Neu
- Am 20. September 2025 führte die Entdeckung eines Gegenstandes durch einen Spaziergänger mit seinem Hund in einem Feld in Güdesweiler zu einem Polizeieinsatz. Der Spaziergänger hielt den Gegenstand für eine Fliegerbombe. Die eingesetzten Polizeibeamten der PI St. Wendel konnten den Gegenstand zunächst nicht identifizieren. Experten des Kampfmittelräumdienstes stellten fest, dass es sich nicht um eine Fliegerbombe, sondern um ein altes Maschinenteil handelte, das einer alten Bombe sehr ähnlich sah. #BombendrohungAm 20. September 2025 führte die Entdeckung eines Gegenstandes durch einen Spaziergänger mit seinem Hund in einem Feld in Güdesweiler zu einem Polizeieinsatz. Der Spaziergänger hielt den Gegenstand für eine Fliegerbombe. Die eingesetzten Polizeibeamten der PI St. Wendel konnten den Gegenstand zunächst nicht identifizieren. Experten des Kampfmittelräumdienstes stellten fest, dass es sich nicht um eine Fliegerbombe, sondern um ein altes Maschinenteil handelte, das einer alten Bombe sehr ähnlich sah. #Bombendrohung0 Infos 0 Geteilt 3 Ansichten
- Am 19. September 2025 meldete ein Anwohner aus der Straße in Elmern in Bliesen bei der Polizei den Aufbruch seines Briefkastens. Die eingesetzten Polizeibeamten der PI St. Wendel stellten fest, dass der Briefkasten aufgebrochen und die darin enthaltenen Postsendungen entwendet wurden. Die Tat ereignete sich im Laufe der vergangenen Woche. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter 06851/8980 bei der Polizei in St. Wendel zu melden. #DiebstahlAm 19. September 2025 meldete ein Anwohner aus der Straße in Elmern in Bliesen bei der Polizei den Aufbruch seines Briefkastens. Die eingesetzten Polizeibeamten der PI St. Wendel stellten fest, dass der Briefkasten aufgebrochen und die darin enthaltenen Postsendungen entwendet wurden. Die Tat ereignete sich im Laufe der vergangenen Woche. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter 06851/8980 bei der Polizei in St. Wendel zu melden. #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 2 Ansichten
- Am 26. August 2025, zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr, wurde in der Balduinstraße aus einem Getränkelieferanten-LKW, der unterhalb des Spinnrads stand, eine schwarze Softshelljacke entwendet. Gegen 12:00 Uhr sprach ein älterer Mann (ca. 55 - 65 Jahre alt) den LKW-Fahrer an und fragte ihn, ob ihm etwas aus dem LKW gestohlen worden sei. Der Fahrer verneinte dies zunächst; das Fehlen der Jacke wurde erst später bemerkt. Die Polizei sucht nun den Zeugen, der den LKW-Fahrer am 26. August 2025 gegen 12:00 Uhr auf den möglichen Diebstahl ansprach. Hinweise zum Zeugen, zum Täter oder zur Tat selbst werden bei der Polizei St. Wendel entgegengenommen. #DiebstahlAm 26. August 2025, zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr, wurde in der Balduinstraße aus einem Getränkelieferanten-LKW, der unterhalb des Spinnrads stand, eine schwarze Softshelljacke entwendet. Gegen 12:00 Uhr sprach ein älterer Mann (ca. 55 - 65 Jahre alt) den LKW-Fahrer an und fragte ihn, ob ihm etwas aus dem LKW gestohlen worden sei. Der Fahrer verneinte dies zunächst; das Fehlen der Jacke wurde erst später bemerkt. Die Polizei sucht nun den Zeugen, der den LKW-Fahrer am 26. August 2025 gegen 12:00 Uhr auf den möglichen Diebstahl ansprach. Hinweise zum Zeugen, zum Täter oder zur Tat selbst werden bei der Polizei St. Wendel entgegengenommen. #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 15 Ansichten
- Am 29. August 2025, zwischen 13:40 Uhr und 20:00 Uhr, ereignete sich in Marpingen, Berschweilerstraße, eine Verkehrsunfallflucht. Ein roter Toyota Aygo, der am Fahrbahnrand parkte, wurde vermutlich beim Vorbeifahren an seinem linken Außenspiegel beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei St. Wendel sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06851 / 898 - 0 oder per E-Mail an PI-WND@polizei.slpol.de. #UnfallfluchtAm 29. August 2025, zwischen 13:40 Uhr und 20:00 Uhr, ereignete sich in Marpingen, Berschweilerstraße, eine Verkehrsunfallflucht. Ein roter Toyota Aygo, der am Fahrbahnrand parkte, wurde vermutlich beim Vorbeifahren an seinem linken Außenspiegel beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei St. Wendel sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06851 / 898 - 0 oder per E-Mail an PI-WND@polizei.slpol.de. #Unfallflucht0 Infos 0 Geteilt 62 Ansichten
- Am 30. August 2025, zwischen 16:30 Uhr und 19:45 Uhr, ereignete sich in Marpingen, Berschweilerstraße, eine Verkehrsunfallflucht. Ein am Fahrbahnrand geparkter grauer Hyundai Grand Starex wurde vermutlich beim Ein- oder Ausparken an der linken Vorderseite beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei St. Wendel sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter 06851 / 898 - 0 oder per E-Mail an PI-WND@polizei.slpol.de. #UnfallfluchtAm 30. August 2025, zwischen 16:30 Uhr und 19:45 Uhr, ereignete sich in Marpingen, Berschweilerstraße, eine Verkehrsunfallflucht. Ein am Fahrbahnrand geparkter grauer Hyundai Grand Starex wurde vermutlich beim Ein- oder Ausparken an der linken Vorderseite beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei St. Wendel sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter 06851 / 898 - 0 oder per E-Mail an PI-WND@polizei.slpol.de. #Unfallflucht0 Infos 0 Geteilt 59 Ansichten
- In der Nacht vom 29. August 2025 auf den 30. August 2025 brachen unbekannte Täter in das Vereinsheim des FC Hellas Marpingen ein. Sie drückten ein Fenster auf, öffneten mehrere Schubladen und entwendeten einen Flachbildfernseher und eine Dartscheibe. Die Polizei St. Wendel bittet Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder der Tat geben können, sich unter der Telefonnummer 06851/898-0 oder per E-Mail an PI-WND@polizei.slpol.de zu melden. #Einbruch #DiebstahlIn der Nacht vom 29. August 2025 auf den 30. August 2025 brachen unbekannte Täter in das Vereinsheim des FC Hellas Marpingen ein. Sie drückten ein Fenster auf, öffneten mehrere Schubladen und entwendeten einen Flachbildfernseher und eine Dartscheibe. Die Polizei St. Wendel bittet Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder der Tat geben können, sich unter der Telefonnummer 06851/898-0 oder per E-Mail an PI-WND@polizei.slpol.de zu melden. #Einbruch #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 25 Ansichten
Mehr Meldungen