Am 20. September 2025 gegen 12:00 Uhr kam es in der Gartenstraße in Konz zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. In einem als Flüchtlingsunterkunft genutzten ehemaligen Hotel geriet aus ungeklärter Ursache hinter dem Haus gelagerter Sperrmüll in Brand. Die Hitzeentwicklung führte zum Abplatzen von Außenputz und zur Zerstörung mehrerer Fensterscheiben. Rauch drang durch die zerbrochenen Scheiben in das Gebäude, woraufhin die Bewohner von den Einsatzkräften evakuiert werden mussten. 15 Personen wurden ambulant versorgt, eine Person zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr löschte das Feuer schnell und verhinderte eine Ausbreitung auf das Gebäude. Teile des Gebäudes sind aufgrund von Schäden vorerst unbewohnbar; die Schadenshöhe ist noch nicht bezifferbar. Im Bereich der Wiltingerstraße kam es zu Verkehrsbehinderungen. Landrat Stefan Metzdorf und der Verbandsgemeindebürgermeister Guido Wacht waren vor Ort. Für die betroffenen Bewohner wurden Ersatzunterkünfte organisiert. Insgesamt waren ca. 70 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Kriminalpolizei Trier ermittelt zur Brandursache; Hinweise auf Brandstiftung liegen derzeit nicht vor. #Brandstiftung
Am 20. September 2025 gegen 12:00 Uhr kam es in der Gartenstraße in Konz zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. In einem als Flüchtlingsunterkunft genutzten ehemaligen Hotel geriet aus ungeklärter Ursache hinter dem Haus gelagerter Sperrmüll in Brand. Die Hitzeentwicklung führte zum Abplatzen von Außenputz und zur Zerstörung mehrerer Fensterscheiben. Rauch drang durch die zerbrochenen Scheiben in das Gebäude, woraufhin die Bewohner von den Einsatzkräften evakuiert werden mussten. 15 Personen wurden ambulant versorgt, eine Person zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr löschte das Feuer schnell und verhinderte eine Ausbreitung auf das Gebäude. Teile des Gebäudes sind aufgrund von Schäden vorerst unbewohnbar; die Schadenshöhe ist noch nicht bezifferbar. Im Bereich der Wiltingerstraße kam es zu Verkehrsbehinderungen. Landrat Stefan Metzdorf und der Verbandsgemeindebürgermeister Guido Wacht waren vor Ort. Für die betroffenen Bewohner wurden Ersatzunterkünfte organisiert. Insgesamt waren ca. 70 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Kriminalpolizei Trier ermittelt zur Brandursache; Hinweise auf Brandstiftung liegen derzeit nicht vor. #Brandstiftung
0 Geteilt 9 Ansichten
Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com