Jetzt am Partnerprogramm teilnehmen - 10% Provision!
  • In der Nacht zum Mittwoch, 5. November 2025, beobachteten zivile Einsatzkräfte, wie ein 22-jähriger Mann in der Davidstraße die unverschlossene Beifahrertür eines Audis öffnete, das Fahrzeuginnere durchwühlte und Gegenstände entwendete. Nach wenigen Metern wurde der Mann festgenommen. Seine Beute umfasste ein Parfüm, 52 Cent und eine Tüte Gummibärchen. Bei der Durchsuchung wurde ein Multifunktionstool gefunden und sichergestellt. Der Audi wurde zur Gefahrenabwehr sichergestellt.
    In der Nacht zum Mittwoch, 5. November 2025, beobachteten zivile Einsatzkräfte, wie ein 22-jähriger Mann in der Davidstraße die unverschlossene Beifahrertür eines Audis öffnete, das Fahrzeuginnere durchwühlte und Gegenstände entwendete. Nach wenigen Metern wurde der Mann festgenommen. Seine Beute umfasste ein Parfüm, 52 Cent und eine Tüte Gummibärchen. Bei der Durchsuchung wurde ein Multifunktionstool gefunden und sichergestellt. Der Audi wurde zur Gefahrenabwehr sichergestellt.
    0 Geteilt 745K
    Teilen
  • Polizeipräsident Frank Hoever hat die Verlängerung der Strategischen Fahndung zur Verhütung von Taschendiebstählen und zur Bekämpfung der Messerkriminalität bis zum 26. Oktober 2025 angeordnet. Die Maßnahme, eine Gefahrenabwehr nach dem Polizeigesetz NRW, wurde am 01. September 2025 zunächst für 28 Tage genehmigt und ermöglicht Anhalte- und Sichtkontrollen ohne konkreten Verdacht unter Wahrung der Verhältnismäßigkeit.
    Polizeipräsident Frank Hoever hat die Verlängerung der Strategischen Fahndung zur Verhütung von Taschendiebstählen und zur Bekämpfung der Messerkriminalität bis zum 26. Oktober 2025 angeordnet. Die Maßnahme, eine Gefahrenabwehr nach dem Polizeigesetz NRW, wurde am 01. September 2025 zunächst für 28 Tage genehmigt und ermöglicht Anhalte- und Sichtkontrollen ohne konkreten Verdacht unter Wahrung der Verhältnismäßigkeit.
    0 Geteilt 47K
    Teilen
  • Am 16. September 2025 kontrollierten Beamte der Polizei Rinteln gegen 15:40 Uhr einen Pkw-Fahrer auf der Behrensstraße in Exten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,65 Promille. Der 56-jährige Rintelner musste die Weiterfahrt beenden, sein Führerschein wurde beschlagnahmt und der Fahrzeugschlüssel zur Gefahrenabwehr sichergestellt. Zudem wurde ihm eine Blutprobe entnommen.
    Am 16. September 2025 kontrollierten Beamte der Polizei Rinteln gegen 15:40 Uhr einen Pkw-Fahrer auf der Behrensstraße in Exten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,65 Promille. Der 56-jährige Rintelner musste die Weiterfahrt beenden, sein Führerschein wurde beschlagnahmt und der Fahrzeugschlüssel zur Gefahrenabwehr sichergestellt. Zudem wurde ihm eine Blutprobe entnommen.
    0 Geteilt 92K
    Teilen
  • Am 16. September 2025 wurden Durchsuchungsmaßnahmen der Generalstaatsanwaltschaft Celle und des Landeskriminalamts Niedersachsen in Niedersachsen (Region Hannover, Landkreis Hildesheim (zwölf Objekte)), Baden-Württemberg (Enzkreis (ein Objekt)) und Nordrhein-Westfalen (Kreis Lippe (ein Objekt)) in insgesamt 14 Objekten weitestgehend abgeschlossen. Die richterlich angeordneten Maßnahmen richteten sich gegen acht Beschuldigte im Alter zwischen 32 und 57 Jahren, die verdächtig sind, eine bewaffnete Gruppe (§ 128 StGB) gebildet und sich darin betätigt zu haben. Vier von ihnen stehen zusätzlich unter Verdacht des unerlaubten Besitzes von Kriegswaffen und vollautomatischen Schusswaffen. Während der Maßnahmen wurden mehrere Kurz- und Langwaffen (nach derzeitigem Stand nicht dem Kriegswaffenkontrollgesetz unterliegend), Munition unterschiedlichen Kalibers, Bargeld und Gegenstände, die als Sprengmittel geeignet sind, sichergestellt. Kriminaltechnische Untersuchungen dauern an. Zahlreiche Datenträger wurden ebenfalls aufgefunden. Bereits im April 2025 wurde durch das LKA Niedersachsen im Rahmen gefahrenabwehrender Maßnahmen eine Pistole samt Munition beschlagnahmt. Die Durchsuchungen verliefen ohne besondere Vorkommnisse. Zahlreiche Polizeibeamtinnen und -beamte, darunter Spezialkräfte verschiedener Polizeien, waren im Einsatz. Die Ermittlungen zu den Beschuldigten und die Auswertung der sichergestellten Beweismittel hinsichtlich der Aktivitäten der mutmaßlichen Gruppierung und möglicher geplanter Aktionen dauern an.
    Am 16. September 2025 wurden Durchsuchungsmaßnahmen der Generalstaatsanwaltschaft Celle und des Landeskriminalamts Niedersachsen in Niedersachsen (Region Hannover, Landkreis Hildesheim (zwölf Objekte)), Baden-Württemberg (Enzkreis (ein Objekt)) und Nordrhein-Westfalen (Kreis Lippe (ein Objekt)) in insgesamt 14 Objekten weitestgehend abgeschlossen. Die richterlich angeordneten Maßnahmen richteten sich gegen acht Beschuldigte im Alter zwischen 32 und 57 Jahren, die verdächtig sind, eine bewaffnete Gruppe (§ 128 StGB) gebildet und sich darin betätigt zu haben. Vier von ihnen stehen zusätzlich unter Verdacht des unerlaubten Besitzes von Kriegswaffen und vollautomatischen Schusswaffen. Während der Maßnahmen wurden mehrere Kurz- und Langwaffen (nach derzeitigem Stand nicht dem Kriegswaffenkontrollgesetz unterliegend), Munition unterschiedlichen Kalibers, Bargeld und Gegenstände, die als Sprengmittel geeignet sind, sichergestellt. Kriminaltechnische Untersuchungen dauern an. Zahlreiche Datenträger wurden ebenfalls aufgefunden. Bereits im April 2025 wurde durch das LKA Niedersachsen im Rahmen gefahrenabwehrender Maßnahmen eine Pistole samt Munition beschlagnahmt. Die Durchsuchungen verliefen ohne besondere Vorkommnisse. Zahlreiche Polizeibeamtinnen und -beamte, darunter Spezialkräfte verschiedener Polizeien, waren im Einsatz. Die Ermittlungen zu den Beschuldigten und die Auswertung der sichergestellten Beweismittel hinsichtlich der Aktivitäten der mutmaßlichen Gruppierung und möglicher geplanter Aktionen dauern an.
    0 Geteilt 111K
    Teilen
  • Am 16. September 2025 wurden auf richterliche Anordnung Durchsuchungen bei acht Beschuldigten im Alter zwischen 32 und 57 Jahren an verschiedenen Orten in Niedersachsen (Region Hannover, Stadt und Landkreis Hildesheim), Baden-Württemberg (Landkreis Pforzheim) und Nordrhein-Westfalen (Landkreis Lippe) durchgeführt. Die Beschuldigten stehen im Verdacht, aufgrund einer mutmaßlich rechtsradikalen Gesinnung eine bewaffnete Gruppe (§ 128 StGB) gebildet und sich darin betätigt zu haben. Gegen vier Beschuldigte besteht zusätzlich der Verdacht des unerlaubten Besitzes von Kriegswaffen und anderen vollautomatischen Schusswaffen; bereits Ende April 2025 wurde bei einem der Beschuldigten im Rahmen von Maßnahmen des LKA Niedersachsen zur Gefahrenabwehr eine Pistole samt Munition sichergestellt. Die Durchsuchungen an 13 Objekten zielen auf die Auffindung und Sicherstellung weiterer Waffen sowie die Aufklärung der Aktivitäten der Gruppierung, ihres möglichen Fortbestands und möglicher geplanter Aktionen. Die Durchsuchungen, an denen auch Spezialkräfte verschiedener Polizeien beteiligt sind, dauern an; zu Ergebnissen können derzeit keine weiteren Informationen mitgeteilt werden.
    Am 16. September 2025 wurden auf richterliche Anordnung Durchsuchungen bei acht Beschuldigten im Alter zwischen 32 und 57 Jahren an verschiedenen Orten in Niedersachsen (Region Hannover, Stadt und Landkreis Hildesheim), Baden-Württemberg (Landkreis Pforzheim) und Nordrhein-Westfalen (Landkreis Lippe) durchgeführt. Die Beschuldigten stehen im Verdacht, aufgrund einer mutmaßlich rechtsradikalen Gesinnung eine bewaffnete Gruppe (§ 128 StGB) gebildet und sich darin betätigt zu haben. Gegen vier Beschuldigte besteht zusätzlich der Verdacht des unerlaubten Besitzes von Kriegswaffen und anderen vollautomatischen Schusswaffen; bereits Ende April 2025 wurde bei einem der Beschuldigten im Rahmen von Maßnahmen des LKA Niedersachsen zur Gefahrenabwehr eine Pistole samt Munition sichergestellt. Die Durchsuchungen an 13 Objekten zielen auf die Auffindung und Sicherstellung weiterer Waffen sowie die Aufklärung der Aktivitäten der Gruppierung, ihres möglichen Fortbestands und möglicher geplanter Aktionen. Die Durchsuchungen, an denen auch Spezialkräfte verschiedener Polizeien beteiligt sind, dauern an; zu Ergebnissen können derzeit keine weiteren Informationen mitgeteilt werden.
    0 Geteilt 33K
    Teilen
Weitere Ergebnisse
Anzeige

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com