• Am Montag, 1. September 2025, gegen 01:45 Uhr brannte ein Wohnwagen in einer Gartenanlage am Burgwallgang in Wesenberg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte). Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen und ein Übergreifen auf benachbarte Grundstücke verhindern. Der Wohnwagen brannte vollständig aus, der Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Die Brandursache ist unklar und wird ermittelt. #Sachbeschädigung
    Am Montag, 1. September 2025, gegen 01:45 Uhr brannte ein Wohnwagen in einer Gartenanlage am Burgwallgang in Wesenberg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte). Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen und ein Übergreifen auf benachbarte Grundstücke verhindern. Der Wohnwagen brannte vollständig aus, der Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Die Brandursache ist unklar und wird ermittelt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, um 23:22 Uhr, meldete sich das Polizeirevier Wolgast. Jugendliche hatten Einkaufskörbe des NETTO-Marktes als Barriere auf die Hufelandstraße geschoben. Beamte entfernten die Körbe und stellten eine Gruppe von Jugendlichen fest, die weitere Körbe auf die Straße schieben wollte. Bei der Flucht eines Teils der Gruppe konnte ein 15-jähriger Deutscher gestellt werden. Gegen ihn und seine Komplizen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Der 15-Jährige wurde an seine Mutter übergeben.
    Am 31. August 2025, um 23:22 Uhr, meldete sich das Polizeirevier Wolgast. Jugendliche hatten Einkaufskörbe des NETTO-Marktes als Barriere auf die Hufelandstraße geschoben. Beamte entfernten die Körbe und stellten eine Gruppe von Jugendlichen fest, die weitere Körbe auf die Straße schieben wollte. Bei der Flucht eines Teils der Gruppe konnte ein 15-jähriger Deutscher gestellt werden. Gegen ihn und seine Komplizen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Der 15-Jährige wurde an seine Mutter übergeben.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 17:35 Uhr, verunfallte ein 64-Jähriger mit seinem Pkw Mercedes auf der Autobahn 9 zwischen den Anschlussstellen Triptis und Dittersdorf in Fahrtrichtung München. Der Wagen kam rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach, durchbrach einen Wildschutzzaun und blieb im Straßengraben liegen. Die 36-jährige Beifahrerin wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer und ein vierjähriges Kind erlitten leichte Verletzungen und wurden mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Autobahn in Richtung München musste für etwa 1,5 Stunden voll gesperrt werden, anschließend folgte eine teilweise Sperrung aufgrund der Bergungsarbeiten. Es entstand ein Rückstau von etwa 5 Kilometern. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 35.000 Euro.



    Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizeiinspektion Dittersdorf unter der Telefonnummer 036601 70125 zu melden. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025, gegen 17:35 Uhr, verunfallte ein 64-Jähriger mit seinem Pkw Mercedes auf der Autobahn 9 zwischen den Anschlussstellen Triptis und Dittersdorf in Fahrtrichtung München. Der Wagen kam rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach, durchbrach einen Wildschutzzaun und blieb im Straßengraben liegen. Die 36-jährige Beifahrerin wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer und ein vierjähriges Kind erlitten leichte Verletzungen und wurden mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Autobahn in Richtung München musste für etwa 1,5 Stunden voll gesperrt werden, anschließend folgte eine teilweise Sperrung aufgrund der Bergungsarbeiten. Es entstand ein Rückstau von etwa 5 Kilometern. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 35.000 Euro.

    Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizeiinspektion Dittersdorf unter der Telefonnummer 036601 70125 zu melden. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • Erledigt
    Vermisste Edith P. aus Nauen Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei nach einer vermissten Seniorin aus Nauen.

    Die 92-jährige Edith P. wurde letztmalig am Sonntagabend, 31.08.2025, gegen 18:30 Uhr in ihrem Zimmer einer Senioreneinrichtung in Nauen gesehen. Die bisherigen Suchmaßnahmen der Polizei, inklusive der Absuche mit Unterstützung eines Fährtenhundes und des Polizeihubschraubers führten bisher nicht zum Auffinden der Frau. Edith P. ist stark dement und orientierungslos und hat den Drang unbedingt nach Dresden zu wollen. Dort hatte sie viele Jahre gelebt, nun aber selbst keine Beziehungen mehr dorthin.



    Edith P. ist 155cm groß und schlank. Sie hat schulterlange, grau bis bräunliche Haare und trug am Tag des Verschwindens links und rechts jeweils eine schwarze Haarspange. Gekleidet war sie mit einem grünen Pullover, einer grauen Winterjacke, grauer Leggins und schwarzen Schuhen. Die Schuhe hatten sowohl als auch rechts lilafarbenen Streifen.



    Aufgrund ihres Gesundheitszustandes kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Frau in einer hilflosen Lage befindet. Daher wendet sich die Kriminalpolizei im Havelland nun mit einem Bild der Vermissten an die Öffentlichkeit und fragt:



    Wer hat die vermisste Seniorin nach Sonntagabend noch gesehen? Wer kann Hinweis zu ihrem Aufenthaltsort machen? Die Polizei bittet Zeugen, die die Vermisste gesehen haben oder sonstige sachdienliche Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben können, sich bei der Polizeiinspektion Havelland unter 03322 275-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. In dringenden Fällen bitten wir um Information über den Notruf der Polizei: 110!
    Vermisste Edith P. aus Nauen Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei nach einer vermissten Seniorin aus Nauen.
    Die 92-jährige Edith P. wurde letztmalig am Sonntagabend, 31.08.2025, gegen 18:30 Uhr in ihrem Zimmer einer Senioreneinrichtung in Nauen gesehen. Die bisherigen Suchmaßnahmen der Polizei, inklusive der Absuche mit Unterstützung eines Fährtenhundes und des Polizeihubschraubers führten bisher nicht zum Auffinden der Frau. Edith P. ist stark dement und orientierungslos und hat den Drang unbedingt nach Dresden zu wollen. Dort hatte sie viele Jahre gelebt, nun aber selbst keine Beziehungen mehr dorthin.

    Edith P. ist 155cm groß und schlank. Sie hat schulterlange, grau bis bräunliche Haare und trug am Tag des Verschwindens links und rechts jeweils eine schwarze Haarspange. Gekleidet war sie mit einem grünen Pullover, einer grauen Winterjacke, grauer Leggins und schwarzen Schuhen. Die Schuhe hatten sowohl als auch rechts lilafarbenen Streifen.

    Aufgrund ihres Gesundheitszustandes kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Frau in einer hilflosen Lage befindet. Daher wendet sich die Kriminalpolizei im Havelland nun mit einem Bild der Vermissten an die Öffentlichkeit und fragt:

    Wer hat die vermisste Seniorin nach Sonntagabend noch gesehen? Wer kann Hinweis zu ihrem Aufenthaltsort machen? Die Polizei bittet Zeugen, die die Vermisste gesehen haben oder sonstige sachdienliche Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben können, sich bei der Polizeiinspektion Havelland unter 03322 275-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. In dringenden Fällen bitten wir um Information über den Notruf der Polizei: 110!
    0 Geteilt 56 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 17:30 Uhr, kam ein 29-jähriger venezolanischer Staatsbürger mit seinem Skoda auf der A4 kurz nach dem Hermsdorfer Kreuz in Fahrtrichtung Frankfurt am Main von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,11 Promille. Der Fahrer konnte keinen Führerschein vorweisen. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet und eine Blutentnahme durchgeführt. Der Skoda musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt ca. 5.500 Euro. #Sachbeschädigung
    Am 31. August 2025, gegen 17:30 Uhr, kam ein 29-jähriger venezolanischer Staatsbürger mit seinem Skoda auf der A4 kurz nach dem Hermsdorfer Kreuz in Fahrtrichtung Frankfurt am Main von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,11 Promille. Der Fahrer konnte keinen Führerschein vorweisen. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet und eine Blutentnahme durchgeführt. Der Skoda musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt ca. 5.500 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 26 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, zwischen 12:30 Uhr und 20:10 Uhr, ereignete sich in Oberdreis auf der Deussenstraße eine Verkehrsunfallflucht. Ein von der L265 kommendes und in Richtung Roßbach fahrendes Fahrzeug touchierte vermutlich einen ordnungsgemäß geparkten Mercedes. Dieser erlitt an der linken Seite einen Schaden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen, Telefon 02681/9460, zu melden. #Unfallflucht
    Am 31. August 2025, zwischen 12:30 Uhr und 20:10 Uhr, ereignete sich in Oberdreis auf der Deussenstraße eine Verkehrsunfallflucht. Ein von der L265 kommendes und in Richtung Roßbach fahrendes Fahrzeug touchierte vermutlich einen ordnungsgemäß geparkten Mercedes. Dieser erlitt an der linken Seite einen Schaden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen, Telefon 02681/9460, zu melden. #Unfallflucht
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In Thyrow, Wilhelmsdorfer Straße, wurde am Sonntag, 31. August 2025, gegen 22:12 Uhr ein verfassungswidriges Symbol und ein Schriftzug an einer Bushaltestelle gesprüht. Die Polizei dokumentierte den Tatort und entfernte die Schmierereien. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen und wird von der Kriminalpolizei bearbeitet.
    In Thyrow, Wilhelmsdorfer Straße, wurde am Sonntag, 31. August 2025, gegen 22:12 Uhr ein verfassungswidriges Symbol und ein Schriftzug an einer Bushaltestelle gesprüht. Die Polizei dokumentierte den Tatort und entfernte die Schmierereien. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen und wird von der Kriminalpolizei bearbeitet.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, versuchten zwei unbekannte Täter gegen Abend in ein Einfamilienhaus in Dallgow einzubrechen. Zuerst versuchten sie, die Terrassentür aufzuhebeln, anschließend schlugen sie mit einem Gegenstand gegen die Scheibe. Als dies misslang, kletterten sie über eine Mauer, um auf das Dach zu gelangen. Zeugen bemerkten die Täter und alarmierten die Polizei. Die Täter flüchteten, bevor sie in das Haus eindringen konnten. Die Polizei suchte im Nahbereich nach den Tätern, konnte sie jedoch nicht mehr antreffen. Zeugen konnten Beweise sichern, die nun von der Polizei ausgewertet werden. Die Polizei hat außerdem Spuren gesichert. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Einbruch
    Am Samstag, 30. August 2025, versuchten zwei unbekannte Täter gegen Abend in ein Einfamilienhaus in Dallgow einzubrechen. Zuerst versuchten sie, die Terrassentür aufzuhebeln, anschließend schlugen sie mit einem Gegenstand gegen die Scheibe. Als dies misslang, kletterten sie über eine Mauer, um auf das Dach zu gelangen. Zeugen bemerkten die Täter und alarmierten die Polizei. Die Täter flüchteten, bevor sie in das Haus eindringen konnten. Die Polizei suchte im Nahbereich nach den Tätern, konnte sie jedoch nicht mehr antreffen. Zeugen konnten Beweise sichern, die nun von der Polizei ausgewertet werden. Die Polizei hat außerdem Spuren gesichert. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Einbruch
    0 Geteilt 33 Ansichten
    Teilen
  • In der Beuststraße in Erkner wurde am Montag, 1. September 2025, morgens eine Sachbeschädigung festgestellt. Mitarbeiter einer Firma bemerkten ein beschädigtes Vorhängeschloss am Zugangstor und mehrere eingeschlagene Fenster. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung
    In der Beuststraße in Erkner wurde am Montag, 1. September 2025, morgens eine Sachbeschädigung festgestellt. Mitarbeiter einer Firma bemerkten ein beschädigtes Vorhängeschloss am Zugangstor und mehrere eingeschlagene Fenster. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 29 Ansichten
    Teilen
  • Am Dresdener Platz in Frankfurt (Oder) gerieten am Abend des 31.08.2025 zwei Männer (42 und 44 Jahre alt) in Streit, der in eine körperliche Auseinandersetzung mündete. Der 42-Jährige erlitt eine Gesichtsverletzung. Die Polizei stellte bei den Männern einen Atemalkoholwert von 2,37 und 1,65 Promille fest. Der 44-Jährige wurde wegen weiterer Drohungen und aggressiven Verhaltens für einige Stunden in Gewahrsam genommen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Körperverletzung. #Körperverletzung
    Am Dresdener Platz in Frankfurt (Oder) gerieten am Abend des 31.08.2025 zwei Männer (42 und 44 Jahre alt) in Streit, der in eine körperliche Auseinandersetzung mündete. Der 42-Jährige erlitt eine Gesichtsverletzung. Die Polizei stellte bei den Männern einen Atemalkoholwert von 2,37 und 1,65 Promille fest. Der 44-Jährige wurde wegen weiterer Drohungen und aggressiven Verhaltens für einige Stunden in Gewahrsam genommen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Körperverletzung. #Körperverletzung
    0 Geteilt 30 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com