Am 20. September 2025 stellten Bundespolizisten beim Betreten des Hauptbahnhofs Hagen gegen 3:15 Uhr eine Reizung des Halses und leichte Atemprobleme fest und verließen daraufhin den Bahnhof. Kurz darauf erhielt die Bundespolizei einen anonymen Anruf einer Frau, die mitteilte, dass eine andere Frau Reizgas im Bahnhof versprüht habe. Die Bundespolizisten trafen eine 24-jährige Frau an, die ein Pfefferspray bei sich trug. Das Spray wurde ihr abgenommen und beschlagnahmt. Die Frau, die bereits polizeibekannt ist und aus Lübbecke stammt, leistete Widerstand und beleidigte die Beamten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 0,5 Promille. Nach der Beruhigung durch eine Beamtin und der Belehrung gab die Frau an, selbst die Bundespolizei angerufen zu haben. Sie verließ die Wache mit einem Platzverweis für den Hagener Hauptbahnhof, beleidigte die Beamten jedoch erneut. Die Bundespolizei sicherte Videomaterial und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte ein. #Körperverletzung
Am 20. September 2025 stellten Bundespolizisten beim Betreten des Hauptbahnhofs Hagen gegen 3:15 Uhr eine Reizung des Halses und leichte Atemprobleme fest und verließen daraufhin den Bahnhof. Kurz darauf erhielt die Bundespolizei einen anonymen Anruf einer Frau, die mitteilte, dass eine andere Frau Reizgas im Bahnhof versprüht habe. Die Bundespolizisten trafen eine 24-jährige Frau an, die ein Pfefferspray bei sich trug. Das Spray wurde ihr abgenommen und beschlagnahmt. Die Frau, die bereits polizeibekannt ist und aus Lübbecke stammt, leistete Widerstand und beleidigte die Beamten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 0,5 Promille. Nach der Beruhigung durch eine Beamtin und der Belehrung gab die Frau an, selbst die Bundespolizei angerufen zu haben. Sie verließ die Wache mit einem Platzverweis für den Hagener Hauptbahnhof, beleidigte die Beamten jedoch erneut. Die Bundespolizei sicherte Videomaterial und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte ein. #Körperverletzung
0 Infos
0 Geteilt
38 Ansichten
Info mitteilen
Teilen