Polizei Braunschweig
  • PBID: 0080000100000089
  • 20029 folgen die Seite
  • 7 Fahndungen
  • 7 Fotos
  • 2 Videos
  • Behörde
Suche
Neu
  • Polizei entdeckt nach Ortung mehrere gestohlene Fahrräder. Vor rund einem Monat meldete ein 26-Jähriger aus dem Ruhrgebiet, dass er sein gestohlenes Fahrrad mit einem GPS-Sender in Braunschweig orten konnte. Eine Kontrolle durch die Polizei führte zu einem Transporter aus der Ukraine. Dessen 32-jähriger Fahrer hatte 20 Fahrräder geladen, die er nach eigenen Angaben zuvor in Essen gekauft hatte. Einige Fahrräder konnten nach der Entwendung bereits ihren Eigentümern zugeordnet werden. Drei hochwertige Fahrräder sind jedoch derzeit noch vakant. Die Polizei bittet um Hinweise zu den möglichen Eigentümern oder dem Ort des möglichen Diebstahls. Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Nord unter 0531-476 3315 entgegen.
    Polizei entdeckt nach Ortung mehrere gestohlene Fahrräder. Vor rund einem Monat meldete ein 26-Jähriger aus dem Ruhrgebiet, dass er sein gestohlenes Fahrrad mit einem GPS-Sender in Braunschweig orten konnte. Eine Kontrolle durch die Polizei führte zu einem Transporter aus der Ukraine. Dessen 32-jähriger Fahrer hatte 20 Fahrräder geladen, die er nach eigenen Angaben zuvor in Essen gekauft hatte. Einige Fahrräder konnten nach der Entwendung bereits ihren Eigentümern zugeordnet werden. Drei hochwertige Fahrräder sind jedoch derzeit noch vakant. Die Polizei bittet um Hinweise zu den möglichen Eigentümern oder dem Ort des möglichen Diebstahls. Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Nord unter 0531-476 3315 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Bereits im Januar ereignete sich ein Raubüberfall auf einen Lebensmittelmarkt im Kanzlerfeld. Die bisherigen Ermittlungen führten nicht zur Ergreifung des Täters. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Braunschweig wurden nun das Video einer Überwachungskamera des Lebensmittelmarktes für eine Öffentlichkeitsfahndung freigegeben. Auf diesen ist eine männliche Person zu sehen, die wie folgt bekleidet ist: - schwarze Kapuze aufgesetzt, schwarzer Schal ins Gesicht gezogen - schwarze gefütterte Kapuzenjacke der Marke "Adidas" - dunkel-graue Jogginghose der Marke "Nike" - schwarz-weiße Sneaker der Marke "Adidas" Hinweise zur Identität des Täters nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0531/476-2516 entgegen.
    Bereits im Januar ereignete sich ein Raubüberfall auf einen Lebensmittelmarkt im Kanzlerfeld. Die bisherigen Ermittlungen führten nicht zur Ergreifung des Täters. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Braunschweig wurden nun das Video einer Überwachungskamera des Lebensmittelmarktes für eine Öffentlichkeitsfahndung freigegeben. Auf diesen ist eine männliche Person zu sehen, die wie folgt bekleidet ist: - schwarze Kapuze aufgesetzt, schwarzer Schal ins Gesicht gezogen - schwarze gefütterte Kapuzenjacke der Marke "Adidas" - dunkel-graue Jogginghose der Marke "Nike" - schwarz-weiße Sneaker der Marke "Adidas" Hinweise zur Identität des Täters nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0531/476-2516 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 55 Ansichten 0
  • Wir berichteten bereits letzte Woche über einen versuchten Raub auf einen Kiosk in der Kastanienallee. Der Täter verdeckte sein Gesicht mit einem schwarzen Tuch, trug eine schwarze Jacke, eine Jeanshose, graue Handschuhe und führte einen silbernen Teleskopschlagstock mit sich. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte beim Kriminaldauerdienst unter 0531 4762516.
    Wir berichteten bereits letzte Woche über einen versuchten Raub auf einen Kiosk in der Kastanienallee. Der Täter verdeckte sein Gesicht mit einem schwarzen Tuch, trug eine schwarze Jacke, eine Jeanshose, graue Handschuhe und führte einen silbernen Teleskopschlagstock mit sich. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte beim Kriminaldauerdienst unter 0531 4762516.
    0 Kommentare 0 Geteilt 51 Ansichten 0
  • Am Dienstagmorgen ging in der Eichtalstraße, 18.02.2025 um 07:15 Uhr über die Feuerwehr Braunschweig die Meldung ein, dass zwei Altpapiercontainer brennen. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die Container wurden durch das Feuer verformt und die Farbe löste sich. Aufgrund dieses Zustandes geht die Feuerwehr davon aus, dass die Container bereits in der Nacht in Brand gesetzt worden sind. Die Schadenshöhe kann zur Zeit nicht genau beziffert werden. Zeugen, die Hinweise zur Brandursache oder verdächtigen Personen geben können, melden sich bitte im Polizeikommissariat Nord unter der 0531 4763315.
    Am Dienstagmorgen ging in der Eichtalstraße, 18.02.2025 um 07:15 Uhr über die Feuerwehr Braunschweig die Meldung ein, dass zwei Altpapiercontainer brennen. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die Container wurden durch das Feuer verformt und die Farbe löste sich. Aufgrund dieses Zustandes geht die Feuerwehr davon aus, dass die Container bereits in der Nacht in Brand gesetzt worden sind. Die Schadenshöhe kann zur Zeit nicht genau beziffert werden. Zeugen, die Hinweise zur Brandursache oder verdächtigen Personen geben können, melden sich bitte im Polizeikommissariat Nord unter der 0531 4763315.
    0 Kommentare 0 Geteilt 840 Ansichten
  • Bereits im vergangenen Jahr kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Weststadt. Zwei Täter versuchten sich dabei Zugang zu einem Haus zu verschaffen, wobei ein 55-jähriger Täter am Tatort kollabierte. Sein Komplize flüchtet daraufhin, informiert allerdings die Ehefrau des Kollabierten und teilt ihr den Standort mit. Diese informiert den Notarzt, welcher nur noch den Tod des 55-Jährigen feststellen kann. Der Einbrecher verstarb an einem Herzinfarkt. Ein Fremdverschulden wird ausgeschlossen. Bei dem geflüchteten Mittäter soll es sich um einen möglicherweise ukrainischen Staatsangehörigen handeln, der sich selbst "Mamuka" nennt (Spitzname / ukrainisch für "Mama"). Da alle bisher erfolgten Ermittlungen nicht zur Feststellung der Identität des geflüchteten Täters führten, wurde nun durch das Amtsgericht Braunschweig das Foto des abgebildeten mutmaßlichen Mittäters zur Öffentlichkeitsfahndung freigegeben. Hinweise die zur Ermittlung der Person oder seines Aufenthalts führen, nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 05314762516 entgegen.
    Bereits im vergangenen Jahr kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Weststadt. Zwei Täter versuchten sich dabei Zugang zu einem Haus zu verschaffen, wobei ein 55-jähriger Täter am Tatort kollabierte. Sein Komplize flüchtet daraufhin, informiert allerdings die Ehefrau des Kollabierten und teilt ihr den Standort mit. Diese informiert den Notarzt, welcher nur noch den Tod des 55-Jährigen feststellen kann. Der Einbrecher verstarb an einem Herzinfarkt. Ein Fremdverschulden wird ausgeschlossen. Bei dem geflüchteten Mittäter soll es sich um einen möglicherweise ukrainischen Staatsangehörigen handeln, der sich selbst "Mamuka" nennt (Spitzname / ukrainisch für "Mama"). Da alle bisher erfolgten Ermittlungen nicht zur Feststellung der Identität des geflüchteten Täters führten, wurde nun durch das Amtsgericht Braunschweig das Foto des abgebildeten mutmaßlichen Mittäters zur Öffentlichkeitsfahndung freigegeben. Hinweise die zur Ermittlung der Person oder seines Aufenthalts führen, nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 05314762516 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 92 Ansichten
Mehr Fahndungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com