• Am Freitag, 22. August 2025, nahm die Bundespolizei an einer Grenzkontrollstelle auf der A8 eine gesuchte 70-jährige Kroatin fest. Die Festnahme erfolgte während einer Kontrolle in einem Fernreisebus. Dabei stellte sich heraus, dass gegen die Frau eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Stuttgart vorlag. Das Landgericht Stuttgart hatte sie 2004 wegen versuchten Mordes rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe von zehn Jahren verurteilt. Die Verurteilte muss nun noch eine Reststrafe von 1.521 Tagen in einer deutschen Justizvollzugsanstalt verbüßen. Die Frau wurde am Freitag, 22. August 2025, in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, um ihre verbleibende Haftstrafe anzutreten.
    Am Freitag, 22. August 2025, nahm die Bundespolizei an einer Grenzkontrollstelle auf der A8 eine gesuchte 70-jährige Kroatin fest. Die Festnahme erfolgte während einer Kontrolle in einem Fernreisebus. Dabei stellte sich heraus, dass gegen die Frau eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Stuttgart vorlag. Das Landgericht Stuttgart hatte sie 2004 wegen versuchten Mordes rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe von zehn Jahren verurteilt. Die Verurteilte muss nun noch eine Reststrafe von 1.521 Tagen in einer deutschen Justizvollzugsanstalt verbüßen. Die Frau wurde am Freitag, 22. August 2025, in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, um ihre verbleibende Haftstrafe anzutreten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 60 Ansichten
  • Am Montag, 18. August 2025, gegen 12:15 Uhr wurde im Einkaufsmarkt am Wendenring in Braunschweig das Smartphone einer hochschwangeren Frau entwendet. Der Ehemann der Frau meldete den Vorfall in den Mittagsstunden bei der Polizei. Die Beamten nahmen daraufhin Kontakt zu den Verantwortlichen des Marktes auf. Durch die Auswertung vorhandenen Videomaterials konnten sowohl die Tat als auch der Täter identifiziert werden. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter zweifelsfrei ermittelt werden. Es handelt sich um einen 23-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz, der bereits mehrfach wegen Eigentumsdelikten auffällig geworden ist. Die Staatsanwaltschaft stellte nach Vorlage aller Erkenntnisse einen Haftantrag im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens. Das Amtsgericht Braunschweig verurteilte den Mann daraufhin zu sechs Monaten Haft ohne Bewährung. Anschließend wurde er in die JVA Wolfenbüttel eingeliefert.
    Am Montag, 18. August 2025, gegen 12:15 Uhr wurde im Einkaufsmarkt am Wendenring in Braunschweig das Smartphone einer hochschwangeren Frau entwendet. Der Ehemann der Frau meldete den Vorfall in den Mittagsstunden bei der Polizei. Die Beamten nahmen daraufhin Kontakt zu den Verantwortlichen des Marktes auf. Durch die Auswertung vorhandenen Videomaterials konnten sowohl die Tat als auch der Täter identifiziert werden. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter zweifelsfrei ermittelt werden. Es handelt sich um einen 23-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz, der bereits mehrfach wegen Eigentumsdelikten auffällig geworden ist. Die Staatsanwaltschaft stellte nach Vorlage aller Erkenntnisse einen Haftantrag im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens. Das Amtsgericht Braunschweig verurteilte den Mann daraufhin zu sechs Monaten Haft ohne Bewährung. Anschließend wurde er in die JVA Wolfenbüttel eingeliefert.
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Im Krefelder Hauptbahnhof nahmen Bundespolizisten in den frühen Morgenstunden (22. August 2025) um 03.30 Uhr einen Mann (39) aufgrund von zwei Haftbefehlen fest. Nach der Festnahme trat er seine Haft an. Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte den 39-jährigen Deutschen im Personentunnel des Krefelder Hauptbahnhof. Bei der Überprüfung seiner Personalie stellte sich heraus, dass gegen den Mann zwei Haftbefehle (Betrug/ Erschleichen von Leistungen) der Staatsanwaltschaft Krefeld vorlagen. Hiernach hat der Verurteilte eine Ersatzfreiheitsstrafe von insgesamt 4.500 Euro oder eine 150-tägige Haftstrafe zu verbüßen. Noch vor Ort wurde der Mann festgenommen und in das Bundespolizeirevier Düsseldorf verbracht. Die Summe der genannten Ersatzfreiheitsstrafe konnte er nicht bezahlen und wurde im Anschluss an die Justizvollzugsanstalt Willich überstellt.
    Im Krefelder Hauptbahnhof nahmen Bundespolizisten in den frühen Morgenstunden (22. August 2025) um 03.30 Uhr einen Mann (39) aufgrund von zwei Haftbefehlen fest. Nach der Festnahme trat er seine Haft an. Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte den 39-jährigen Deutschen im Personentunnel des Krefelder Hauptbahnhof. Bei der Überprüfung seiner Personalie stellte sich heraus, dass gegen den Mann zwei Haftbefehle (Betrug/ Erschleichen von Leistungen) der Staatsanwaltschaft Krefeld vorlagen. Hiernach hat der Verurteilte eine Ersatzfreiheitsstrafe von insgesamt 4.500 Euro oder eine 150-tägige Haftstrafe zu verbüßen. Noch vor Ort wurde der Mann festgenommen und in das Bundespolizeirevier Düsseldorf verbracht. Die Summe der genannten Ersatzfreiheitsstrafe konnte er nicht bezahlen und wurde im Anschluss an die Justizvollzugsanstalt Willich überstellt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Mittwoch, den 20.08.2025, wurde eine Sachbeschädigung bei der PI Krumbach angezeigt. Auf einem Vereinsgelände in der Talstraße in Krumbach wurden nacheinander zwei Solarpaneele durch äußere Gewalteinwirkung beschädigt. Der Tatzeitraum konnte auf Montag, 18.08.2025, bis Mittwoch, 20.08.2025, 18:00 Uhr eingegrenzt werden. Wie die Beschädigungen zustande gekommen sein könnten, konnte vor Ort nicht geklärt werden. Dem Schadensbild nach zu urteilen kommen Steinwürfe, der Beschuss mit einer Steinschleuder oder ähnliches infrage. Durch den Schaden an den Paneelen entstand ein Kurzschluss in der Anlage, was auch zu einem Schaden an weiteren angeschlossenen Komponenten der Anlage führte. Der entstandene Sachschaden wurde mit ca. 800 Euro angegeben. Zeugen, welche Hinweise zu dieser Sachbeschädigung geben können, sollen sich bitte bei der PI Krumbach, Tel. 08282 905111, melden.
    Am Mittwoch, den 20.08.2025, wurde eine Sachbeschädigung bei der PI Krumbach angezeigt. Auf einem Vereinsgelände in der Talstraße in Krumbach wurden nacheinander zwei Solarpaneele durch äußere Gewalteinwirkung beschädigt. Der Tatzeitraum konnte auf Montag, 18.08.2025, bis Mittwoch, 20.08.2025, 18:00 Uhr eingegrenzt werden. Wie die Beschädigungen zustande gekommen sein könnten, konnte vor Ort nicht geklärt werden. Dem Schadensbild nach zu urteilen kommen Steinwürfe, der Beschuss mit einer Steinschleuder oder ähnliches infrage. Durch den Schaden an den Paneelen entstand ein Kurzschluss in der Anlage, was auch zu einem Schaden an weiteren angeschlossenen Komponenten der Anlage führte. Der entstandene Sachschaden wurde mit ca. 800 Euro angegeben. Zeugen, welche Hinweise zu dieser Sachbeschädigung geben können, sollen sich bitte bei der PI Krumbach, Tel. 08282 905111, melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am 14.08.2025, gegen 10:54 Uhr, streifte eine Pkw Fahrerin im Brodkorbweg auf Höhe Hausnummer 3 1/2 beim Ausparken aus den schräg am Fahrbahnrand befindlichen Parkplätzen einen am Fahrbahnrand gegenüber parkenden Lkw. Dem Schaden am Pkw nach zu urteilen muss es sich um einen Lkw mit Kofferaufbau handeln. Die Fahrerin / der Fahrer des Lkws wird gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten (Allgäu) zu melden. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
    Am 14.08.2025, gegen 10:54 Uhr, streifte eine Pkw Fahrerin im Brodkorbweg auf Höhe Hausnummer 3 1/2 beim Ausparken aus den schräg am Fahrbahnrand befindlichen Parkplätzen einen am Fahrbahnrand gegenüber parkenden Lkw. Dem Schaden am Pkw nach zu urteilen muss es sich um einen Lkw mit Kofferaufbau handeln. Die Fahrerin / der Fahrer des Lkws wird gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten (Allgäu) zu melden. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com