Am 14. September 2025 gegen 20:50 Uhr ging bei der Bundespolizei Dortmund eine Meldung über eine Bedrohung im RE 3 ein. Ein Reisender soll einen anderen mit einem Korkenzieher bedroht haben. Mehrere Streifen räumten daraufhin einen Bahnsteig am Dortmunder Hauptbahnhof vor Einfahrt des RE 3 (Zuglauf Hamm - Düsseldorf). Der Zugbegleiter wies die Beamten auf einen Mann hin. Die Beamten sprachen den 34-jährigen Essener an und forderten ihn zum Verlassen des Zuges auf. Der Mann machte von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch, gab aber auf Nachfrage zu, gefährliche Gegenstände bei sich zu tragen. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten ein Taschenmesser und ein weiteres Messer, die beschlagnahmt wurden. Zeugen bestätigten die Aussage des Zugbegleiters, wonach der Mann Stichbewegungen in Richtung eines anderen Reisenden gemacht hatte. Der Bedrohte war bereits an einer vorherigen Haltestelle ausgestiegen und wurde nicht verletzt. Der bereits polizeibekannte Mann, gegen den eine Fahndung der Staatsanwaltschaft Essen vorlag, wurde in Polizeigewahrsam genommen. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung und Verstoßes gegen das Waffengesetz ein und sicherte die Videoaufzeichnungen aus dem Regionalexpress. #Raubüberfall
Am 14. September 2025 gegen 20:50 Uhr ging bei der Bundespolizei Dortmund eine Meldung über eine Bedrohung im RE 3 ein. Ein Reisender soll einen anderen mit einem Korkenzieher bedroht haben. Mehrere Streifen räumten daraufhin einen Bahnsteig am Dortmunder Hauptbahnhof vor Einfahrt des RE 3 (Zuglauf Hamm - Düsseldorf). Der Zugbegleiter wies die Beamten auf einen Mann hin. Die Beamten sprachen den 34-jährigen Essener an und forderten ihn zum Verlassen des Zuges auf. Der Mann machte von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch, gab aber auf Nachfrage zu, gefährliche Gegenstände bei sich zu tragen. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten ein Taschenmesser und ein weiteres Messer, die beschlagnahmt wurden. Zeugen bestätigten die Aussage des Zugbegleiters, wonach der Mann Stichbewegungen in Richtung eines anderen Reisenden gemacht hatte. Der Bedrohte war bereits an einer vorherigen Haltestelle ausgestiegen und wurde nicht verletzt. Der bereits polizeibekannte Mann, gegen den eine Fahndung der Staatsanwaltschaft Essen vorlag, wurde in Polizeigewahrsam genommen. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung und Verstoßes gegen das Waffengesetz ein und sicherte die Videoaufzeichnungen aus dem Regionalexpress. #Raubüberfall
0 Geteilt 14 Ansichten
Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com