0 Kommentare
0 Geteilt
76 Ansichten
Suche
Hier finden Sie Informationen zu Fahndungen, Seiten und Veranstaltungen
-
- ERKUNDEN
-
-
-
-
-
- Bitte loggen Sie sich ein, um zu teilen und Hinweise mitzuteilen!
- OrtBerlinTypVollzeitStatusOffenAls Forensischer IT-Experte analysieren Sie digitale Beweismittel, stellen die rechtssichere Dokumentation digitaler Spuren sicher und beraten unsere Partner in Fällen von Cyberkriminalität. Sie unterstützen die IT-Abteilung bei der Absicherung unserer Systeme. Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit Spezialisierung in der IT-Forensik. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in IT-Systemen und arbeiten hochgradig analytisch. Ihre Benefits: Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit Teamkultur, Work-Life-Balance und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.Als Forensischer IT-Experte analysieren Sie digitale Beweismittel, stellen die rechtssichere Dokumentation digitaler Spuren sicher und beraten unsere Partner in Fällen von Cyberkriminalität. Sie unterstützen die IT-Abteilung bei der Absicherung unserer Systeme. Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit Spezialisierung in der IT-Forensik. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in IT-Systemen und arbeiten hochgradig analytisch. Ihre Benefits: Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit Teamkultur, Work-Life-Balance und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.0 Kommentare 0 Geteilt 80 Ansichten
- Am Donnerstag, 21. August 2025, ereignete sich im Sportpark in der Lessingstraße in Wolfenbüttel ein Vorfall. Der tatverdächtige 22-Jährige ist noch nicht gefasst. Die Polizei fahndet weiter und ist seit Donnerstag über 50 Hinweisen nachgegangen. Auch am Freitag, 22. August 2025, meldeten Bürgerinnen und Bürger ihre Beobachtungen. Eine heiße Spur konnte bislang jedoch nicht ermittelt werden. Aktuell liegen den Ermittlern keine konkreten Hinweise auf den Aufenthaltsort des 22-Jährigen vor. Die Polizei wird die Fahndungsmaßnahmen daher auch über das Wochenende hinweg aufrechterhalten. Der Gesuchte ist bundes- und europaweit per Haftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben. Die Ermittlungen zum Tathergang dauern an. Der Gesundheitszustand des verletzten zehnjährigen Mädchens ist aktuell stabil. Sie befindet sich in medizinischer Behandlung. Die Polizei ist weiterhin an Hinweisen zum 22-Jährigen interessiert und fragt: Wer hat den Mann seit Donnerstag, dem 21. August 2025, gesehen? Wem ist die Person bekannt? Wer kann Hinweise zu möglichen Aufenthaltsorten geben? Wer hat seit Donnerstag, dem 21. August 2025, aus dem Kreis Kaiserslautern Anhalter oder Fahrgäste mitgenommen, auf welche die Beschreibung des Verdächtigen passt? Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Westpfalz unter der Telefonnummer 0631 369-13210 entgegen. Im Notfall: 110 wählen!Am Donnerstag, 21. August 2025, ereignete sich im Sportpark in der Lessingstraße in Wolfenbüttel ein Vorfall. Der tatverdächtige 22-Jährige ist noch nicht gefasst. Die Polizei fahndet weiter und ist seit Donnerstag über 50 Hinweisen nachgegangen. Auch am Freitag, 22. August 2025, meldeten Bürgerinnen und Bürger ihre Beobachtungen. Eine heiße Spur konnte bislang jedoch nicht ermittelt werden. Aktuell liegen den Ermittlern keine konkreten Hinweise auf den Aufenthaltsort des 22-Jährigen vor. Die Polizei wird die Fahndungsmaßnahmen daher auch über das Wochenende hinweg aufrechterhalten. Der Gesuchte ist bundes- und europaweit per Haftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben. Die Ermittlungen zum Tathergang dauern an. Der Gesundheitszustand des verletzten zehnjährigen Mädchens ist aktuell stabil. Sie befindet sich in medizinischer Behandlung. Die Polizei ist weiterhin an Hinweisen zum 22-Jährigen interessiert und fragt: Wer hat den Mann seit Donnerstag, dem 21. August 2025, gesehen? Wem ist die Person bekannt? Wer kann Hinweise zu möglichen Aufenthaltsorten geben? Wer hat seit Donnerstag, dem 21. August 2025, aus dem Kreis Kaiserslautern Anhalter oder Fahrgäste mitgenommen, auf welche die Beschreibung des Verdächtigen passt? Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Westpfalz unter der Telefonnummer 0631 369-13210 entgegen. Im Notfall: 110 wählen!0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
- OrtBerlinTypVollzeitStatusOffenAls Sachbearbeiter Fahndungsprüfung validieren Sie alle von Nutzern eingereichten Fahndungsaufrufe und stellen sicher, dass die Inhalte unseren Richtlinien entsprechen. Sie kommunizieren bei Bedarf mit den Nutzern, um fehlende Informationen zu erhalten, und arbeiten eng mit der IT-Abteilung zusammen, um technische Probleme zu beheben. Ihr Profil: Sie arbeiten sorgfältig und gewissenhaft und verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Der Umgang mit digitalen Plattformen und Datenbanken ist für Sie selbstverständlich. Vorkenntnisse in Rechts- oder Sicherheitsfragen sind von Vorteil. Ihre Benefits: Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit Teamkultur, Work-Life-Balance und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.Als Sachbearbeiter Fahndungsprüfung validieren Sie alle von Nutzern eingereichten Fahndungsaufrufe und stellen sicher, dass die Inhalte unseren Richtlinien entsprechen. Sie kommunizieren bei Bedarf mit den Nutzern, um fehlende Informationen zu erhalten, und arbeiten eng mit der IT-Abteilung zusammen, um technische Probleme zu beheben. Ihr Profil: Sie arbeiten sorgfältig und gewissenhaft und verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Der Umgang mit digitalen Plattformen und Datenbanken ist für Sie selbstverständlich. Vorkenntnisse in Rechts- oder Sicherheitsfragen sind von Vorteil. Ihre Benefits: Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit Teamkultur, Work-Life-Balance und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.0 Kommentare 0 Geteilt 62 Ansichten
- Am Donnerstag, dem 21. August 2025, gegen 02:48 Uhr stellten Polizisten drei Männer, die an einem Einbruch in den Keller eines Mehrfamilienhauses im Rudolf-Harbig-Weg in Sentrup beteiligt waren. Ein Bewohner des Hauses hatte die Polizei alarmiert, nachdem er Geräusche aus dem Keller gehört hatte. Die Beamten trafen dort einen 24-jährigen und einen 36-jährigen Mann an, die zunächst zu flüchten versuchten. Den 36-Jährigen konnten die Beamten noch im Keller stellen, den 24-jährigen Deutschen nach einer kurzen Fußverfolgung. Ersten Ermittlungen zufolge verschafften sich die beiden Männer widerrechtlich Zutritt zu den Kellerräumen und brachen dort mehrere Abteile auf. Bei der Durchsuchung der Verdächtigen fanden die Polizisten einen Autoschlüssel. Dieser Schlüssel gehörte zu einem Pkw in einer Parallelstraße, in dem sich ein 43-jähriger Mann mit deutsch-polnischer Staatsangehörigkeit aufhielt. Im Fahrzeug entdeckten die Beamten außerdem einen E-Bike-Akku mit sichtbaren Diebstahlspuren. Da gegen den 36-jährigen Deutschen bereits ein Haftbefehl vorlag, musste er einen haftbefreienden Betrag zahlen. Er und seine beiden Komplizen wurden vorläufig festgenommen und müssen mit einem Strafverfahren rechnen. Der 24-jährige Deutsche und der 43-Jährige mit deutscher und polnischer Staatsangehörigkeit wurden ebenfalls vorläufig festgenommen.Am Donnerstag, dem 21. August 2025, gegen 02:48 Uhr stellten Polizisten drei Männer, die an einem Einbruch in den Keller eines Mehrfamilienhauses im Rudolf-Harbig-Weg in Sentrup beteiligt waren. Ein Bewohner des Hauses hatte die Polizei alarmiert, nachdem er Geräusche aus dem Keller gehört hatte. Die Beamten trafen dort einen 24-jährigen und einen 36-jährigen Mann an, die zunächst zu flüchten versuchten. Den 36-Jährigen konnten die Beamten noch im Keller stellen, den 24-jährigen Deutschen nach einer kurzen Fußverfolgung. Ersten Ermittlungen zufolge verschafften sich die beiden Männer widerrechtlich Zutritt zu den Kellerräumen und brachen dort mehrere Abteile auf. Bei der Durchsuchung der Verdächtigen fanden die Polizisten einen Autoschlüssel. Dieser Schlüssel gehörte zu einem Pkw in einer Parallelstraße, in dem sich ein 43-jähriger Mann mit deutsch-polnischer Staatsangehörigkeit aufhielt. Im Fahrzeug entdeckten die Beamten außerdem einen E-Bike-Akku mit sichtbaren Diebstahlspuren. Da gegen den 36-jährigen Deutschen bereits ein Haftbefehl vorlag, musste er einen haftbefreienden Betrag zahlen. Er und seine beiden Komplizen wurden vorläufig festgenommen und müssen mit einem Strafverfahren rechnen. Der 24-jährige Deutsche und der 43-Jährige mit deutscher und polnischer Staatsangehörigkeit wurden ebenfalls vorläufig festgenommen.0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
Weitere Ergebnisse