• Am Donnerstag, 21. August 2025, verursachte ein alkoholisierter Autofahrer bei einem Unfall mit Fahrerflucht in Heilbronn einen Sachschaden von rund 16.000 Euro. Kurz vor 21 Uhr verlor der 25-Jährige mit seinem Seat auf der Beethovenstraße in Fahrtrichtung Charlottenstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug und touchierte einen geparkten VW. Der VW wurde auf einen davor stehenden Mercedes geschoben. Der 25-Jährige setzte seine Fahrt fort, fuhr an der nächsten Kreuzung über eine rote Ampel und bog in die Charlottenstraße ab. Die Polizei konnte ihn in der Schmidbergstraße antreffen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,7 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein einbehalten und Anzeigen folgen. Der Gesamtsachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf circa 16.000 Euro. #Unfallflucht
    Am Donnerstag, 21. August 2025, verursachte ein alkoholisierter Autofahrer bei einem Unfall mit Fahrerflucht in Heilbronn einen Sachschaden von rund 16.000 Euro. Kurz vor 21 Uhr verlor der 25-Jährige mit seinem Seat auf der Beethovenstraße in Fahrtrichtung Charlottenstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug und touchierte einen geparkten VW. Der VW wurde auf einen davor stehenden Mercedes geschoben. Der 25-Jährige setzte seine Fahrt fort, fuhr an der nächsten Kreuzung über eine rote Ampel und bog in die Charlottenstraße ab. Die Polizei konnte ihn in der Schmidbergstraße antreffen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,7 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein einbehalten und Anzeigen folgen. Der Gesamtsachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf circa 16.000 Euro. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am Donnerstag, dem 21. August 2025, ereignete sich gegen 11.15 Uhr an der Beckestraße in Schwerte ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Ein 33-jähriger Autofahrer aus Sankt Augustin parkte an der genannten Stelle und bemerkte beim Beladen seines Fahrzeugs, wie ein anderer Pkw beim Vorbeifahren seinen Wagen streifte und beschädigte. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, setzte der unbekannte Fahrzeugführer seine Fahrt fort. Die Polizei sucht nun Zeugen, die am Donnerstagvormittag einen beige-goldenen Pkw an der Beckestraße/Beckenkamp gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizei in Schwerte unter 02304 921 3320, 02303 921 0 oder per E-Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de entgegen. #Unfallflucht
    Am Donnerstag, dem 21. August 2025, ereignete sich gegen 11.15 Uhr an der Beckestraße in Schwerte ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Ein 33-jähriger Autofahrer aus Sankt Augustin parkte an der genannten Stelle und bemerkte beim Beladen seines Fahrzeugs, wie ein anderer Pkw beim Vorbeifahren seinen Wagen streifte und beschädigte. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, setzte der unbekannte Fahrzeugführer seine Fahrt fort. Die Polizei sucht nun Zeugen, die am Donnerstagvormittag einen beige-goldenen Pkw an der Beckestraße/Beckenkamp gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizei in Schwerte unter 02304 921 3320, 02303 921 0 oder per E-Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de entgegen. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 13:00 Uhr ereignete sich auf der L1073 zwischen Schäufele und Pommerstweiler in Abtsgmünd ein Unfall mit Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter LKW-Fahrer streifte den Außenspiegel eines entgegenkommenden Traktors eines 20-Jährigen und entfernte sich anschließend. Der Schaden beläuft sich auf circa 3000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter 07361/5240 entgegen. #Unfallflucht
    Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 13:00 Uhr ereignete sich auf der L1073 zwischen Schäufele und Pommerstweiler in Abtsgmünd ein Unfall mit Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter LKW-Fahrer streifte den Außenspiegel eines entgegenkommenden Traktors eines 20-Jährigen und entfernte sich anschließend. Der Schaden beläuft sich auf circa 3000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter 07361/5240 entgegen. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Am Mittwoch, den 20. August, ereignete sich gegen 15 Uhr ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht zwischen Euskirchen-Kirchheim und Euskirchen-Kirspenich. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen befuhr mit einem Pedelec einen asphaltierten Wirtschaftsweg in Richtung Arloffer Straße, wobei sich auf dem am Pedelec befestigten Kindersitz ein dreijähriges Kind befand. Ein weiteres Kind fuhr mit einem Kinderfahrrad wenige Meter hinter dem 62-Jährigen. Gleichzeitig befuhr ein Unbekannter mit einem Pkw einen Schotterweg aus Richtung Gregor-Mendel-Straße, in Richtung des asphaltierten Wirtschaftswegs. Als sich der 62-Jährige auf Höhe der Einmündung befand, fuhr der Pkw-Fahrer plötzlich los. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der 62-Jährige aus, verlor die Kontrolle über sein Pedelec und stürzte. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Kinder blieben unverletzt. Der Pkw-Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Er wird wie folgt beschrieben: männlich, circa 35 bis 40 Jahre alt, fuhr einen schwarzen Mini-SUV. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Pkw oder dessen Fahrer geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail unter poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden. #Unfallflucht
    Am Mittwoch, den 20. August, ereignete sich gegen 15 Uhr ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht zwischen Euskirchen-Kirchheim und Euskirchen-Kirspenich. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen befuhr mit einem Pedelec einen asphaltierten Wirtschaftsweg in Richtung Arloffer Straße, wobei sich auf dem am Pedelec befestigten Kindersitz ein dreijähriges Kind befand. Ein weiteres Kind fuhr mit einem Kinderfahrrad wenige Meter hinter dem 62-Jährigen. Gleichzeitig befuhr ein Unbekannter mit einem Pkw einen Schotterweg aus Richtung Gregor-Mendel-Straße, in Richtung des asphaltierten Wirtschaftswegs. Als sich der 62-Jährige auf Höhe der Einmündung befand, fuhr der Pkw-Fahrer plötzlich los. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der 62-Jährige aus, verlor die Kontrolle über sein Pedelec und stürzte. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Kinder blieben unverletzt. Der Pkw-Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Er wird wie folgt beschrieben: männlich, circa 35 bis 40 Jahre alt, fuhr einen schwarzen Mini-SUV. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Pkw oder dessen Fahrer geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail unter poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ist der Polizei am Montag aus dem Benzinoring gemeldet worden. Beschädigt wurde ein roter Mazda 3, der am Vormittag zwischen 9.50 und 11.10 Uhr in Höhe des Einmündungsbereichs zur Siegfriedstraße am Fahrbahnrand abgestellt war. Als der Fahrzeughalter kurz nach 11 Uhr zu seinem Pkw zurückkam, stellte er einen frischen Unfallschaden im Heckbereich sowie am Radlauf auf der Fahrerseite fest. Den Spuren nach zu urteilen, hatte ein anderer Wagen den Mazda im Vorbeifahren gestreift. Der Verursacher machte sich jedoch aus dem Staub, ohne den Unfall zu melden. Der hinterlassene Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht nun Zeugen, die im fraglichen Zeitraum etwas beobachtet haben und Hinweise auf das mutmaßliche Verursacherfahrzeug geben können. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 mit der Polizeiinspektion 1 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht
    Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ist der Polizei am Montag aus dem Benzinoring gemeldet worden. Beschädigt wurde ein roter Mazda 3, der am Vormittag zwischen 9.50 und 11.10 Uhr in Höhe des Einmündungsbereichs zur Siegfriedstraße am Fahrbahnrand abgestellt war. Als der Fahrzeughalter kurz nach 11 Uhr zu seinem Pkw zurückkam, stellte er einen frischen Unfallschaden im Heckbereich sowie am Radlauf auf der Fahrerseite fest. Den Spuren nach zu urteilen, hatte ein anderer Wagen den Mazda im Vorbeifahren gestreift. Der Verursacher machte sich jedoch aus dem Staub, ohne den Unfall zu melden. Der hinterlassene Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht nun Zeugen, die im fraglichen Zeitraum etwas beobachtet haben und Hinweise auf das mutmaßliche Verursacherfahrzeug geben können. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 mit der Polizeiinspektion 1 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com