Am 18. September 2025, gegen 01:42 Uhr, überfielen zwei unbekannte Täter einen 95-jährigen Mann in seinem Haus in der Emil-Andresen-Straße in Hamburg-Lokstedt. Der Mann schlief in seinem Schlafzimmer, als die Täter, die zuvor in das Haus eingebrochen waren, gewaltsam auf ihn einwirkten. Der Senior wehrte sich und rief um Hilfe, woraufhin die Täter unerkannt flüchteten und persönliche Gegenstände des Opfers entwendeten. Der 95-Jährige wurde leicht verletzt und ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Die Polizei leitete sofort Fahndungsmaßnahmen ein, die jedoch nicht zur Festnahme der Täter führten. Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernahm zunächst die Ermittlungen, die später von der Mordkommission (LKA 41) in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft (Abteilung für Kapitaldelikte) übernommen wurden. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Täter bereits am 17. September 2025 die Tatörtlichkeit und Umgebung auskundschafteten. Zeugen, die in der Nacht zum 18. September 2025 verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden. Zeugen, die am 17. September 2025 oder den Tagen zuvor Personen im Bereich des Tatorts beobachtet haben, die an Häusern klingelten, Personen ansprachen oder sich verdächtig verhielten, werden ebenfalls gebeten, sich zu melden. Personen mit Videoüberwachung im Bereich der Straßen Eidelstedter Weg, Hagenbeckstraße, Stresemannallee, Grandweg und Julius-Vosseler-Straße, die Aufzeichnungen vom 17. September 2025, 08:00 Uhr bis 18. September 2025, 04:00 Uhr zur Verfügung stellen können, werden gebeten, sich zu melden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder an einer Polizeidienststelle zu melden. #Tötungsdelikt #Festnahme #Diebstahl
Am 18. September 2025, gegen 01:42 Uhr, überfielen zwei unbekannte Täter einen 95-jährigen Mann in seinem Haus in der Emil-Andresen-Straße in Hamburg-Lokstedt. Der Mann schlief in seinem Schlafzimmer, als die Täter, die zuvor in das Haus eingebrochen waren, gewaltsam auf ihn einwirkten. Der Senior wehrte sich und rief um Hilfe, woraufhin die Täter unerkannt flüchteten und persönliche Gegenstände des Opfers entwendeten. Der 95-Jährige wurde leicht verletzt und ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Die Polizei leitete sofort Fahndungsmaßnahmen ein, die jedoch nicht zur Festnahme der Täter führten. Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernahm zunächst die Ermittlungen, die später von der Mordkommission (LKA 41) in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft (Abteilung für Kapitaldelikte) übernommen wurden. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Täter bereits am 17. September 2025 die Tatörtlichkeit und Umgebung auskundschafteten. Zeugen, die in der Nacht zum 18. September 2025 verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden. Zeugen, die am 17. September 2025 oder den Tagen zuvor Personen im Bereich des Tatorts beobachtet haben, die an Häusern klingelten, Personen ansprachen oder sich verdächtig verhielten, werden ebenfalls gebeten, sich zu melden. Personen mit Videoüberwachung im Bereich der Straßen Eidelstedter Weg, Hagenbeckstraße, Stresemannallee, Grandweg und Julius-Vosseler-Straße, die Aufzeichnungen vom 17. September 2025, 08:00 Uhr bis 18. September 2025, 04:00 Uhr zur Verfügung stellen können, werden gebeten, sich zu melden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder an einer Polizeidienststelle zu melden. #Tötungsdelikt #Festnahme #Diebstahl
0 Geteilt 42 Ansichten
Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com