Am 11. Februar 2025 kam es in der Haarenstraße in Oldenburg zu einem bewaffneten Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Die Täter erbeuteten bei der Tatausführung Uhren in einem hohen Wert.
Unmittelbar nach dem Überfall leitete die Polizei eine Öffentlichkeitsfahndung ein und veröffentlichte Lichtbilder der Tatverdächtigen. Besonders eine Person ist auf den Aufnahmen deutlich zu erkennen, da diese keine Maskierung trug.
Mittlerweile sind mehrere Hinweise bei den Ermittlern eingegangen. Ein entscheidender Hinweis, der zur Identifizierung oder Festnahme der Täter führen könnte, liegt jedoch bislang nicht vor. Hinweise nimmt die Polizei auch weiterhin unter der Telefonnummer 0441 / 790-4115 entgegen. #Raubüberfall
Unmittelbar nach dem Überfall leitete die Polizei eine Öffentlichkeitsfahndung ein und veröffentlichte Lichtbilder der Tatverdächtigen. Besonders eine Person ist auf den Aufnahmen deutlich zu erkennen, da diese keine Maskierung trug.
Mittlerweile sind mehrere Hinweise bei den Ermittlern eingegangen. Ein entscheidender Hinweis, der zur Identifizierung oder Festnahme der Täter führen könnte, liegt jedoch bislang nicht vor. Hinweise nimmt die Polizei auch weiterhin unter der Telefonnummer 0441 / 790-4115 entgegen. #Raubüberfall
Am 11. Februar 2025 kam es in der Haarenstraße in Oldenburg zu einem bewaffneten Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Die Täter erbeuteten bei der Tatausführung Uhren in einem hohen Wert.
Unmittelbar nach dem Überfall leitete die Polizei eine Öffentlichkeitsfahndung ein und veröffentlichte Lichtbilder der Tatverdächtigen. Besonders eine Person ist auf den Aufnahmen deutlich zu erkennen, da diese keine Maskierung trug.
Mittlerweile sind mehrere Hinweise bei den Ermittlern eingegangen. Ein entscheidender Hinweis, der zur Identifizierung oder Festnahme der Täter führen könnte, liegt jedoch bislang nicht vor. Hinweise nimmt die Polizei auch weiterhin unter der Telefonnummer 0441 / 790-4115 entgegen. #Raubüberfall
Unmittelbar nach dem Überfall leitete die Polizei eine Öffentlichkeitsfahndung ein und veröffentlichte Lichtbilder der Tatverdächtigen. Besonders eine Person ist auf den Aufnahmen deutlich zu erkennen, da diese keine Maskierung trug.
Mittlerweile sind mehrere Hinweise bei den Ermittlern eingegangen. Ein entscheidender Hinweis, der zur Identifizierung oder Festnahme der Täter führen könnte, liegt jedoch bislang nicht vor. Hinweise nimmt die Polizei auch weiterhin unter der Telefonnummer 0441 / 790-4115 entgegen. #Raubüberfall
0 Infos
0 Geteilt
10 Ansichten
Info mitteilen
Teilen