• In Dahlem kam es am Donnerstag, 4. September 2025, um 12:15 Uhr auf der Landstraße 110 zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Ein 70-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die L 110 von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim. In einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab, fuhr in den angrenzenden Graben und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer und seine 65-jährige Beifahrerin wurden eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit. Die Frau erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der 70-Jährige wurde lebensgefährlich verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die Unfallörtlichkeit war zeitweise gesperrt. Die Unfallaufnahme erfolgte durch das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Euskirchen. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    In Dahlem kam es am Donnerstag, 4. September 2025, um 12:15 Uhr auf der Landstraße 110 zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Ein 70-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die L 110 von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim. In einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab, fuhr in den angrenzenden Graben und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer und seine 65-jährige Beifahrerin wurden eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit. Die Frau erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der 70-Jährige wurde lebensgefährlich verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die Unfallörtlichkeit war zeitweise gesperrt. Die Unfallaufnahme erfolgte durch das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Euskirchen. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 3. September 2025 ereignete sich auf der Kreisstraße (K) 204 bei Schulenburg ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 78-jähriger Pedelecfahrer aus Hildesheim stieß gegen 10:40 Uhr mit dem Motorrad einer 34-jährigen Frau aus Pattensen zusammen. Der 78-Jährige wurde dabei lebensgefährlich verletzt und verstarb trotz Reanimationsversuchen im Krankenhaus. Die 34-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Die K 204 war für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Verkehrsunfallaufnahme bis 15:20 Uhr voll gesperrt. Die Polizei sucht Zeugen, insbesondere einen Motorradfahrer, der kurz vor dem Unfall die Unfallstelle in Richtung Bundesstraße (B) 3 passiert haben soll. Hinweise zum Unfallgeschehen nimmt der Verkehrsunfalldienst unter der Telefonnummer 0511 109-1888 entgegen. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    Am 3. September 2025 ereignete sich auf der Kreisstraße (K) 204 bei Schulenburg ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 78-jähriger Pedelecfahrer aus Hildesheim stieß gegen 10:40 Uhr mit dem Motorrad einer 34-jährigen Frau aus Pattensen zusammen. Der 78-Jährige wurde dabei lebensgefährlich verletzt und verstarb trotz Reanimationsversuchen im Krankenhaus. Die 34-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Die K 204 war für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Verkehrsunfallaufnahme bis 15:20 Uhr voll gesperrt. Die Polizei sucht Zeugen, insbesondere einen Motorradfahrer, der kurz vor dem Unfall die Unfallstelle in Richtung Bundesstraße (B) 3 passiert haben soll. Hinweise zum Unfallgeschehen nimmt der Verkehrsunfalldienst unter der Telefonnummer 0511 109-1888 entgegen. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 41 Ansichten
    Teilen
  • In Bad Münstereifel ereignete sich am Dienstag, 2. September 2025, gegen 16:20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Schleidtalstraße. Eine 87-jährige Fußgängerin aus Bad Münstereifel wurde dabei schwerstverletzt. Ein 64-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Münstereifel befuhr die Schleidtalstraße von Bad Münstereifel-Scheuren in Richtung Kölner Straße. Im Kurvenbereich überquerte die Fußgängerin die Fahrbahn aus Richtung des dortigen Parks. Trotz eines Ausweichmanövers kollidierte der Pkw-Fahrer mit der Fußgängerin. Die Frau stürzte und wurde lebensgefährlich verletzt. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Unfallaufnahme erfolgte durch das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Euskirchen. Die Unfallörtlichkeit war bis 19:34 Uhr gesperrt. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    In Bad Münstereifel ereignete sich am Dienstag, 2. September 2025, gegen 16:20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Schleidtalstraße. Eine 87-jährige Fußgängerin aus Bad Münstereifel wurde dabei schwerstverletzt. Ein 64-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Münstereifel befuhr die Schleidtalstraße von Bad Münstereifel-Scheuren in Richtung Kölner Straße. Im Kurvenbereich überquerte die Fußgängerin die Fahrbahn aus Richtung des dortigen Parks. Trotz eines Ausweichmanövers kollidierte der Pkw-Fahrer mit der Fußgängerin. Die Frau stürzte und wurde lebensgefährlich verletzt. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Unfallaufnahme erfolgte durch das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Euskirchen. Die Unfallörtlichkeit war bis 19:34 Uhr gesperrt. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Steinfurt ereignete sich am Mittwoch, 3. September 2025, gegen 07:20 Uhr auf der Burgsteinfurter Straße (L510) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Mann aus Rheine bog mit einem Citroën-Transporter von einer Einfahrt auf Höhe der Hausnummer 161 nach links auf die Burgsteinfurter Straße in Richtung Borghorst ab. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer aus Steinfurt. Der 22-jährige Motorradfahrer wurde lebensgefährlich verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum geflogen. Der 63-jährige Autofahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Die Burgsteinfurter Straße war zwischen Burgsteinfurt und Borghorst in beide Richtungen gesperrt, um die Verletzten zu versorgen und den Unfall aufzunehmen. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam und ein Gutachter wurden hinzugezogen. Beide Fahrzeuge wurden sichergestellt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    In Steinfurt ereignete sich am Mittwoch, 3. September 2025, gegen 07:20 Uhr auf der Burgsteinfurter Straße (L510) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Mann aus Rheine bog mit einem Citroën-Transporter von einer Einfahrt auf Höhe der Hausnummer 161 nach links auf die Burgsteinfurter Straße in Richtung Borghorst ab. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer aus Steinfurt. Der 22-jährige Motorradfahrer wurde lebensgefährlich verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum geflogen. Der 63-jährige Autofahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Die Burgsteinfurter Straße war zwischen Burgsteinfurt und Borghorst in beide Richtungen gesperrt, um die Verletzten zu versorgen und den Unfall aufzunehmen. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam und ein Gutachter wurden hinzugezogen. Beide Fahrzeuge wurden sichergestellt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Warburg-Rimbeck wurde am Montag, 1. September 2025, eine 23-jährige Fußgängerin lebensgefährlich verletzt. Ein 57-jähriger Mann befuhr gegen 16:05 Uhr mit einem VW die Scherfeder Straße in Richtung Scherfede. In Höhe eines Seniorenheims überquerte die Fußgängerin einen Fußgängerüberweg. Der Autofahrer übersah die Fußgängerin, es kam zum Zusammenstoß. Die 23-Jährige wurde durch die Luft geschleudert und lebensgefährlich verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte sie in ein Krankenhaus. Ihr Zustand war auch am Dienstag, 2. September 2025, kritisch; Lebensgefahr besteht weiterhin. Für Einsatzkräfte und Zeugen wurde eine Sammelstelle mit Notfallseelsorge eingerichtet. Ein Verkehrsunfall-Aufnahmeteam aus Dortmund untersuchte den Unfallhergang. Die B7 war von 16:05 Uhr bis 21:15 Uhr voll gesperrt. Das Unfallfahrzeug wurde sichergestellt. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    In Warburg-Rimbeck wurde am Montag, 1. September 2025, eine 23-jährige Fußgängerin lebensgefährlich verletzt. Ein 57-jähriger Mann befuhr gegen 16:05 Uhr mit einem VW die Scherfeder Straße in Richtung Scherfede. In Höhe eines Seniorenheims überquerte die Fußgängerin einen Fußgängerüberweg. Der Autofahrer übersah die Fußgängerin, es kam zum Zusammenstoß. Die 23-Jährige wurde durch die Luft geschleudert und lebensgefährlich verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte sie in ein Krankenhaus. Ihr Zustand war auch am Dienstag, 2. September 2025, kritisch; Lebensgefahr besteht weiterhin. Für Einsatzkräfte und Zeugen wurde eine Sammelstelle mit Notfallseelsorge eingerichtet. Ein Verkehrsunfall-Aufnahmeteam aus Dortmund untersuchte den Unfallhergang. Die B7 war von 16:05 Uhr bis 21:15 Uhr voll gesperrt. Das Unfallfahrzeug wurde sichergestellt. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com