Am 04. September 2025 erstattete die Deutsche Post Anzeige wegen Diebstahls einer Wechselbrücke mit über 1000 Paketen. Der Diebstahl ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 31. August 2025 auf einem Gelände der Deutschen Post in Hagen. Erste Ermittlungen führten zu Tatverdächtigen im Kreis Olpe. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hagen erließ das Amtsgericht einen Durchsuchungsbeschluss, der am Folgetag vollstreckt wurde. Dabei wurden Beweismittel sichergestellt und eine weitere Tatverdächtige ermittelt. Die Vernehmungen führten zu Hinweisen auf den Verbleib der Wechselbrücke und den Lagerort vieler Pakete, ebenfalls im Kreis Olpe. Ein weiterer Durchsuchungsbeschluss führte zum Auffinden eines weiteren Tatverdächtigen, einer großen Menge Pakete (teilweise geöffnet und geleert) und elektronischer Geräte als Beweismittel. Die Wechselbrücke wurde in einem nahegelegenen Waldstück gefunden. Ein weiterer, später bekannt gewordener Lagerort lieferte zusätzliche sichergestellte Pakete. Teile der Sendungen wurden bereits weiterverkauft, schätzungsweise konnten aber 70-80 Prozent der Waren sichergestellt werden. Die genaue Schadenssumme ist aufgrund der vielen sichergestellten Pakete noch unklar. Die Ermittlungen dauern an. #Diebstahl
Am 04. September 2025 erstattete die Deutsche Post Anzeige wegen Diebstahls einer Wechselbrücke mit über 1000 Paketen. Der Diebstahl ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 31. August 2025 auf einem Gelände der Deutschen Post in Hagen. Erste Ermittlungen führten zu Tatverdächtigen im Kreis Olpe. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hagen erließ das Amtsgericht einen Durchsuchungsbeschluss, der am Folgetag vollstreckt wurde. Dabei wurden Beweismittel sichergestellt und eine weitere Tatverdächtige ermittelt. Die Vernehmungen führten zu Hinweisen auf den Verbleib der Wechselbrücke und den Lagerort vieler Pakete, ebenfalls im Kreis Olpe. Ein weiterer Durchsuchungsbeschluss führte zum Auffinden eines weiteren Tatverdächtigen, einer großen Menge Pakete (teilweise geöffnet und geleert) und elektronischer Geräte als Beweismittel. Die Wechselbrücke wurde in einem nahegelegenen Waldstück gefunden. Ein weiterer, später bekannt gewordener Lagerort lieferte zusätzliche sichergestellte Pakete. Teile der Sendungen wurden bereits weiterverkauft, schätzungsweise konnten aber 70-80 Prozent der Waren sichergestellt werden. Die genaue Schadenssumme ist aufgrund der vielen sichergestellten Pakete noch unklar. Die Ermittlungen dauern an. #Diebstahl
0 Geteilt 10 Ansichten
Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com