Am 12. September 2025 kam es gegen 09:00 Uhr in Frankfurt-Rödelheim zu einem Trickbetrug zum Nachteil einer 76-Jährigen. Betrüger, die sich als Mitarbeiter einer Sparkasse, Polizeibeamte und Staatsanwälte ausgaben, überzeugten die Geschädigte, ihren Schmuck und ihre Bankkarte samt PIN an einen angeblichen Polizisten zu übergeben. Dieser erschien gegen 09:50 Uhr vor ihrer Haustür und nahm die Wertgegenstände entgegen. Es folgte eine Abbuchung eines unteren vierstelligen Geldbetrages. Der Gesamtschaden liegt aufgrund des entwendeten Goldschmucks im mittleren bis oberen vierstelligen Bereich. Der Täter wird beschrieben als männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 180 cm groß, blonde nach hinten gestylte Haare, helle Augen, dunkle Bekleidung, goldene eckige Brille und dunkle Lederschuhe. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Fachkommissariat unter der Rufnummer 069 / 755 - 52499 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
Am 12. September 2025 kam es gegen 09:00 Uhr in Frankfurt-Rödelheim zu einem Trickbetrug zum Nachteil einer 76-Jährigen. Betrüger, die sich als Mitarbeiter einer Sparkasse, Polizeibeamte und Staatsanwälte ausgaben, überzeugten die Geschädigte, ihren Schmuck und ihre Bankkarte samt PIN an einen angeblichen Polizisten zu übergeben. Dieser erschien gegen 09:50 Uhr vor ihrer Haustür und nahm die Wertgegenstände entgegen. Es folgte eine Abbuchung eines unteren vierstelligen Geldbetrages. Der Gesamtschaden liegt aufgrund des entwendeten Goldschmucks im mittleren bis oberen vierstelligen Bereich. Der Täter wird beschrieben als männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 180 cm groß, blonde nach hinten gestylte Haare, helle Augen, dunkle Bekleidung, goldene eckige Brille und dunkle Lederschuhe. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Fachkommissariat unter der Rufnummer 069 / 755 - 52499 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
0 Infos
0 Geteilt
16 Ansichten
Info mitteilen
Teilen