• 4700€ - 6500€ / Monat
    Ort
    Berlin
    Typ
    Vollzeit
    Status
    Offen
    Als Forensischer IT-Experte analysieren Sie digitale Beweismittel, stellen die rechtssichere Dokumentation digitaler Spuren sicher und beraten unsere Partner in Fällen von Cyberkriminalität. Sie unterstützen die IT-Abteilung bei der Absicherung unserer Systeme. Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit Spezialisierung in der IT-Forensik. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in IT-Systemen und arbeiten hochgradig analytisch. Ihre Benefits: Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit Teamkultur, Work-Life-Balance und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
    Als Forensischer IT-Experte analysieren Sie digitale Beweismittel, stellen die rechtssichere Dokumentation digitaler Spuren sicher und beraten unsere Partner in Fällen von Cyberkriminalität. Sie unterstützen die IT-Abteilung bei der Absicherung unserer Systeme. Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit Spezialisierung in der IT-Forensik. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in IT-Systemen und arbeiten hochgradig analytisch. Ihre Benefits: Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit Teamkultur, Work-Life-Balance und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
    0 Kommentare 0 Geteilt 84 Ansichten
  • Am Dienstag erbeuteten Unbekannten mithilfe von zwei Betrugsmaschen Bargeld und Schmuck in Voerde und Moers. Gegen 11.45 Uhr gab sich ein Mann gegenüber einer 84-jährigen Moerserin an der Homberger Straße in Moers als Handwerker aus. Unter dem Vorwand, er müsse die Wasserleitungen kontrollieren, gelangte er in das Haus. Der Mann bat die Seniorin, sie solle den Duschkopf im Badezimmer festhalten, telefonierte mit einer Person und verließ das Badezimmer für kurze Zeit. Als der vermeintliche Handwerker das Haus gegen 12 Uhr wieder verlassen hatte, stellte die 84-Jährige fest, dass Bargeld und Schmuck aus dem Schlafzimmer fehlten. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht den Mann. Nach Angaben der Moerserin ist dieser circa 1,70 Meter groß 50 bis 55 Jahre alt. Er hat dunkle, kurze Haare und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Darüber hinaus trug er eine Jeans, einen blauen Blouson, ein blaues Hemd und eine Basecap (Ref.-Nr. 250805-2000). Gegen 20.30 Uhr stellte sich ein Mann am Telefon gegenüber einem 84-jährigen Voerder, der an der Handwerkerstraße wohnt, als Polizeibeamter vor. Der Anrufer gab dem Senior gegenüber an, dass es in der Nachbarschaft zu einem Einbruch gekommen sei und ein Beamter Fotos vom Bargeld des Seniors zu Dokumentationszwecken für eine Versicherung machen müsse. Bei diesen Angaben handelte es sich um bewusst vorgebrachte Unwahrheiten. Eine unbekannte männliche Person kam im Anschluss an das Telefonat zur Wohnung des 84-Jährigen und erhielt von ihm eine Geldkassette. Der Unbekannte sagte, er müsse das Geld mit zum Einsatzfahrzeug nehmen, um es zu registrieren. Obwohl der Senior dem widersprach, griff der Mann nach dem Geld und flüchtete aus der Wohnung. Die Kriminalpolizei sucht den Mann. Dem Voerder zufolge ist dieser 25 bis 30 Jahre alt und circa 1,80 Meter groß. Zudem hat er dunkle Haare (Ref.-Nr. 250805-2200). Hinweise zu dem ersten Betrugsfall nimmt die Polizeiwache Süd in Moers unter der Telefonnummer 02841 / 171-0 entgegen. Im zweiten Fall wenden sich Zeugen an die Polizeiwache Ost in Dinslaken unter der Telefonnummer 02064 / 622-0.
    Am Dienstag erbeuteten Unbekannten mithilfe von zwei Betrugsmaschen Bargeld und Schmuck in Voerde und Moers. Gegen 11.45 Uhr gab sich ein Mann gegenüber einer 84-jährigen Moerserin an der Homberger Straße in Moers als Handwerker aus. Unter dem Vorwand, er müsse die Wasserleitungen kontrollieren, gelangte er in das Haus. Der Mann bat die Seniorin, sie solle den Duschkopf im Badezimmer festhalten, telefonierte mit einer Person und verließ das Badezimmer für kurze Zeit. Als der vermeintliche Handwerker das Haus gegen 12 Uhr wieder verlassen hatte, stellte die 84-Jährige fest, dass Bargeld und Schmuck aus dem Schlafzimmer fehlten. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht den Mann. Nach Angaben der Moerserin ist dieser circa 1,70 Meter groß 50 bis 55 Jahre alt. Er hat dunkle, kurze Haare und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Darüber hinaus trug er eine Jeans, einen blauen Blouson, ein blaues Hemd und eine Basecap (Ref.-Nr. 250805-2000). Gegen 20.30 Uhr stellte sich ein Mann am Telefon gegenüber einem 84-jährigen Voerder, der an der Handwerkerstraße wohnt, als Polizeibeamter vor. Der Anrufer gab dem Senior gegenüber an, dass es in der Nachbarschaft zu einem Einbruch gekommen sei und ein Beamter Fotos vom Bargeld des Seniors zu Dokumentationszwecken für eine Versicherung machen müsse. Bei diesen Angaben handelte es sich um bewusst vorgebrachte Unwahrheiten. Eine unbekannte männliche Person kam im Anschluss an das Telefonat zur Wohnung des 84-Jährigen und erhielt von ihm eine Geldkassette. Der Unbekannte sagte, er müsse das Geld mit zum Einsatzfahrzeug nehmen, um es zu registrieren. Obwohl der Senior dem widersprach, griff der Mann nach dem Geld und flüchtete aus der Wohnung. Die Kriminalpolizei sucht den Mann. Dem Voerder zufolge ist dieser 25 bis 30 Jahre alt und circa 1,80 Meter groß. Zudem hat er dunkle Haare (Ref.-Nr. 250805-2200). Hinweise zu dem ersten Betrugsfall nimmt die Polizeiwache Süd in Moers unter der Telefonnummer 02841 / 171-0 entgegen. Im zweiten Fall wenden sich Zeugen an die Polizeiwache Ost in Dinslaken unter der Telefonnummer 02064 / 622-0.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com