• Poszukiwany to Romuald KŁos, urodzony w dniu 05.02.1956 z powodu Art. 199 § 3 Doprowadzanie małoletniego do obcowania płciowego lub poddania się innej czynności seksualnej albo do wykonania takiej czynności, nadużywając zaufania lub udzielając mu korzyści majątkowej lub osobistej, albo jej obietnicy. #Gesucht
    Poszukiwany to Romuald KŁos, urodzony w dniu 05.02.1956 z powodu Art. 199 § 3 Doprowadzanie małoletniego do obcowania płciowego lub poddania się innej czynności seksualnej albo do wykonania takiej czynności, nadużywając zaufania lub udzielając mu korzyści majątkowej lub osobistej, albo jej obietnicy. #Gesucht
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Ilia Bogdanov, urodzony w dniu 08.10.1995 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    Poszukiwany to Ilia Bogdanov, urodzony w dniu 08.10.1995 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Ammar yassine Ben, urodzony w dniu 11.06.1979 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego. #Gesucht
    Poszukiwany to Ammar yassine Ben, urodzony w dniu 11.06.1979 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego. #Gesucht
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Alexander Ovsyannikov, urodzony w dniu 15.01.1979 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    Poszukiwany to Alexander Ovsyannikov, urodzony w dniu 15.01.1979 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Ion Şalari, urodzony w dniu 11.09.1991 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego. #Gesucht
    Poszukiwany to Ion Şalari, urodzony w dniu 11.09.1991 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego. #Gesucht
    0 Geteilt 30 Ansichten
    Teilen
  • Es ist ein heißer Sommertag im August 1994, als die 25-jährige Prostituierte Sylvia D. in einem Mehrfamilienhaus am Flensburger Bahnhof ihrem Mörder die Tür öffnet. Viele Nachbarn hören ihren Todeskampf, aber keiner alarmiert die Polizei. 25 Jahre später ist die Tat trotz intensiver Ermittlungsarbeit noch immer nicht aufgeklärt. Doch Mord verjährt nicht und der Fall Sylvia D. lässt die Ermittler nicht los. Im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein hat das Team der Cold Case Unit (CCU) den Altfall in Zusammenarbeit mit der zuständigen Mordkommission Flensburg wieder aufgerollt und neue Ermittlungsansätze gefunden. Die Ermittler hoffen, den Fall noch lösen zu können, da es DNA-Spuren gibt, die dem Täter zuzuordnen sein dürften.

    Als „Mandy“ inserierte Sylvia D. in der Flensburger Wochenschau und in der Hamburger Morgenpost, warb mit dem Hinweis „brandneu“, einem Herzchen und ihrer Telefonnummer um neue Freier. Diese empfing die als lebenslustig und feierfreudig beschriebene Frau und Mutter von zwei kleinen Mädchen in einer Modellwohnung in der Bahnhofstraße 50, direkt gegenüber vom Bahnhof. Außer ihr arbeiteten noch weitere Prostituierte in dem Mehrfamilienhaus.

    Am 9. August 1994 hörten Anwohner am späten Nachmittag Schreie aus der Wohnung von Sylvia D. Es war heiß, viele Balkontüren und Fenster waren geöffnet. Trotzdem wählte niemand den Notruf. Einige der Ohrenzeugen erklärten später, man sei daran gewöhnt, aus der Wohnung Lärm und Geräusche zu hören. Die Ermittler gingen aufgrund der Spurenlage davon aus, dass die junge Frau direkt nach dem Öffnen der Wohnungstür gestoßen und geschlagen worden ist. Anschließend wurde sie mit rund 30 Messerstichen getötet. Bizarres Detail: Der Täter nahm die blutige Kleidung des Opfers sowie ein Gewebestück aus dem Körper mit. In Deutschland gibt es bis heute keine Tat mit vergleichbarem Muster.

    Die Fallanalytiker im LKA gehen davon aus, dass Sylvia D. ein Zufallsopfer war und der Täter zudem gewusst hat, in welchen Wohnungen der Prostitution nachgegangen wurde. Dafür spricht auch die Aussage einer Zeugin, die im selben Haus als Prostituierte gearbeitet hatte und ein Jahr zuvor in der Nachbarwohnung von einem Mann angegriffen worden war, der seine Schuhe auszog, bevor er sie attackierte. Der zufällig anwesende Freund der Frau konnte hier Schlimmeres verhindern. Doch Sylvia D. war allein in ihrer Wohnung. Ihr Mörder entkam unerkannt am helllichten Tag. Ein Taxifahrer sagte später aus, er habe im Bereich des Bahnhofs einen Fahrgast mit blutiger Kleidung befördert. Auf Nachfrage habe der Mann behauptet, er sei Fleischer.

    Gibt es noch weitere Zeugen, die im August 1994 Personen mit auffälligem Verhalten oder blutiger Kleidung in der Nähe des Flensburger Bahnhofs gesehen haben? Kennt jemand die Herkunft der drei Knöpfe, die am Tatort gefunden worden sind? Gibt es ehemalige Bewohner des Hauses in der Bahnhofstr. 50, die damals nicht befragt werden konnten und weitere Hinweise geben können? Diese und andere Fragen hat das Ermittlerduo der CCU im Gepäck, wenn es am 11. Dezember bei Moderator Rudi Cerne in der Fahndungssendung „Aktenzeichen XY ungelöst“ zu Gast ist.

    Bis heute sucht die Flensburger Mordkommission nach dem Täter und hofft auch nach so vielen Jahren auf neue Hinweise.

    Im Jahr 2019 wurde der Fall u.a. bei „Aktenzeichen XY ungelöst“ vorgestellt.
    Für Hinweise, die zum Täter führen, ist eine Belohnung von 3000 Euro ausgesetzt.

    Sachdienliche Hinweise bitte an: 0461 484-5555. #Tötungsdelikt
    Es ist ein heißer Sommertag im August 1994, als die 25-jährige Prostituierte Sylvia D. in einem Mehrfamilienhaus am Flensburger Bahnhof ihrem Mörder die Tür öffnet. Viele Nachbarn hören ihren Todeskampf, aber keiner alarmiert die Polizei. 25 Jahre später ist die Tat trotz intensiver Ermittlungsarbeit noch immer nicht aufgeklärt. Doch Mord verjährt nicht und der Fall Sylvia D. lässt die Ermittler nicht los. Im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein hat das Team der Cold Case Unit (CCU) den Altfall in Zusammenarbeit mit der zuständigen Mordkommission Flensburg wieder aufgerollt und neue Ermittlungsansätze gefunden. Die Ermittler hoffen, den Fall noch lösen zu können, da es DNA-Spuren gibt, die dem Täter zuzuordnen sein dürften. Als „Mandy“ inserierte Sylvia D. in der Flensburger Wochenschau und in der Hamburger Morgenpost, warb mit dem Hinweis „brandneu“, einem Herzchen und ihrer Telefonnummer um neue Freier. Diese empfing die als lebenslustig und feierfreudig beschriebene Frau und Mutter von zwei kleinen Mädchen in einer Modellwohnung in der Bahnhofstraße 50, direkt gegenüber vom Bahnhof. Außer ihr arbeiteten noch weitere Prostituierte in dem Mehrfamilienhaus. Am 9. August 1994 hörten Anwohner am späten Nachmittag Schreie aus der Wohnung von Sylvia D. Es war heiß, viele Balkontüren und Fenster waren geöffnet. Trotzdem wählte niemand den Notruf. Einige der Ohrenzeugen erklärten später, man sei daran gewöhnt, aus der Wohnung Lärm und Geräusche zu hören. Die Ermittler gingen aufgrund der Spurenlage davon aus, dass die junge Frau direkt nach dem Öffnen der Wohnungstür gestoßen und geschlagen worden ist. Anschließend wurde sie mit rund 30 Messerstichen getötet. Bizarres Detail: Der Täter nahm die blutige Kleidung des Opfers sowie ein Gewebestück aus dem Körper mit. In Deutschland gibt es bis heute keine Tat mit vergleichbarem Muster. Die Fallanalytiker im LKA gehen davon aus, dass Sylvia D. ein Zufallsopfer war und der Täter zudem gewusst hat, in welchen Wohnungen der Prostitution nachgegangen wurde. Dafür spricht auch die Aussage einer Zeugin, die im selben Haus als Prostituierte gearbeitet hatte und ein Jahr zuvor in der Nachbarwohnung von einem Mann angegriffen worden war, der seine Schuhe auszog, bevor er sie attackierte. Der zufällig anwesende Freund der Frau konnte hier Schlimmeres verhindern. Doch Sylvia D. war allein in ihrer Wohnung. Ihr Mörder entkam unerkannt am helllichten Tag. Ein Taxifahrer sagte später aus, er habe im Bereich des Bahnhofs einen Fahrgast mit blutiger Kleidung befördert. Auf Nachfrage habe der Mann behauptet, er sei Fleischer. Gibt es noch weitere Zeugen, die im August 1994 Personen mit auffälligem Verhalten oder blutiger Kleidung in der Nähe des Flensburger Bahnhofs gesehen haben? Kennt jemand die Herkunft der drei Knöpfe, die am Tatort gefunden worden sind? Gibt es ehemalige Bewohner des Hauses in der Bahnhofstr. 50, die damals nicht befragt werden konnten und weitere Hinweise geben können? Diese und andere Fragen hat das Ermittlerduo der CCU im Gepäck, wenn es am 11. Dezember bei Moderator Rudi Cerne in der Fahndungssendung „Aktenzeichen XY ungelöst“ zu Gast ist. Bis heute sucht die Flensburger Mordkommission nach dem Täter und hofft auch nach so vielen Jahren auf neue Hinweise. Im Jahr 2019 wurde der Fall u.a. bei „Aktenzeichen XY ungelöst“ vorgestellt. Für Hinweise, die zum Täter führen, ist eine Belohnung von 3000 Euro ausgesetzt. Sachdienliche Hinweise bitte an: 0461 484-5555. #Tötungsdelikt
    0 Geteilt 26 Ansichten
    Teilen
  • In het kader van een gerechtelijk onderzoek is de politie op zoek naar camerabeelden (bewakingscamera’s, dashcams, deurbelcamera’s of enige andere beeldregistratie) in de Strandlaan en de Willem Elsschotlaan in Koksijde voor de periode van dinsdag 5 septmeber 2023 vanaf 8.00 uur tot donderdag 7 september 2023 om 11.00 uur.   Ook wordt er gevraagd aan iedereen die getuige was van verdachte handelingen in diezelfde periode in de omgeving van de horecazaak “’t Lusthof” in Koksijde om dit te melden aan de politie. Discretie wordt verzekerd.
    In het kader van een gerechtelijk onderzoek is de politie op zoek naar camerabeelden (bewakingscamera’s, dashcams, deurbelcamera’s of enige andere beeldregistratie) in de Strandlaan en de Willem Elsschotlaan in Koksijde voor de periode van dinsdag 5 septmeber 2023 vanaf 8.00 uur tot donderdag 7 september 2023 om 11.00 uur.   Ook wordt er gevraagd aan iedereen die getuige was van verdachte handelingen in diezelfde periode in de omgeving van de horecazaak “’t Lusthof” in Koksijde om dit te melden aan de politie. Discretie wordt verzekerd.
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Dmytro Zabrodotskyi, urodzony w dniu 11.01.1998 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    Poszukiwany to Dmytro Zabrodotskyi, urodzony w dniu 11.01.1998 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Vitali Suldin, urodzony w dniu 23.09.1973 z powodu Art. 264 § 2 Przekroczenie granicy Rzeczypospolitej Polskiej wbrew przepisom z użyciem przemocy, groźby, podstępu lub we współdziałaniu z innymi osobami. #Gesucht
    Poszukiwany to Vitali Suldin, urodzony w dniu 23.09.1973 z powodu Art. 264 § 2 Przekroczenie granicy Rzeczypospolitej Polskiej wbrew przepisom z użyciem przemocy, groźby, podstępu lub we współdziałaniu z innymi osobami. #Gesucht
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Volodymyr Syrotiuk, urodzony w dniu 31.05.1961 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    Poszukiwany to Volodymyr Syrotiuk, urodzony w dniu 31.05.1961 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com