerber mit einer Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Industriekauffrau/Industriekaufmann oder Facharbeiter/in für Lagerwirtschaft/Fachkraft – Lagerlogistik, guten MS-Office Kenntnissen, Führerschein Klasse B und der Bereitschaft zum Erwerb der Sachkunde im Umgang mit Waffen, Munition, Betäubungsmitteln und gefährlichen Gegenständen. Bewerbungen sind bis zum 09. November 2025 einzureichen.
    0 Geteilt 700K
    Teilen
  • In Deetz wurden am Donnerstagvormittag, 09. Oktober 2025, von unbekannten Tätern mehrere Außenbordmotoren von Sportbooten und einem Trailer entwendet, wobei die Sicherungen gewaltsam überwunden wurden; der Sachschaden beträgt ca. 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen besonders schweren Falls des Diebstahls, die Motoren wurden zur Fahndung ausgeschrieben und Spuren gesichert. Die Polizei rät zu Sicherungsmaßnahmen wie Ketten, GPS-Trackern, Kontrollgängen mit Stegnachbarn, Licht, Entfernung kleiner Motoren, Spezialbolzen und Alarmanlagen für große Motoren, Fotodokumentation von Boot und Motor sowie Entfernung von Wertgegenständen im Winterlager. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
    In Deetz wurden am Donnerstagvormittag, 09. Oktober 2025, von unbekannten Tätern mehrere Außenbordmotoren von Sportbooten und einem Trailer entwendet, wobei die Sicherungen gewaltsam überwunden wurden; der Sachschaden beträgt ca. 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen besonders schweren Falls des Diebstahls, die Motoren wurden zur Fahndung ausgeschrieben und Spuren gesichert. Die Polizei rät zu Sicherungsmaßnahmen wie Ketten, GPS-Trackern, Kontrollgängen mit Stegnachbarn, Licht, Entfernung kleiner Motoren, Spezialbolzen und Alarmanlagen für große Motoren, Fotodokumentation von Boot und Motor sowie Entfernung von Wertgegenständen im Winterlager. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
    0 Geteilt 711K
    Teilen
Weitere Ergebnisse
Anzeige

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com