• Am 21. August 2025, gegen 12:45 Uhr, kontrollierte die Polizei einen 29-Jährigen am Berge in Lüneburg. Bei ihm wurden acht Konsumeinheiten Kokain aufgefunden. Die Drogen, Bargeld und das Handy des Mannes wurden beschlagnahmt. Ein Strafverfahren wegen unerlaubten Handels mit Kokain wurde eingeleitet. Die Polizei setzt ihre Präsenz- und Kontrollmaßnahmen fort.
    Am 21. August 2025, gegen 12:45 Uhr, kontrollierte die Polizei einen 29-Jährigen am Berge in Lüneburg. Bei ihm wurden acht Konsumeinheiten Kokain aufgefunden. Die Drogen, Bargeld und das Handy des Mannes wurden beschlagnahmt. Ein Strafverfahren wegen unerlaubten Handels mit Kokain wurde eingeleitet. Die Polizei setzt ihre Präsenz- und Kontrollmaßnahmen fort.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am 21. August 2025, gegen 21:30 Uhr, bestellte ein 21-Jähriger im Wert von über 50 Euro Nahrungsmittel bei einem Imbiss in der Bahnhofstraße in Suderburg und ließ sie sich auf einen Parkplatz liefern. Da er und seine beiden Begleiter nicht zahlen konnten, kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem 32-jährigen Mitarbeiter des Imbisses, bei der beide leicht verletzt wurden. Die Polizei hat Strafverfahren eingeleitet.
    Am 21. August 2025, gegen 21:30 Uhr, bestellte ein 21-Jähriger im Wert von über 50 Euro Nahrungsmittel bei einem Imbiss in der Bahnhofstraße in Suderburg und ließ sie sich auf einen Parkplatz liefern. Da er und seine beiden Begleiter nicht zahlen konnten, kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem 32-jährigen Mitarbeiter des Imbisses, bei der beide leicht verletzt wurden. Die Polizei hat Strafverfahren eingeleitet.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 3:00 Uhr morgens wurde durch Zeugen eine vermummte Person im Bereich der Rezeption eines Hotels in der Hauptstraße gemeldet. Die Person konnte noch vor Eintreffen der Polizeibeamten flüchten. Ermittlungen ergaben, dass sich die Person bereits einige Minuten im Hotel aufgehalten hatte. Zuvor hatte sie sich durch Aufhebeln einer Terrassentür Zutritt verschafft. Mehrere Räumlichkeiten wurden nach Wertgegenständen durchsucht; die bisherige Schadenshöhe wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Die Person wurde wie folgt beschrieben: vollständig in Schwarz gekleidet, maskiert, augenscheinlich männlich, schlanke Statur. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Germersheim unter der Telefonnummer 07274/9580 in Verbindung zu setzen.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 3:00 Uhr morgens wurde durch Zeugen eine vermummte Person im Bereich der Rezeption eines Hotels in der Hauptstraße gemeldet. Die Person konnte noch vor Eintreffen der Polizeibeamten flüchten. Ermittlungen ergaben, dass sich die Person bereits einige Minuten im Hotel aufgehalten hatte. Zuvor hatte sie sich durch Aufhebeln einer Terrassentür Zutritt verschafft. Mehrere Räumlichkeiten wurden nach Wertgegenständen durchsucht; die bisherige Schadenshöhe wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Die Person wurde wie folgt beschrieben: vollständig in Schwarz gekleidet, maskiert, augenscheinlich männlich, schlanke Statur. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Germersheim unter der Telefonnummer 07274/9580 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Abend des Mittwochs, 20. August 2025, gegen 18:30 Uhr kontrollierte die Polizei auf der Untergrüner Straße eine 29-jährige Pkw-Fahrerin. Wie sich herausstellte, besaß sie keine gültige Fahrerlaubnis. Ein Drogenvortest fiel positiv aus, weshalb die Polizeibeamten die Frau zur Wache brachten. Dort entnahm ein Arzt ihr Blutproben. In diesem Fall ermittelt die Polizei wegen des Verdachts einer Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln sowie wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
    Am Abend des Mittwochs, 20. August 2025, gegen 18:30 Uhr kontrollierte die Polizei auf der Untergrüner Straße eine 29-jährige Pkw-Fahrerin. Wie sich herausstellte, besaß sie keine gültige Fahrerlaubnis. Ein Drogenvortest fiel positiv aus, weshalb die Polizeibeamten die Frau zur Wache brachten. Dort entnahm ein Arzt ihr Blutproben. In diesem Fall ermittelt die Polizei wegen des Verdachts einer Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln sowie wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Mittwoch, 20. August 2025, um 14:40 Uhr kontrollierte die Polizei auf der Einsteinstraße einen 64-jährigen Motorradfahrer. Er gab den Konsum von Cannabis zu, ein Vortest fiel positiv aus. Er wurde zur Wache nach Letmathe gebracht. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts einer Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
    Am Mittwoch, 20. August 2025, um 14:40 Uhr kontrollierte die Polizei auf der Einsteinstraße einen 64-jährigen Motorradfahrer. Er gab den Konsum von Cannabis zu, ein Vortest fiel positiv aus. Er wurde zur Wache nach Letmathe gebracht. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts einer Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com