• Am Samstag, 23. August 2025, zwischen 10:00 und 12:00 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz der Bäckerei Schäfer in der Westerwaldstraße in Oberhonnefeld-Gierend eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug stieß vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit dem linken Fahrzeugheck eines dort geparkten blauen Toyota Yaris zusammen. Der Fahrer des unbekannten Fahrzeugs entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. #Unfallflucht
    Am Samstag, 23. August 2025, zwischen 10:00 und 12:00 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz der Bäckerei Schäfer in der Westerwaldstraße in Oberhonnefeld-Gierend eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug stieß vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit dem linken Fahrzeugheck eines dort geparkten blauen Toyota Yaris zusammen. Der Fahrer des unbekannten Fahrzeugs entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 44 Ansichten
  • Am Samstag, 23. August 2025, ereignete sich gegen 18:25 Uhr in Charlottenburg ein Vorfall, bei dem ein Autofahrer mit seinem Begleiter vor einer Polizeikontrolle flüchtete. Zivil gekleidete Einsatzkräfte der Verkehrsabteilung hatten sich zu der Überprüfung eines Mercedes-Benz in der Tauentzienstraße entschlossen, da der Halter regelmäßig ohne Fahrerlaubnis fährt. Als die Polizisten den Wagen und den Fahrer im Einfahrtsbereich eines Parkhauses in der Nürnberger Straße überprüfen wollten, gab der Fahrer Gas und durchbrach eine Schranke. Er wendete im Parkhaus und beschleunigte trotz Aufforderung zum Anhalten. Auf dem Weg nach draußen durchbrach er eine weitere Schranke. Ohne Rücksicht auf Fußgänger fuhr er auf der Nürnberger Straße in Richtung Kurfürstenstraße. An der Kreuzung Nürnberger Straße/Budapester Straße/Kurfürstenstraße soll er laut Zeugenaussagen bei roter Ampel nach rechts auf die Kurfürstenstraße abgebogen sein, wobei es beinahe zu einem Zusammenstoß mit mindestens einem von links kommenden Fahrzeug kam. Anschließend bog er nach rechts auf die Ansbacher Straße in Schöneberg ab, wo beide Insassen aus dem noch rollenden Auto sprangen. Das Fahrzeug kam an der Hauswand eines Hotels zum Stehen und beschädigte diese. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung mit Unterstützungskräften konnten die flüchtenden Männer nicht gestellt werden. Auf dem Fluchtweg und im Fahrzeug fanden die Beamten eine nicht geringe Menge Betäubungsmittel, die sie beschlagnahmten. Das Fahrzeug wurde ebenfalls sichergestellt. Die Ermittlungen zu den beteiligten Personen und den Delikten, darunter der Verdacht der Verkehrsunfallflucht, des unerlaubten Betäubungsmittelhandels, der Straßenverkehrsgefährdung und des verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit Flucht vor der Polizei, dauern an. #Unfallflucht
    Am Samstag, 23. August 2025, ereignete sich gegen 18:25 Uhr in Charlottenburg ein Vorfall, bei dem ein Autofahrer mit seinem Begleiter vor einer Polizeikontrolle flüchtete. Zivil gekleidete Einsatzkräfte der Verkehrsabteilung hatten sich zu der Überprüfung eines Mercedes-Benz in der Tauentzienstraße entschlossen, da der Halter regelmäßig ohne Fahrerlaubnis fährt. Als die Polizisten den Wagen und den Fahrer im Einfahrtsbereich eines Parkhauses in der Nürnberger Straße überprüfen wollten, gab der Fahrer Gas und durchbrach eine Schranke. Er wendete im Parkhaus und beschleunigte trotz Aufforderung zum Anhalten. Auf dem Weg nach draußen durchbrach er eine weitere Schranke. Ohne Rücksicht auf Fußgänger fuhr er auf der Nürnberger Straße in Richtung Kurfürstenstraße. An der Kreuzung Nürnberger Straße/Budapester Straße/Kurfürstenstraße soll er laut Zeugenaussagen bei roter Ampel nach rechts auf die Kurfürstenstraße abgebogen sein, wobei es beinahe zu einem Zusammenstoß mit mindestens einem von links kommenden Fahrzeug kam. Anschließend bog er nach rechts auf die Ansbacher Straße in Schöneberg ab, wo beide Insassen aus dem noch rollenden Auto sprangen. Das Fahrzeug kam an der Hauswand eines Hotels zum Stehen und beschädigte diese. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung mit Unterstützungskräften konnten die flüchtenden Männer nicht gestellt werden. Auf dem Fluchtweg und im Fahrzeug fanden die Beamten eine nicht geringe Menge Betäubungsmittel, die sie beschlagnahmten. Das Fahrzeug wurde ebenfalls sichergestellt. Die Ermittlungen zu den beteiligten Personen und den Delikten, darunter der Verdacht der Verkehrsunfallflucht, des unerlaubten Betäubungsmittelhandels, der Straßenverkehrsgefährdung und des verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit Flucht vor der Polizei, dauern an. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Am Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 11:00 Uhr ereignete sich in Albisheim in der Unteren Bahnhofstraße eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrer befuhr mit seinem Traktor samt Anhänger die Untere Bahnhofstraße aus Richtung Hauptstraße kommend in Fahrtrichtung Immesheim. Im Begegnungsverkehr streifte er den Außenspiegel eines entgegenkommenden PKW und verursachte dadurch Sachschaden. Anschließend setzte der Fahrer seine Fahrt fort und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Wer sachdienliche Hinweise zu diesem Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter der Rufnummer 06352-911-0 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail an PIKirchheimbolanden@polizei.rlp.de übermittelt werden. #Unfallflucht
    Am Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 11:00 Uhr ereignete sich in Albisheim in der Unteren Bahnhofstraße eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrer befuhr mit seinem Traktor samt Anhänger die Untere Bahnhofstraße aus Richtung Hauptstraße kommend in Fahrtrichtung Immesheim. Im Begegnungsverkehr streifte er den Außenspiegel eines entgegenkommenden PKW und verursachte dadurch Sachschaden. Anschließend setzte der Fahrer seine Fahrt fort und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Wer sachdienliche Hinweise zu diesem Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter der Rufnummer 06352-911-0 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail an PIKirchheimbolanden@polizei.rlp.de übermittelt werden. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Freitag, den 23. August 2025, um 21:10 Uhr, ereignete sich auf der A27 in Fahrtrichtung Walsrode, Höhe Baustelle Anschlussstelle Wulsdorf, ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Eine Baustellenbake wurde beschädigt. Die Polizei Geestland stellte später einen schwarzen BMW mit übereinstimmenden Schäden auf dem Autobahnparkplatz Nesse, A27, Fahrtrichtung Walsrode fest, konnte den Fahrer jedoch nicht antreffen. Das Polizeikommissariat Geestland sucht Zeugen, die Angaben zum Fahrer des schwarzen BMW machen können. Bitte melden Sie sich beim Polizeikommissariat Geestland, Tel: 04743-9280. #Unfallflucht
    Am Freitag, den 23. August 2025, um 21:10 Uhr, ereignete sich auf der A27 in Fahrtrichtung Walsrode, Höhe Baustelle Anschlussstelle Wulsdorf, ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Eine Baustellenbake wurde beschädigt. Die Polizei Geestland stellte später einen schwarzen BMW mit übereinstimmenden Schäden auf dem Autobahnparkplatz Nesse, A27, Fahrtrichtung Walsrode fest, konnte den Fahrer jedoch nicht antreffen. Das Polizeikommissariat Geestland sucht Zeugen, die Angaben zum Fahrer des schwarzen BMW machen können. Bitte melden Sie sich beim Polizeikommissariat Geestland, Tel: 04743-9280. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Samstag, 23. August 2025, Mittag ereignete sich an der Einmündung Borsteler Weg/Lindhooper Straße in Verden ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Weil mehrere Fußgänger die Straße überquerten, fuhr eine 21-Jährige mit ihrem VW Passat rückwärts und übersah den hinter ihr stehenden 30-Jährigen in seinem Opel. Es kam zum Zusammenstoß mit leichtem Sachschaden von circa 700 Euro an beiden Fahrzeugen. Die Beamten stellten fest, dass der 30-jährige Fahrer nur eine georgische Fahrerlaubnis besaß, die aufgrund seines sechsmonatigen Wohnsitzes in Deutschland bereits in eine deutsche Fahrerlaubnis umgeschrieben werden hätte müssen. Die Polizei ermittelt wegen Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis.
    Am Samstag, 23. August 2025, Mittag ereignete sich an der Einmündung Borsteler Weg/Lindhooper Straße in Verden ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Weil mehrere Fußgänger die Straße überquerten, fuhr eine 21-Jährige mit ihrem VW Passat rückwärts und übersah den hinter ihr stehenden 30-Jährigen in seinem Opel. Es kam zum Zusammenstoß mit leichtem Sachschaden von circa 700 Euro an beiden Fahrzeugen. Die Beamten stellten fest, dass der 30-jährige Fahrer nur eine georgische Fahrerlaubnis besaß, die aufgrund seines sechsmonatigen Wohnsitzes in Deutschland bereits in eine deutsche Fahrerlaubnis umgeschrieben werden hätte müssen. Die Polizei ermittelt wegen Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis.
    0 Kommentare 0 Geteilt 24 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com