Am 12. September 2025 wurde ein Senioren-Ehepaar aus Mainhausen Opfer eines Betrugs. Eine vermeintliche Warnmeldung auf dem Computer der Ehefrau suggerierte einen Hackerangriff und forderte zum Anruf einer Telefonnummer auf. Die unbekannten Täter gaben vor, unberechtigte Zugriffe auf das Bankkonto festgestellt zu haben und setzten die Frau unter Druck, ihr Konto vor einem angeblichen Computervirus zu schützen. Sie forderte sie auf, ca. 50 QR-Codes mit ihrem TAN-Generator zu scannen, wodurch mehrere Überweisungen im Wert von etwa 40.000 Euro autorisiert wurden. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. #Raubüberfall
Am 12. September 2025 wurde ein Senioren-Ehepaar aus Mainhausen Opfer eines Betrugs. Eine vermeintliche Warnmeldung auf dem Computer der Ehefrau suggerierte einen Hackerangriff und forderte zum Anruf einer Telefonnummer auf. Die unbekannten Täter gaben vor, unberechtigte Zugriffe auf das Bankkonto festgestellt zu haben und setzten die Frau unter Druck, ihr Konto vor einem angeblichen Computervirus zu schützen. Sie forderte sie auf, ca. 50 QR-Codes mit ihrem TAN-Generator zu scannen, wodurch mehrere Überweisungen im Wert von etwa 40.000 Euro autorisiert wurden. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. #Raubüberfall
0 Infos
0 Geteilt
3 Ansichten
Info mitteilen
Teilen