AKTENZEICHEN XY: Die Kriminalpolizei bittet um Ihre Mithilfe.
  • In Celle wies die Polizei am 24. Oktober 2025 darauf hin, dass mit Beginn der dunklen Jahreszeit das Risiko von Einbrüchen steigt und empfiehlt daher, Fenster und Türen mechanisch zu sichern, die Tür immer abzuschließen, Fenster und Türen zu verschließen, Schlüssel nicht zu verstecken, keine Hinweise auf Abwesenheit zu geben und auf Fremde im Wohnumfeld zu achten. Für eine individuelle Beratung zum Thema Einbruchschutz können sich Privatpersonen oder Gewerbetreibende an die Beauftragte für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Celle wenden.
    In Celle wies die Polizei am 24. Oktober 2025 darauf hin, dass mit Beginn der dunklen Jahreszeit das Risiko von Einbrüchen steigt und empfiehlt daher, Fenster und Türen mechanisch zu sichern, die Tür immer abzuschließen, Fenster und Türen zu verschließen, Schlüssel nicht zu verstecken, keine Hinweise auf Abwesenheit zu geben und auf Fremde im Wohnumfeld zu achten. Für eine individuelle Beratung zum Thema Einbruchschutz können sich Privatpersonen oder Gewerbetreibende an die Beauftragte für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Celle wenden.
    0 Geteilt 747K
    Teilen
  • Das Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz bietet am Samstag, 25. Oktober 2025, ab 11 Uhr auf dem Marktplatz an der Pauluskirche und am Sonntag, 26. Oktober 2025, von 13 bis 17 Uhr im Allee-Center kostenlose Beratungen zur Sicherung von Wohnhäusern an, da Einbrecher besonders in den Wintermonaten die Dunkelheit nutzen. Die Polizei rät, Haus- und Wohnungstüren abzuschließen, gekippte Fenster zu vermeiden, Fenster und Balkontüren auch in oberen Stockwerken zu sichern, Rollläden nur nachts herunterzulassen, Keller- und Dachbodenzugänge abzuschließen, in Mehrfamilienhäusern die Hauseingangstür geschlossen zu halten, die Wohnung bei längerer Abwesenheit bewohnt erscheinen zu lassen und auf Abwesenheitsinfos auf Social Media oder dem Anrufbeantworter zu verzichten. Bei verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Wohnumfeld sollte umgehend der Notruf 110 gewählt werden.
    Das Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz bietet am Samstag, 25. Oktober 2025, ab 11 Uhr auf dem Marktplatz an der Pauluskirche und am Sonntag, 26. Oktober 2025, von 13 bis 17 Uhr im Allee-Center kostenlose Beratungen zur Sicherung von Wohnhäusern an, da Einbrecher besonders in den Wintermonaten die Dunkelheit nutzen. Die Polizei rät, Haus- und Wohnungstüren abzuschließen, gekippte Fenster zu vermeiden, Fenster und Balkontüren auch in oberen Stockwerken zu sichern, Rollläden nur nachts herunterzulassen, Keller- und Dachbodenzugänge abzuschließen, in Mehrfamilienhäusern die Hauseingangstür geschlossen zu halten, die Wohnung bei längerer Abwesenheit bewohnt erscheinen zu lassen und auf Abwesenheitsinfos auf Social Media oder dem Anrufbeantworter zu verzichten. Bei verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Wohnumfeld sollte umgehend der Notruf 110 gewählt werden.
    0 Geteilt 1M
    Teilen
  • Am 26. Oktober 2025 führen Beamte des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Wesel Telefonberatungen zum Thema Einbruchschutz durch. Interessierte können sich unter den Rufnummern 0281-107 4420, 0281-107 4424 und 0281-107 4425 melden.
    Am 26. Oktober 2025 führen Beamte des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Wesel Telefonberatungen zum Thema Einbruchschutz durch. Interessierte können sich unter den Rufnummern 0281-107 4420, 0281-107 4424 und 0281-107 4425 melden.
    0 Geteilt 792K
    Teilen
  • Am 17. Oktober 2025 kam es in Kürten, Industriestraße, bei Göbbels GmbH - hagebau kompakt zu einem Vorfall. Die Polizei bietet kostenlose Termine mit dem Team der Kriminalprävention unter 02202 205-444 an. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
    Am 17. Oktober 2025 kam es in Kürten, Industriestraße, bei Göbbels GmbH - hagebau kompakt zu einem Vorfall. Die Polizei bietet kostenlose Termine mit dem Team der Kriminalprävention unter 02202 205-444 an. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
    0 Geteilt 634K
    Teilen
  • Am 23. Oktober 2025 werden Experten der Kriminalprävention und örtliche Bezirksdienstkräfte von 10 bis 12 Uhr auf dem Hochdahler Markt in Erkrath anwesend sein, um im Rahmen des Wochenmarktes über Einbruchschutz, Schutz vor Telefonbetrug, das Jugendschutzgesetz und das Böllerverbot an Halloween zu informieren. Die Polizei freut sich auf Gespräche mit den Besuchern.
    Am 23. Oktober 2025 werden Experten der Kriminalprävention und örtliche Bezirksdienstkräfte von 10 bis 12 Uhr auf dem Hochdahler Markt in Erkrath anwesend sein, um im Rahmen des Wochenmarktes über Einbruchschutz, Schutz vor Telefonbetrug, das Jugendschutzgesetz und das Böllerverbot an Halloween zu informieren. Die Polizei freut sich auf Gespräche mit den Besuchern.
    0 Geteilt 961K
    Teilen
Weitere Ergebnisse
Anzeige

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com