AKTENZEICHEN XY: Die Kriminalpolizei bittet um Ihre Mithilfe.
  • Am 17. Oktober 2025 veröffentlichte die Polizei Bochum eine Übersichtskarte der Wohnungseinbrüche der vergangenen Woche in Bochum, Herne und Witten. Die Polizei verzichtet aus Datenschutzgründen auf die genauen Örtlichkeiten der Einbruchstatorte. Die Bürger werden aufgefordert, ihre Wohnungen zu sichern, aufmerksam zu sein und bei verdächtigen Beobachtungen die Notrufnummer 110 zu wählen.
    Am 17. Oktober 2025 veröffentlichte die Polizei Bochum eine Übersichtskarte der Wohnungseinbrüche der vergangenen Woche in Bochum, Herne und Witten. Die Polizei verzichtet aus Datenschutzgründen auf die genauen Örtlichkeiten der Einbruchstatorte. Die Bürger werden aufgefordert, ihre Wohnungen zu sichern, aufmerksam zu sein und bei verdächtigen Beobachtungen die Notrufnummer 110 zu wählen.
    0 Geteilt 627K
    Teilen
  • Am 14. Oktober 2025 legte Innenminister Pegel dem Kabinett den Entwurf zur Novellierung des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern vor, der dem Landtag übermittelt wird. Der Entwurf zielt auf wirksame Maßnahmen gegen häusliche Gewalt und verbesserten Opferschutz ab, nachdem 2024 5.005 Fälle erfasst wurden. Zu den Neuerungen gehören die Ausweitung von Wohnungsverweisen, Rückkehrverboten, Kontaktverboten (auch digital) und Verhaltensauflagen. Die Einführung elektronischer Fußfesseln für Intensivtäter und ein Warnsystem für Opfer bei Annäherung des Täters sind geplant. Zudem soll die Polizei bei Vermisstenfällen und Notrufen (110) Mobiltelefone orten können, um Menschen in Gefahr schneller zu lokalisieren. Anpassungen an Datenschutzvorschriften und Klarstellungen von Gefahrenbegriffen im Polizeirecht sind ebenfalls enthalten.
    Am 14. Oktober 2025 legte Innenminister Pegel dem Kabinett den Entwurf zur Novellierung des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern vor, der dem Landtag übermittelt wird. Der Entwurf zielt auf wirksame Maßnahmen gegen häusliche Gewalt und verbesserten Opferschutz ab, nachdem 2024 5.005 Fälle erfasst wurden. Zu den Neuerungen gehören die Ausweitung von Wohnungsverweisen, Rückkehrverboten, Kontaktverboten (auch digital) und Verhaltensauflagen. Die Einführung elektronischer Fußfesseln für Intensivtäter und ein Warnsystem für Opfer bei Annäherung des Täters sind geplant. Zudem soll die Polizei bei Vermisstenfällen und Notrufen (110) Mobiltelefone orten können, um Menschen in Gefahr schneller zu lokalisieren. Anpassungen an Datenschutzvorschriften und Klarstellungen von Gefahrenbegriffen im Polizeirecht sind ebenfalls enthalten.
    0 Geteilt 824K
    Teilen
  • Die Polizei Bochum informiert am 02. Oktober 2025 über die Verteilung der Wohnungseinbrüche der letzten Woche in Bochum, Herne und Witten. Eine Übersichtskarte der Einbrüche in den einzelnen Stadtteilen wird zur Verfügung gestellt, wobei aus Datenschutzgründen auf die genauen Örtlichkeiten verzichtet wird. Die Polizei ruft Bürger zur Aufmerksamkeit und Sicherung ihrer Wohnungen auf. Informationen zum Schutz vor Wohnungseinbruch sind unter 0234 909-4040 erhältlich.
    Die Polizei Bochum informiert am 02. Oktober 2025 über die Verteilung der Wohnungseinbrüche der letzten Woche in Bochum, Herne und Witten. Eine Übersichtskarte der Einbrüche in den einzelnen Stadtteilen wird zur Verfügung gestellt, wobei aus Datenschutzgründen auf die genauen Örtlichkeiten verzichtet wird. Die Polizei ruft Bürger zur Aufmerksamkeit und Sicherung ihrer Wohnungen auf. Informationen zum Schutz vor Wohnungseinbruch sind unter 0234 909-4040 erhältlich.
    0 Geteilt 77K
    Teilen
  • Die Polizei Celle erinnert anlässlich des Tages der Sicherheit am 05. Oktober 2025 in der Innenstadt Celles an Maßnahmen zum Schutz des Eigentums. Besonders wirksam ist mechanischer Schutz, wie das Anschließen von Wertgegenständen an festen Gegenständen, um die Widerstandszeit zu erhöhen. Wertgegenstände sollten außer Sichtweite gelagert werden. Elektronische Sicherungen können ergänzend eingesetzt werden, ersetzen aber keine mechanischen Schutzmaßnahmen. Videoüberwachung muss gemäß Datenschutzgrundverordnung gut sichtbar an der Grundstücksgrenze angebracht sein. Licht und Lärm können abschreckend wirken. Bei Auffälligkeiten soll der Notruf 110 kontaktiert werden.
    Die Polizei Celle erinnert anlässlich des Tages der Sicherheit am 05. Oktober 2025 in der Innenstadt Celles an Maßnahmen zum Schutz des Eigentums. Besonders wirksam ist mechanischer Schutz, wie das Anschließen von Wertgegenständen an festen Gegenständen, um die Widerstandszeit zu erhöhen. Wertgegenstände sollten außer Sichtweite gelagert werden. Elektronische Sicherungen können ergänzend eingesetzt werden, ersetzen aber keine mechanischen Schutzmaßnahmen. Videoüberwachung muss gemäß Datenschutzgrundverordnung gut sichtbar an der Grundstücksgrenze angebracht sein. Licht und Lärm können abschreckend wirken. Bei Auffälligkeiten soll der Notruf 110 kontaktiert werden.
    0 Geteilt 83K
    Teilen
  • Das Polizeirevier Bremerhaven-Geestemünde ist am 01. Oktober 2025 in den Neubau an der Ecke Georgstraße/Nansenstraße, Georgstraße 122-124, 27570 Bremerhaven, umgezogen. Die Wache ist unter der Telefonnummer 0471 953-3321 erreichbar und rund um die Uhr besetzt. Auch der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (LfDI) hat dort neue Büros.
    Das Polizeirevier Bremerhaven-Geestemünde ist am 01. Oktober 2025 in den Neubau an der Ecke Georgstraße/Nansenstraße, Georgstraße 122-124, 27570 Bremerhaven, umgezogen. Die Wache ist unter der Telefonnummer 0471 953-3321 erreichbar und rund um die Uhr besetzt. Auch der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (LfDI) hat dort neue Büros.
    0 Geteilt 54K
    Teilen
Weitere Ergebnisse
Anzeige

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com