AKTENZEICHEN XY: Die Kriminalpolizei bittet um Ihre Mithilfe.
  • Am Dienstag, 4. November 2025, soll ein Kind gegen 12:45 Uhr in der Gemeinde Ilsede vor einer Grundschule aus einem Transporter heraus von einem Mann angesprochen worden sein, der ihm Süßigkeiten angeboten haben soll. Die Polizei hat den Bereich intensiv bestreift, konnte aber keine auffälligen Fahrzeuge feststellen. Die Polizei bittet Eltern, mit ihren Kindern über solche Sachverhalte zu sprechen und ihnen entsprechende Verhaltensregeln zu geben.
    Am Dienstag, 4. November 2025, soll ein Kind gegen 12:45 Uhr in der Gemeinde Ilsede vor einer Grundschule aus einem Transporter heraus von einem Mann angesprochen worden sein, der ihm Süßigkeiten angeboten haben soll. Die Polizei hat den Bereich intensiv bestreift, konnte aber keine auffälligen Fahrzeuge feststellen. Die Polizei bittet Eltern, mit ihren Kindern über solche Sachverhalte zu sprechen und ihnen entsprechende Verhaltensregeln zu geben.
    0 Geteilt 720K
    Teilen
  • In der Nacht zum Mittwoch, 5. November 2025, kontrollierten Polizeibeamte in Hagen zwei Autofahrer, von denen einer, ein 23-Jähriger, keinen gültigen Führerschein vorweisen konnte und einen offenen Haftbefehl hatte. Er war zuvor mit überhöhter Geschwindigkeit und verbotswidrigem Verhalten im Straßenverkehr aufgefallen. Der offene Geldbetrag wurde von Angehörigen auf der Polizeiwache beglichen, woraufhin er entlassen wurde.
    In der Nacht zum Mittwoch, 5. November 2025, kontrollierten Polizeibeamte in Hagen zwei Autofahrer, von denen einer, ein 23-Jähriger, keinen gültigen Führerschein vorweisen konnte und einen offenen Haftbefehl hatte. Er war zuvor mit überhöhter Geschwindigkeit und verbotswidrigem Verhalten im Straßenverkehr aufgefallen. Der offene Geldbetrag wurde von Angehörigen auf der Polizeiwache beglichen, woraufhin er entlassen wurde.
    0 Geteilt 325K
    Teilen
  • Am Dienstag, 4. November 2025, kam es in Schleiz zu mehreren Betrugsversuchen, bei denen sich die Täter als falsche Polizisten ausgaben und ältere Personen am Telefon kontaktierten, um sie zur Herausgabe von Wertgegenständen zu bewegen. Die Polizei warnt vor solchen Anrufen und appelliert zu umsichtigem Verhalten.
    Am Dienstag, 4. November 2025, kam es in Schleiz zu mehreren Betrugsversuchen, bei denen sich die Täter als falsche Polizisten ausgaben und ältere Personen am Telefon kontaktierten, um sie zur Herausgabe von Wertgegenständen zu bewegen. Die Polizei warnt vor solchen Anrufen und appelliert zu umsichtigem Verhalten.
    0 Geteilt 657K
    Teilen
  • Am Dienstag, 4. November 2025, versuchte ein Roller, besetzt mit zwei Personen, sich in Bendorf einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Auf der Engerser Straße, Höhe des Autohändlers Goldhausen, mussten mehrere Fahrzeuge stark abbremsen. Die Polizei sucht Zeugen, die durch das Fahrverhalten des Rollers gefährdet wurden.
    Am Dienstag, 4. November 2025, versuchte ein Roller, besetzt mit zwei Personen, sich in Bendorf einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Auf der Engerser Straße, Höhe des Autohändlers Goldhausen, mussten mehrere Fahrzeuge stark abbremsen. Die Polizei sucht Zeugen, die durch das Fahrverhalten des Rollers gefährdet wurden.
    0 Geteilt 920K
    Teilen
  • Am Dienstagabend, 28. Oktober 2025, wurde ein 86-jähriger Mann aus Willebadessen zuletzt im Bereich der Straße Landwehrwiese gesehen. Der Vermisste ist etwa 175 cm groß, schlank, hat graue, kurze Haare und trägt eine Brille. Er ist möglicherweise mit einem schwarzen VW Lupo mit dem Kennzeichen HX-ZF299 unterwegs und könnte sich aufgrund einer Demenzerkrankung orientierungslos verhalten. Wer den Mann oder das Fahrzeug gesehen hat oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Höxter zu melden.
    Am Dienstagabend, 28. Oktober 2025, wurde ein 86-jähriger Mann aus Willebadessen zuletzt im Bereich der Straße Landwehrwiese gesehen. Der Vermisste ist etwa 175 cm groß, schlank, hat graue, kurze Haare und trägt eine Brille. Er ist möglicherweise mit einem schwarzen VW Lupo mit dem Kennzeichen HX-ZF299 unterwegs und könnte sich aufgrund einer Demenzerkrankung orientierungslos verhalten. Wer den Mann oder das Fahrzeug gesehen hat oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Höxter zu melden.
    0 Geteilt 408K
    Teilen
Weitere Ergebnisse
Anzeige

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com