• Am Freitag, dem 22. August 2025, kam es in Saalburg-Ebersdorf zu einem größeren Polizeieinsatz aufgrund einer Bedrohungslage durch einen 37-jährigen Deutschen. Der Mann bedrohte zunächst eine Gruppe Jugendlicher mit einem Golfschläger und schlug einen Jugendlichen gegen den Oberkörper. Ein weiterer Schlag gegen den Kopf konnte von dem Jugendlichen abgewendet werden. Anschließend verbarrikadierte sich der Täter in seinem Wohnhaus und drohte mit Brandstiftung. Eintreffende Polizeibeamte wurden von ihm mit Gegenständen aus dem Fenster beworfen. Aufgrund der Einschätzung einer psychischen Ausnahmesituation und der Unberechenbarkeit des Mannes kamen Spezialeinsatzkräfte der Thüringer Polizei zum Einsatz. Letztendlich konnte der Mann durch taktische Gesprächsführung dazu bewegt werden, das Haus zu verlassen. Dort wurde er in Gewahrsam genommen und nach Vorstellung beim sozialpsychiatrischen Dienst in eine psychiatrische Einrichtung überstellt. Für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, kam es in Saalburg-Ebersdorf zu einem größeren Polizeieinsatz aufgrund einer Bedrohungslage durch einen 37-jährigen Deutschen. Der Mann bedrohte zunächst eine Gruppe Jugendlicher mit einem Golfschläger und schlug einen Jugendlichen gegen den Oberkörper. Ein weiterer Schlag gegen den Kopf konnte von dem Jugendlichen abgewendet werden. Anschließend verbarrikadierte sich der Täter in seinem Wohnhaus und drohte mit Brandstiftung. Eintreffende Polizeibeamte wurden von ihm mit Gegenständen aus dem Fenster beworfen. Aufgrund der Einschätzung einer psychischen Ausnahmesituation und der Unberechenbarkeit des Mannes kamen Spezialeinsatzkräfte der Thüringer Polizei zum Einsatz. Letztendlich konnte der Mann durch taktische Gesprächsführung dazu bewegt werden, das Haus zu verlassen. Dort wurde er in Gewahrsam genommen und nach Vorstellung beim sozialpsychiatrischen Dienst in eine psychiatrische Einrichtung überstellt. Für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Abend des 22. August 2025 erhielt die Polizei Bad Salzdetfurth Kenntnis von einer möglicherweise bevorstehenden körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen am Wehrstedter Sportplatz (Uwe-Surmann-Straße, 31162 Bad Salzdetfurth, OT Wehrstedt). Ein 17-Jähriger und ein 18-Jähriger sollen versucht haben, einen 16-Jährigen unter einem Vorwand dorthin zu locken, um ihn gewaltsam anzugreifen. Sie sollen dabei mit einem Messer und einem Baseballschläger bewaffnet gewesen sein. Mehrere Funkstreifenwagenbesatzungen fuhren sofort zum Sportplatz, wo kurz zuvor noch ein Fußballspiel stattgefunden hatte. Am Rande des Geländes konnten die beiden mutmaßlichen Angreifer angetroffen werden. Zur Eigensicherung wurden sie zu Boden gebracht und kurzzeitig fixiert. Bei den beiden jungen Männern, beide wohnhaft im Landkreis Hildesheim, wurden ein Kampfmesser mit knapp 25 Zentimetern Klingenlänge und ein Baseballschläger aus Stahl gefunden und sichergestellt. Zu einer tatsächlichen Auseinandersetzung kam es nicht. Die Polizei leitete mehrere Verfahren wegen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten ein und erteilte einen Platzverweis. Der 17-Jährige wurde seiner Mutter übergeben. Eine Gefährdung für Unbeteiligte bestand zu keinem Zeitpunkt.
    Am Abend des 22. August 2025 erhielt die Polizei Bad Salzdetfurth Kenntnis von einer möglicherweise bevorstehenden körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen am Wehrstedter Sportplatz (Uwe-Surmann-Straße, 31162 Bad Salzdetfurth, OT Wehrstedt). Ein 17-Jähriger und ein 18-Jähriger sollen versucht haben, einen 16-Jährigen unter einem Vorwand dorthin zu locken, um ihn gewaltsam anzugreifen. Sie sollen dabei mit einem Messer und einem Baseballschläger bewaffnet gewesen sein. Mehrere Funkstreifenwagenbesatzungen fuhren sofort zum Sportplatz, wo kurz zuvor noch ein Fußballspiel stattgefunden hatte. Am Rande des Geländes konnten die beiden mutmaßlichen Angreifer angetroffen werden. Zur Eigensicherung wurden sie zu Boden gebracht und kurzzeitig fixiert. Bei den beiden jungen Männern, beide wohnhaft im Landkreis Hildesheim, wurden ein Kampfmesser mit knapp 25 Zentimetern Klingenlänge und ein Baseballschläger aus Stahl gefunden und sichergestellt. Zu einer tatsächlichen Auseinandersetzung kam es nicht. Die Polizei leitete mehrere Verfahren wegen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten ein und erteilte einen Platzverweis. Der 17-Jährige wurde seiner Mutter übergeben. Eine Gefährdung für Unbeteiligte bestand zu keinem Zeitpunkt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 5:00 Uhr verließ die Vermisste ihre Wohnanschrift. Aus der Wohnung nahm sie die EC-Karte ihrer Mutter sowie ihren Reisepass mit. Eine Eigengefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Um 9:28 Uhr wurde mit dieser Karte Bargeld in Hemmstede (Niederlande) abgehoben. Wer kann Hinweise auf den Aufenthaltsort der vermissten Jugendlichen geben?
    Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 5:00 Uhr verließ die Vermisste ihre Wohnanschrift. Aus der Wohnung nahm sie die EC-Karte ihrer Mutter sowie ihren Reisepass mit. Eine Eigengefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Um 9:28 Uhr wurde mit dieser Karte Bargeld in Hemmstede (Niederlande) abgehoben. Wer kann Hinweise auf den Aufenthaltsort der vermissten Jugendlichen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Montag, dem 11. August 2025, ereignete sich in Niederkassel ein Verkehrsunfall zwischen einem 15-jährigen E-Scooter-Fahrer und einem 60-jährigen Pedelec-Fahrer. Der Jugendliche erlitt bei der Kollision schwere Verletzungen. Das Verkehrskommissariat der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, insbesondere zur gefahrenen Strecke des E-Scooter-Fahrers, sich unter der Telefonnummer 02241 541-3221 zu melden.
    Am Montag, dem 11. August 2025, ereignete sich in Niederkassel ein Verkehrsunfall zwischen einem 15-jährigen E-Scooter-Fahrer und einem 60-jährigen Pedelec-Fahrer. Der Jugendliche erlitt bei der Kollision schwere Verletzungen. Das Verkehrskommissariat der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, insbesondere zur gefahrenen Strecke des E-Scooter-Fahrers, sich unter der Telefonnummer 02241 541-3221 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
  • Am Donnerstag, den 21. August 2025, wurde in der Gemeinde Lindhorst der 15-jährige Konrad S. vermisst gemeldet. Vermutlich wird er von der ebenfalls vermissten 13-jährigen Jolina F. aus dem Kreis Mettmann (NRW) begleitet. Der Jugendliche ist 1,75 m groß, schlank und hat blondes Haar. Er trägt eine schwarze, weite Jeanshose, ein T-Shirt und eine dunkle Steppweste. Das Mädchen wird vermutlich in einer kurzen, blauen Jeanshose, einem schwarzen T-Shirt und weißen Sneakern gesehen. Sie hat einen blauen Rucksack dabei. Es wird vermutet, dass sich die beiden Minderjährigen im Umkreis von Stadthagen aufhalten, jedoch ist dies nicht bestätigt. Wer die beiden gesehen hat oder Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 05721/98220 bei der Polizei Stadthagen oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.
    Am Donnerstag, den 21. August 2025, wurde in der Gemeinde Lindhorst der 15-jährige Konrad S. vermisst gemeldet. Vermutlich wird er von der ebenfalls vermissten 13-jährigen Jolina F. aus dem Kreis Mettmann (NRW) begleitet. Der Jugendliche ist 1,75 m groß, schlank und hat blondes Haar. Er trägt eine schwarze, weite Jeanshose, ein T-Shirt und eine dunkle Steppweste. Das Mädchen wird vermutlich in einer kurzen, blauen Jeanshose, einem schwarzen T-Shirt und weißen Sneakern gesehen. Sie hat einen blauen Rucksack dabei. Es wird vermutet, dass sich die beiden Minderjährigen im Umkreis von Stadthagen aufhalten, jedoch ist dies nicht bestätigt. Wer die beiden gesehen hat oder Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 05721/98220 bei der Polizei Stadthagen oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com