• Am Freitag, dem 22. August 2025, kam es zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf einem Parkplatz im Centallmenweg. Die Geschädigte stellte ihr Fahrzeug gegen 10:00 Uhr in einer Parklücke ab und ging zu ihrer Arbeitsstelle. Als sie gegen 10:30 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie leichte Kratzer an der linken Seite der hinteren Stoßstange fest. Der Schaden entstand vermutlich beim Rangieren eines anderen Fahrzeugs. Der oder die Fahrzeugführer*in entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 150 Euro. Die Polizei in Höchst bittet Zeugen, die Hinweise zum unfallverursachenden Fahrzeug und dem/der flüchtigen Fahrzeugführer*in geben können, sich unter 06163 / 941-0 zu melden.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, kam es zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf einem Parkplatz im Centallmenweg. Die Geschädigte stellte ihr Fahrzeug gegen 10:00 Uhr in einer Parklücke ab und ging zu ihrer Arbeitsstelle. Als sie gegen 10:30 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie leichte Kratzer an der linken Seite der hinteren Stoßstange fest. Der Schaden entstand vermutlich beim Rangieren eines anderen Fahrzeugs. Der oder die Fahrzeugführer*in entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 150 Euro. Die Polizei in Höchst bittet Zeugen, die Hinweise zum unfallverursachenden Fahrzeug und dem/der flüchtigen Fahrzeugführer*in geben können, sich unter 06163 / 941-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Am Montag, 18. August 2025, ereignete sich im Mooshäuschen ein Brand. Im Rahmen der Ermittlungen zur Brandursache werden weiterhin dringend Zeugen gesucht. In den vergangenen Tagen waren neben dem Brandursachenermittler der Kriminalpolizeiinspektion (KPI) Saalfeld auch Kollegen der Kriminaltechnik am Tatort, um Spuren zu suchen und zu sichern. Hinsichtlich der Brandursache können momentan keine Angaben gemacht werden, da weitere Untersuchungen und Befragungen von Zeugen ausstehen. Die Kriminalpolizei sucht insbesondere nach einer männlichen Person, die zwischen 16:30 und 17:00 Uhr von Passanten auf dem Wichtelpfad gesehen wurde. Dieser Mann, der zunächst als Zeuge gesucht wird, lief anschließend in Richtung Wilhelmsdorf. Der Gesuchte wird wie folgt beschrieben: ca. 60-65 Jahre alt, ca. 160-165 cm groß, schlanke Gestalt, Brillenträger, bekleidet mit blauem Pullover und kurzer Hose. Er führte eventuell einen Geh- oder Walkingstock mit sich und hatte ein auffälliges Gangbild, ähnlich einer Gehbeeinträchtigung oder Gehbehinderung. Wer kennt diese Person und kann Angaben zu ihrer Identität machen? Liegen Erkenntnisse zu einem genutzten Fahrzeug vor? Hinweise nimmt die KPI Saalfeld (03672-417 1464) unter Nennung der Vorgangsnummer 0214978 entgegen.
    Am Montag, 18. August 2025, ereignete sich im Mooshäuschen ein Brand. Im Rahmen der Ermittlungen zur Brandursache werden weiterhin dringend Zeugen gesucht. In den vergangenen Tagen waren neben dem Brandursachenermittler der Kriminalpolizeiinspektion (KPI) Saalfeld auch Kollegen der Kriminaltechnik am Tatort, um Spuren zu suchen und zu sichern. Hinsichtlich der Brandursache können momentan keine Angaben gemacht werden, da weitere Untersuchungen und Befragungen von Zeugen ausstehen. Die Kriminalpolizei sucht insbesondere nach einer männlichen Person, die zwischen 16:30 und 17:00 Uhr von Passanten auf dem Wichtelpfad gesehen wurde. Dieser Mann, der zunächst als Zeuge gesucht wird, lief anschließend in Richtung Wilhelmsdorf. Der Gesuchte wird wie folgt beschrieben: ca. 60-65 Jahre alt, ca. 160-165 cm groß, schlanke Gestalt, Brillenträger, bekleidet mit blauem Pullover und kurzer Hose. Er führte eventuell einen Geh- oder Walkingstock mit sich und hatte ein auffälliges Gangbild, ähnlich einer Gehbeeinträchtigung oder Gehbehinderung. Wer kennt diese Person und kann Angaben zu ihrer Identität machen? Liegen Erkenntnisse zu einem genutzten Fahrzeug vor? Hinweise nimmt die KPI Saalfeld (03672-417 1464) unter Nennung der Vorgangsnummer 0214978 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Am Mittwoch, den 20.08.2025 zwischen 09:55 Uhr und 10:30 Uhr kam es in der Celler Straße Höhe Hausnummer 18 zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Vorbeifahren den Außenspiegel eines geparkten Renault Kleintransporters und entfernte sich anschließen unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei bitten den Verursachenden, Zeugen und Hinweisgeber sich bei der Polizei in Nienburg unter 05021/92120 zu melden.
    Am Mittwoch, den 20.08.2025 zwischen 09:55 Uhr und 10:30 Uhr kam es in der Celler Straße Höhe Hausnummer 18 zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Vorbeifahren den Außenspiegel eines geparkten Renault Kleintransporters und entfernte sich anschließen unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei bitten den Verursachenden, Zeugen und Hinweisgeber sich bei der Polizei in Nienburg unter 05021/92120 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Am 20.08.2025, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr, kam es in der Straße Auf dem Thie, in Höhe der Hausnummer 1, in 31174 Schellerten OT Dinklar zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Polizei Bad Salzdetfurth bittet in diesem Zusammenhang um mögliche Zeugenhinweise. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug vermutlich beim Wenden gegen einen gemauerten Pfeiler und beschädigte diesen. Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder Hinweise zum verursachenden Fahrzeug geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 05063/901-0 in Verbindung zu setzen.
    Am 20.08.2025, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr, kam es in der Straße Auf dem Thie, in Höhe der Hausnummer 1, in 31174 Schellerten OT Dinklar zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Polizei Bad Salzdetfurth bittet in diesem Zusammenhang um mögliche Zeugenhinweise. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug vermutlich beim Wenden gegen einen gemauerten Pfeiler und beschädigte diesen. Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder Hinweise zum verursachenden Fahrzeug geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 05063/901-0 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am 20.08.2025 gegen 13:35 Uhr ereignete sich in der Schlachthofstraße in 66386 St. Ingbert auf Höhe der Kreuzung Schlachthofstraße/Neue Bahnhofsstraße/Kaiserstraße/Saarbrücker Straße ein Verkehrsunfall. Ein schwarzer Honda Civic mit IGB-Kreiskennzeichen und ein dunkelgrauer flacher Sportwagen befuhren beide in genannter Reihenfolge die Schlachthofstraße aus Fahrtrichtung Grubenweg herkommend in Fahrtrichtung Ensheimer Straße. Als sich die beiden Fahrzeuge auf Höhe der oben genannten Kreuzung befanden, ordnete sich der schwarze Honda in die mittlere Fahrspur in Fahrtrichtung Neue Bahnhofstraße ein und hielt verkehrsbedingt vor der besagten Kreuzung an. Währenddessen ordnete sich der dunkelgraue flache Sportwagen in die rechte Fahrspur ein, um in die Saarbrücker Straße einzubiegen. Hierbei touchierte der besagte Sportwagen den Honda. Anschließend flüchtete der Sportwagen die Unfallörtlichkeit in Fahrtrichtung Saarbrücker Straße. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe am Honda liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt nun wegen Verkehrsunfallflucht und sucht nach Zeugen des Verkehrsunfalls. Sollten Zeugen Angaben zum Unfall oder zu dem unfallverursachenden PKW (dunkelgrauer flacher Sportwagen) machen können, so wird um Mitteilung bei der Polizei St. Ingbert, 06894/1090, gebeten.
    Am 20.08.2025 gegen 13:35 Uhr ereignete sich in der Schlachthofstraße in 66386 St. Ingbert auf Höhe der Kreuzung Schlachthofstraße/Neue Bahnhofsstraße/Kaiserstraße/Saarbrücker Straße ein Verkehrsunfall. Ein schwarzer Honda Civic mit IGB-Kreiskennzeichen und ein dunkelgrauer flacher Sportwagen befuhren beide in genannter Reihenfolge die Schlachthofstraße aus Fahrtrichtung Grubenweg herkommend in Fahrtrichtung Ensheimer Straße. Als sich die beiden Fahrzeuge auf Höhe der oben genannten Kreuzung befanden, ordnete sich der schwarze Honda in die mittlere Fahrspur in Fahrtrichtung Neue Bahnhofstraße ein und hielt verkehrsbedingt vor der besagten Kreuzung an. Währenddessen ordnete sich der dunkelgraue flache Sportwagen in die rechte Fahrspur ein, um in die Saarbrücker Straße einzubiegen. Hierbei touchierte der besagte Sportwagen den Honda. Anschließend flüchtete der Sportwagen die Unfallörtlichkeit in Fahrtrichtung Saarbrücker Straße. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe am Honda liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt nun wegen Verkehrsunfallflucht und sucht nach Zeugen des Verkehrsunfalls. Sollten Zeugen Angaben zum Unfall oder zu dem unfallverursachenden PKW (dunkelgrauer flacher Sportwagen) machen können, so wird um Mitteilung bei der Polizei St. Ingbert, 06894/1090, gebeten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com