• Poszukiwany to Mohammadreza Rajaeifar, urodzony w dniu 09.04.1991 z powodu Art. 264 § 2 Przekroczenie granicy Rzeczypospolitej Polskiej wbrew przepisom z użyciem przemocy, groźby, podstępu lub we współdziałaniu z innymi osobami.
    Poszukiwany to Mohammadreza Rajaeifar, urodzony w dniu 09.04.1991 z powodu Art. 264 § 2 Przekroczenie granicy Rzeczypospolitej Polskiej wbrew przepisom z użyciem przemocy, groźby, podstępu lub we współdziałaniu z innymi osobami.
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Poszukiwany to Jan Rafael, urodzony w dniu 31.03.1991 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Jan Rafael, urodzony w dniu 31.03.1991 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Poszukiwany to Ramaz Putkaradze, urodzony w dniu 29.07.1979 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Ramaz Putkaradze, urodzony w dniu 29.07.1979 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Poszukiwany to Roman Pastushok, urodzony w dniu 14.09.2004 z powodu Art. 157 § 1 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia, innego niż określony w art. 156 § 1.
    Poszukiwany to Roman Pastushok, urodzony w dniu 14.09.2004 z powodu Art. 157 § 1 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia, innego niż określony w art. 156 § 1.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Poszukiwany to Adam Nowak, urodzony w dniu 24.12.1994 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Adam Nowak, urodzony w dniu 24.12.1994 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Poszukiwany to Tetiana Moholiuk, urodzony w dniu 14.01.1996 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Tetiana Moholiuk, urodzony w dniu 14.01.1996 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Poszukiwany to Łukasz Miklaniewicz, urodzony w dniu 29.10.1989 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego, Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany.
    Poszukiwany to Łukasz Miklaniewicz, urodzony w dniu 29.10.1989 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego, Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Nach einem Raubüberfall auf einen 100-jährigen Mann in der Bremer Innenstadt fahnden Staatsanwaltschaft und Polizei nun mit Bildern aus einer Videoüberwachung nach zwei Tatverdächtigen. Am Freitagabend, 30. Mai, gegen 19 Uhr, überfiel ein bislang unbekanntes Trio den Senior in Begleitung seines 59-jährigen Schwiegersohns an der Ecke Sandstraße/Wilhadistraße (siehe hierzu auch die PM 358). Der Hundertjährige wurde zu Boden gebracht, wo ihm gewaltsam eine goldene Armbanduhr der Marke Patek Philippe, Modell 3700, vom Handgelenk gerissen wurde. Gleichzeitig hielt ein Komplize den Schwiegersohn fest. Die Täter flüchteten anschließend über die Wilhadistraße in die Violenstraße, weiter in die Ostertorswallstraße in Richtung Wallanlagen. Die Soko Junge Räuber hatte die Ermittlungen übernommen, Zeugen befragt, Beweise gesichert und konnte nun durch Videoaufnahmen zwei der mutmaßlichen Täter identifizieren. Mit gerichtlichem Beschluss werden nun die Fotos zur Öffentlichkeitsfahndung veröffentlicht. Wer kennt diese Personen? Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegen.
    Nach einem Raubüberfall auf einen 100-jährigen Mann in der Bremer Innenstadt fahnden Staatsanwaltschaft und Polizei nun mit Bildern aus einer Videoüberwachung nach zwei Tatverdächtigen. Am Freitagabend, 30. Mai, gegen 19 Uhr, überfiel ein bislang unbekanntes Trio den Senior in Begleitung seines 59-jährigen Schwiegersohns an der Ecke Sandstraße/Wilhadistraße (siehe hierzu auch die PM 358). Der Hundertjährige wurde zu Boden gebracht, wo ihm gewaltsam eine goldene Armbanduhr der Marke Patek Philippe, Modell 3700, vom Handgelenk gerissen wurde. Gleichzeitig hielt ein Komplize den Schwiegersohn fest. Die Täter flüchteten anschließend über die Wilhadistraße in die Violenstraße, weiter in die Ostertorswallstraße in Richtung Wallanlagen. Die Soko Junge Räuber hatte die Ermittlungen übernommen, Zeugen befragt, Beweise gesichert und konnte nun durch Videoaufnahmen zwei der mutmaßlichen Täter identifizieren. Mit gerichtlichem Beschluss werden nun die Fotos zur Öffentlichkeitsfahndung veröffentlicht. Wer kennt diese Personen? Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 160 Ansichten
  • In der Nacht zu Sonntag (08.06.) ereignete sich - wie bereits berichtet - im Bereich einer Bahnbrücke in der Grünberger Straße ein Sexualdelikt mit anschließendem schweren Raub. Nach derzeitigen Ermittlungserkenntnissen traf eine 33-jährige Frau gegen 00:50 Uhr dort auf zwei ihr unbekannte Männer. In der Folge kam es im Bereich der Bahnbrücke zunächst zu einem sexuellen Übergriff. Außerdem raubten die Unbekannten der Frau in der Folge ihr Handy, die Geldbörse und weitere Wertgegenstände. Die 33-Jährige wurde im Anschluss zunächst vom Rettungsdienst medizinisch versorgt und kam sodann zwecks weiterer Behandlung in ein Krankenhaus. Unmittelbar eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten nicht zum Auffinden der Täter, die folgendermaßen beschrieben werden können: Täter 1: männlich, circa 25 Jahre alt, etwa 165 bis 170 cm groß, kurze rasierte Haare, bekleidet mit einer blauen Trainingsjacke Täter 2: männlich, circa 25 Jahre alt, etwa 165 bis 170 cm groß, mittellanges Haar Die Ermittlungen dauern weiter an. Daher ersuchen die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft in Gießen nun die Bevölkerung mit diesen zwei Bildern um Mithilfe. Wer kann Hinweise zu den abgebildeten Personen beziehungsweise deren Identität geben? Wer hat die Männer möglicherweise zwischen 00:45 Uhr und 01:30 Uhr im Bereich des Tatortes oder auf der Flucht wahrgenommen? Alle sachdienlichen Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0 entgegen.
    In der Nacht zu Sonntag (08.06.) ereignete sich - wie bereits berichtet - im Bereich einer Bahnbrücke in der Grünberger Straße ein Sexualdelikt mit anschließendem schweren Raub. Nach derzeitigen Ermittlungserkenntnissen traf eine 33-jährige Frau gegen 00:50 Uhr dort auf zwei ihr unbekannte Männer. In der Folge kam es im Bereich der Bahnbrücke zunächst zu einem sexuellen Übergriff. Außerdem raubten die Unbekannten der Frau in der Folge ihr Handy, die Geldbörse und weitere Wertgegenstände. Die 33-Jährige wurde im Anschluss zunächst vom Rettungsdienst medizinisch versorgt und kam sodann zwecks weiterer Behandlung in ein Krankenhaus. Unmittelbar eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten nicht zum Auffinden der Täter, die folgendermaßen beschrieben werden können: Täter 1: männlich, circa 25 Jahre alt, etwa 165 bis 170 cm groß, kurze rasierte Haare, bekleidet mit einer blauen Trainingsjacke Täter 2: männlich, circa 25 Jahre alt, etwa 165 bis 170 cm groß, mittellanges Haar Die Ermittlungen dauern weiter an. Daher ersuchen die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft in Gießen nun die Bevölkerung mit diesen zwei Bildern um Mithilfe. Wer kann Hinweise zu den abgebildeten Personen beziehungsweise deren Identität geben? Wer hat die Männer möglicherweise zwischen 00:45 Uhr und 01:30 Uhr im Bereich des Tatortes oder auf der Flucht wahrgenommen? Alle sachdienlichen Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 177 Ansichten
  • Seit dem 28.05.2025 wird die 16-jährige Sophie Pascal Marker aus Taunusstein vermisst. Die Vermisste verließ im Laufe des Tages die Jugendeinrichtung in der Platter Straße und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Die Jugendliche ist 160 cm groß, schlank und hat lange dunkelblonde Haare. Ihre aktuelle Bekleidung ist nicht bekannt. Die Vermisste hielt sich in der Vergangenheit wiederholt in den Bereichen Worms, Saarbrücken und Wiesbaden auf. Die bisherigen Suchmaßnahmen führten nicht zu ihrem Auffinden. Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345 -0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Seit dem 28.05.2025 wird die 16-jährige Sophie Pascal Marker aus Taunusstein vermisst. Die Vermisste verließ im Laufe des Tages die Jugendeinrichtung in der Platter Straße und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Die Jugendliche ist 160 cm groß, schlank und hat lange dunkelblonde Haare. Ihre aktuelle Bekleidung ist nicht bekannt. Die Vermisste hielt sich in der Vergangenheit wiederholt in den Bereichen Worms, Saarbrücken und Wiesbaden auf. Die bisherigen Suchmaßnahmen führten nicht zu ihrem Auffinden. Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345 -0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 176 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com