• Poszukiwany to Raman Pasiuk, urodzony w dniu 20.04.1990 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany.
    Poszukiwany to Raman Pasiuk, urodzony w dniu 20.04.1990 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Poszukiwany to Andrii Osovskyi, urodzony w dniu 18.07.1993 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Andrii Osovskyi, urodzony w dniu 18.07.1993 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Poszukiwany to Robert OleŚ, urodzony w dniu 22.03.1964 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Robert OleŚ, urodzony w dniu 22.03.1964 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Seit Dienstag, 10. Juni, wir der 28-jährige Muath Jaber aus Gießen vermisst. Herr Jaber ist 170cm groß und etwa 90kg schwer, schlank, hat ein nordafrikanisches Erscheinungsbild, schwarze, nach vorne gekämmte, kurze Haare und trug zuletzt einen Vollbart. Zur Bekleidung oder zu seinem aktuellen Aufenthaltsort liegen keine Hinweise vor. Herr Jaber benötigt wahrscheinlich ärztliche Hilfe. Wer hat ihn gesehen oder weiß, wo er sich derzeit aufhält? Hinweise bitte an die Polizei in Gießen (Telefonnummer 0641/7006-6555) oder jede andere Polizeidienststelle.
    Seit Dienstag, 10. Juni, wir der 28-jährige Muath Jaber aus Gießen vermisst. Herr Jaber ist 170cm groß und etwa 90kg schwer, schlank, hat ein nordafrikanisches Erscheinungsbild, schwarze, nach vorne gekämmte, kurze Haare und trug zuletzt einen Vollbart. Zur Bekleidung oder zu seinem aktuellen Aufenthaltsort liegen keine Hinweise vor. Herr Jaber benötigt wahrscheinlich ärztliche Hilfe. Wer hat ihn gesehen oder weiß, wo er sich derzeit aufhält? Hinweise bitte an die Polizei in Gießen (Telefonnummer 0641/7006-6555) oder jede andere Polizeidienststelle.
    0 Kommentare 0 Geteilt 238 Ansichten
  • Der unter anderem für Tierschutzdelikte zuständige Fachdienst Gewerbe/Umwelt der Polizei wurde am 18. Juni darüber informiert, dass offenbar bei einem Steinbruch im Bereich Feldberg-Grafenhausen einige Bartagame ausgesetzt worden seien. Passanten hatten dort mindestens vier der hier nicht heimischen Reptilien gesehen. Verständigte Mitglieder eines Freiburger Reptilienschutzvereines nahmen sich der Angelegenheit an und konnten sieben der teils in schlechtem Zustand befindlichen Tiere auffinden und sie so retten. Es ist zu vermuten, dass sich noch weitere dieser Schuppenreptilien dort im Bereich aufhalten. Aufgrund des schlechten Ernährungszustandes der überwiegend erwachsenen Tiere ist davon auszugehen, dass sie bereits in den letzten Wochen ausgesetzt wurden. Das Aussetzen dieser Tiere stellt ein Straftatbestand nach dem Tierschutzgesetz dar. Die Polizei weist darauf hin, dass es genügend Möglichkeiten gibt, Tiere in gute Hände abzugeben. In den meisten Fällen sogar kostenlos. Fachdienst Gewerbe/Umwelt (Tel.: 0761/216892-0) hat die weiteren Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zur Herkunft der Tiere geben können.
    Der unter anderem für Tierschutzdelikte zuständige Fachdienst Gewerbe/Umwelt der Polizei wurde am 18. Juni darüber informiert, dass offenbar bei einem Steinbruch im Bereich Feldberg-Grafenhausen einige Bartagame ausgesetzt worden seien. Passanten hatten dort mindestens vier der hier nicht heimischen Reptilien gesehen. Verständigte Mitglieder eines Freiburger Reptilienschutzvereines nahmen sich der Angelegenheit an und konnten sieben der teils in schlechtem Zustand befindlichen Tiere auffinden und sie so retten. Es ist zu vermuten, dass sich noch weitere dieser Schuppenreptilien dort im Bereich aufhalten. Aufgrund des schlechten Ernährungszustandes der überwiegend erwachsenen Tiere ist davon auszugehen, dass sie bereits in den letzten Wochen ausgesetzt wurden. Das Aussetzen dieser Tiere stellt ein Straftatbestand nach dem Tierschutzgesetz dar. Die Polizei weist darauf hin, dass es genügend Möglichkeiten gibt, Tiere in gute Hände abzugeben. In den meisten Fällen sogar kostenlos. Fachdienst Gewerbe/Umwelt (Tel.: 0761/216892-0) hat die weiteren Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zur Herkunft der Tiere geben können.
    0 Kommentare 0 Geteilt 204 Ansichten
  • Am Samstagnachmittag (07.06.2025), gegen 13:30 Uhr, wurde durch eine Hamelnerin im Tönebönweg in Hameln eine Schildkröte aufgefunden. Durch die Polizeibeamten wurde die sogenannte Rotwangen-Schmuckschildkröte an eine nahegelegene Tierauffangstation übergeben. Der Eigentümer und Personen, welche Hinweise zu diesem geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 05151-933-222 an die Polizei in Hameln zu wenden.
    Am Samstagnachmittag (07.06.2025), gegen 13:30 Uhr, wurde durch eine Hamelnerin im Tönebönweg in Hameln eine Schildkröte aufgefunden. Durch die Polizeibeamten wurde die sogenannte Rotwangen-Schmuckschildkröte an eine nahegelegene Tierauffangstation übergeben. Der Eigentümer und Personen, welche Hinweise zu diesem geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 05151-933-222 an die Polizei in Hameln zu wenden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 180 Ansichten
  • Mit Bildern einer Überwachungs-kamera sucht die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Potsdam nach einer bisher unbekannten augenscheinlich männlichen Person. Der Mann soll im November mit einer gestohlenen Geldkarte an einem Geldautomaten in der Teltower Rheinstraße Bargeld in Höhe von 1.000 Euro unberechtigt vom Konto einer Frau abgehoben haben. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Dame kurz zuvor mit der Geldkarte in einem Geschäft in der Oderstraße bezahlt. Beim anschließenden Beladen ihres Fahrzeugs wurde sie von einer unbekannten Person in ein Gespräch verwickelt und so abgelenkt. Währenddessen wurden offenbar zunächst unbemerkt aus der Geldbörse, die sich im Auto befand, zwei Geldkarten entwendet. Noch bevor der Diebstahl auffiel, wurden die unberechtigten Abhebungen getätigt. Die Kriminalpolizei fragt: Wer erkennt die abgebildete Person und kann Hinweise zu deren Identität und Aufenthalt geben? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Potsdam gern mit Angabe der Fahndungsnummer (45-25) unter der Telefonnummer 0331 5508 0 entgegen.
    Mit Bildern einer Überwachungs-kamera sucht die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Potsdam nach einer bisher unbekannten augenscheinlich männlichen Person. Der Mann soll im November mit einer gestohlenen Geldkarte an einem Geldautomaten in der Teltower Rheinstraße Bargeld in Höhe von 1.000 Euro unberechtigt vom Konto einer Frau abgehoben haben. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Dame kurz zuvor mit der Geldkarte in einem Geschäft in der Oderstraße bezahlt. Beim anschließenden Beladen ihres Fahrzeugs wurde sie von einer unbekannten Person in ein Gespräch verwickelt und so abgelenkt. Währenddessen wurden offenbar zunächst unbemerkt aus der Geldbörse, die sich im Auto befand, zwei Geldkarten entwendet. Noch bevor der Diebstahl auffiel, wurden die unberechtigten Abhebungen getätigt. Die Kriminalpolizei fragt: Wer erkennt die abgebildete Person und kann Hinweise zu deren Identität und Aufenthalt geben? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Potsdam gern mit Angabe der Fahndungsnummer (45-25) unter der Telefonnummer 0331 5508 0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Poszukiwany to Rosales walter joel Huapaya, urodzony w dniu 29.11.1976 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    Poszukiwany to Rosales walter joel Huapaya, urodzony w dniu 29.11.1976 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Poszukiwany to Rosales percy andy Huapaya, urodzony w dniu 20.08.1978 z powodu Art. 264 § 2 Przekroczenie granicy Rzeczypospolitej Polskiej wbrew przepisom z użyciem przemocy, groźby, podstępu lub we współdziałaniu z innymi osobami, Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    Poszukiwany to Rosales percy andy Huapaya, urodzony w dniu 20.08.1978 z powodu Art. 264 § 2 Przekroczenie granicy Rzeczypospolitej Polskiej wbrew przepisom z użyciem przemocy, groźby, podstępu lub we współdziałaniu z innymi osobami, Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Poszukiwany to Razaul Hayder, urodzony w dniu 02.10.1982 z powodu Art. 264 § 2 Przekroczenie granicy Rzeczypospolitej Polskiej wbrew przepisom z użyciem przemocy, groźby, podstępu lub we współdziałaniu z innymi osobami.
    Poszukiwany to Razaul Hayder, urodzony w dniu 02.10.1982 z powodu Art. 264 § 2 Przekroczenie granicy Rzeczypospolitej Polskiej wbrew przepisom z użyciem przemocy, groźby, podstępu lub we współdziałaniu z innymi osobami.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
Gesponsert

nicorette

nicorette mint Spray zum Rauchen aufhören, mit App-Funktion - Jetzt 10% mit dem Code 10nicorette sparen

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com