• Am Freitag, 22. August 2025, gegen 06:41 Uhr fuhr die 13-jährige Sophia G. mit ihrem Fahrrad zum Bahnhof Gütersloh und wird seitdem von ihren Eltern vermisst. Das autistische Mädchen ist vermutlich auf dem Weg nach Schweden. Umfangreiche polizeiliche Suchmaßnahmen führten bislang leider nicht zu ihrem Auffinden. Sophia ist 157 cm groß und wiegt 45 kg. Sie hat rotblonde, lange Haare, die sie meist zu zwei Zöpfen geflochten trägt. Bekleidet ist sie mit einer grauen Jogginghose, einem gelb-weißen Pullover, blauen Turnschuhen und einem weinroten Rucksack. Ihr Fahrrad ließ sie am Bahnhof in Gütersloh zurück. Wer Sophia G. gesehen hat oder Angaben zu ihr machen kann, wird gebeten, sich mit jeder Polizeidienststelle unter der Telefonnummer 110 oder der Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 in Verbindung zu setzen.
    Am Freitag, 22. August 2025, gegen 06:41 Uhr fuhr die 13-jährige Sophia G. mit ihrem Fahrrad zum Bahnhof Gütersloh und wird seitdem von ihren Eltern vermisst. Das autistische Mädchen ist vermutlich auf dem Weg nach Schweden. Umfangreiche polizeiliche Suchmaßnahmen führten bislang leider nicht zu ihrem Auffinden. Sophia ist 157 cm groß und wiegt 45 kg. Sie hat rotblonde, lange Haare, die sie meist zu zwei Zöpfen geflochten trägt. Bekleidet ist sie mit einer grauen Jogginghose, einem gelb-weißen Pullover, blauen Turnschuhen und einem weinroten Rucksack. Ihr Fahrrad ließ sie am Bahnhof in Gütersloh zurück. Wer Sophia G. gesehen hat oder Angaben zu ihr machen kann, wird gebeten, sich mit jeder Polizeidienststelle unter der Telefonnummer 110 oder der Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, ereignete sich gegen 16:45 Uhr in der Karlstraße in Kernen im Remstal ein Verkehrsunfall. Ein 72-Jähriger trat an einer Querungshilfe auf die Fahrbahn und übersah dabei einen ordnungsgemäß fahrenden 59-jährigen Rollerfahrer. Die beiden stießen zusammen und stürzten; beide Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt. Am Samstag, dem 23. August 2025, gegen 01:00 Uhr brachen zwei bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in der Waiblinger Straße in Kernen im Remstal ein. Nach aktuellem Kenntnisstand erlangten sie kein Diebesgut. Zeugen, die in der fraglichen Zeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich an das Polizeirevier Fellbach (Tel.: 0711 57720) zu wenden.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, ereignete sich gegen 16:45 Uhr in der Karlstraße in Kernen im Remstal ein Verkehrsunfall. Ein 72-Jähriger trat an einer Querungshilfe auf die Fahrbahn und übersah dabei einen ordnungsgemäß fahrenden 59-jährigen Rollerfahrer. Die beiden stießen zusammen und stürzten; beide Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt. Am Samstag, dem 23. August 2025, gegen 01:00 Uhr brachen zwei bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in der Waiblinger Straße in Kernen im Remstal ein. Nach aktuellem Kenntnisstand erlangten sie kein Diebesgut. Zeugen, die in der fraglichen Zeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich an das Polizeirevier Fellbach (Tel.: 0711 57720) zu wenden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Montag, 18. August 2025, fiel auf dem Campingplatz in Grube ein als Dino kostümierter Mann auf, der dort Kinder angesprochen haben soll und damit für Unruhe sorgte. Eine Urlauberin aus Nordrhein-Westfalen teilte der Polizei mit, dass ihre sechsjährige Tochter und deren fünfjährige Freundin von einem Mann in einem Dinosaurierkostüm angesprochen und zum Mitkommen aufgefordert worden waren. Die Frau und eine weitere Mutter folgten dem Mann und dem Dino unbemerkt und sprachen ihn an. Anschließend verständigte die Frau die Polizei. Nach der Mitteilung gingen Hinweise ein, mit deren Hilfe der Mann identifiziert werden konnte. Es handelt sich um einen 40-jährigen Urlauber aus Mecklenburg-Vorpommern, der den Kindern eine Freude machen wollte. Die Polizei stellt klar, dass es zu keinen Straftaten gekommen ist. Grundsätzlich sollten Eltern jedoch mit ihren Kindern das richtige Verhalten gegenüber Fremden besprechen und üben. #Kurioses
    Am Montag, 18. August 2025, fiel auf dem Campingplatz in Grube ein als Dino kostümierter Mann auf, der dort Kinder angesprochen haben soll und damit für Unruhe sorgte. Eine Urlauberin aus Nordrhein-Westfalen teilte der Polizei mit, dass ihre sechsjährige Tochter und deren fünfjährige Freundin von einem Mann in einem Dinosaurierkostüm angesprochen und zum Mitkommen aufgefordert worden waren. Die Frau und eine weitere Mutter folgten dem Mann und dem Dino unbemerkt und sprachen ihn an. Anschließend verständigte die Frau die Polizei. Nach der Mitteilung gingen Hinweise ein, mit deren Hilfe der Mann identifiziert werden konnte. Es handelt sich um einen 40-jährigen Urlauber aus Mecklenburg-Vorpommern, der den Kindern eine Freude machen wollte. Die Polizei stellt klar, dass es zu keinen Straftaten gekommen ist. Grundsätzlich sollten Eltern jedoch mit ihren Kindern das richtige Verhalten gegenüber Fremden besprechen und üben. #Kurioses
    0 Kommentare 0 Geteilt 53 Ansichten
  • Am Donnerstag, dem 21. August 2025, gegen 13:20 Uhr, musste in Dornburg-Frickhofen, Hauptstraße, ein vierjähriges Kind aus einem Auto befreit werden. Eine 32-Jährige alarmierte die Rettungskräfte, da ihr Kind auf dem Rücksitz ihres eingeschlossenen Audis saß und der Schlüssel sich im Inneren befand. Feuerwehr und Polizei öffneten das Fahrzeug; da dies misslang, wurde eine Scheibe eingeschlagen, um das Kind zu befreien. #Kurioses #Feuerwehreinsatz
    Am Donnerstag, dem 21. August 2025, gegen 13:20 Uhr, musste in Dornburg-Frickhofen, Hauptstraße, ein vierjähriges Kind aus einem Auto befreit werden. Eine 32-Jährige alarmierte die Rettungskräfte, da ihr Kind auf dem Rücksitz ihres eingeschlossenen Audis saß und der Schlüssel sich im Inneren befand. Feuerwehr und Polizei öffneten das Fahrzeug; da dies misslang, wurde eine Scheibe eingeschlagen, um das Kind zu befreien. #Kurioses #Feuerwehreinsatz
    0 Kommentare 0 Geteilt 53 Ansichten
  • Am Donnerstag, dem 21. August 2025, gegen 10:40 Uhr, entdeckte die Kriminalpolizei in Runkel-Dehrn, Lahnstraße, bei einer Durchsuchung eine größere Cannabisplantage. Mitarbeiter des Ordnungsamtes hatten zuvor auf einem Balkon deutlich mehr als die erlaubten drei Cannabispflanzen für den Eigengebrauch entdeckt und die Kriminalpolizei informiert. Über die Staatsanwaltschaft wurde ein Durchsuchungsbeschluss erwirkt. Bei dem 61-jährigen Bewohner wurden im Wohnhaus und den Außenbereichen insgesamt 289 Cannabispflanzen sowie mehrere Kilogramm bereits abgeerntetes und teilweise verarbeitetes Marihuana und Haschisch sichergestellt. Der 61-Jährige muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten. #Polizeialltag #Cannabis
    Am Donnerstag, dem 21. August 2025, gegen 10:40 Uhr, entdeckte die Kriminalpolizei in Runkel-Dehrn, Lahnstraße, bei einer Durchsuchung eine größere Cannabisplantage. Mitarbeiter des Ordnungsamtes hatten zuvor auf einem Balkon deutlich mehr als die erlaubten drei Cannabispflanzen für den Eigengebrauch entdeckt und die Kriminalpolizei informiert. Über die Staatsanwaltschaft wurde ein Durchsuchungsbeschluss erwirkt. Bei dem 61-jährigen Bewohner wurden im Wohnhaus und den Außenbereichen insgesamt 289 Cannabispflanzen sowie mehrere Kilogramm bereits abgeerntetes und teilweise verarbeitetes Marihuana und Haschisch sichergestellt. Der 61-Jährige muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten. #Polizeialltag #Cannabis
    0 Kommentare 0 Geteilt 57 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com